Montag, 22. November 2021 - Donnerstag, 25. November 2021
Montag, 22. November 2021
Aussprachen17:00 - 20:00
Wiederaufnahme der Sitzungsperiode und Arbeitsplan
Einführung eines europäischen Sozialversicherungsausweises zur Verbesserung der digitalen Durchsetzung von Ansprüchen auf Sozialleistungen und einer fairen Mobilität
Entwurf des Berichtigungshaushaltsplans Nr. 6/2021: Zusätzliche Impfstoffdosen für Länder mit niedrigem Einkommen bzw. mit mittlerem Einkommen der unteren Einkommenskategorie, UCPM-Aufstockung und andere Anpassungen auf der Ausgaben- und Einnahmenseite
Inanspruchnahme des Europäischen Fonds für die Anpassung an die Globalisierung – Antrag EGF/2021/001 ES/País Vasco metal – Spanien
Politik und Gesetzgebung für legale Migration
Entschließungsantrag - Einführung eines europäischen Sozialversicherungsausweises zur Verbesserung der digitalen Durchsetzung von Ansprüchen auf Sozialleistungen und einer fairen Mobilität
Entschließungsantrag - Multilaterale Verhandlungen im Vorfeld der 12. WTO-Ministerkonferenz vom 30. November bis zum 3. Dezember 2021 in Genf
Aussprachen15:00 - 20:00
Die Rolle der EU bei der Bekämpfung der COVID-19-Pandemie: Wie kann man die Welt impfen?
Lage der Energieunion
Grundrechte und Rechtsstaatlichkeit in Slowenien, insbesondere die Verzögerung bei der Benennung der Staatsanwälte für die EUStA
Bekanntgabe der Ergebnisse16:30
Aussprachen20:30 - 22:00
Ein europäischer Aktionsplan zur Bekämpfung seltener Krankheiten
Vorstellung des Jahresberichts 2020 des Rechnungshofs
Donnerstag, 25. November 2021
Aussprachen09:00 - 12:00
Internationaler Tag für die Beseitigung von Gewalt gegen Frauen und Stand der Ratifizierung des Übereinkommens von Istanbul
Aussprache über Fälle von Verletzungen der Menschenrechte, der Demokratie und der Rechtsstaatlichkeit (Artikel 144 GO)
Lage in Somalia
Menschenrechtsverletzungen durch private Militär- und Sicherheitsunternehmen, insbesondere die Gruppe Wagner
Die Menschenrechtssituation in Kamerun
Erste Abstimmungsrunde09:30 - 10:45
Beschluss eines Ausschusses über die Aufnahme von Verhandlungen
Angemessene Mindestlöhne in der Europäischen Union
Einführung eines europäischen Sozialversicherungsausweises zur Verbesserung der digitalen Durchsetzung von Ansprüchen auf Sozialleistungen und einer fairen Mobilität
Multilaterale Verhandlungen im Vorfeld der 12. WTO-Ministerkonferenz vom 30. November bis zum 3. Dezember 2021 in Genf
Einzige Abstimmungen
Haager Übereinkommen von 1980 über die zivilrechtlichen Aspekte internationaler Kindesentführung: Beitritt der Philippinen