Elektronische Behördendienste zur schnelleren Abwicklung digitaler öffentlicher Dienstleistungen, die dem Funktionieren des Binnenmarkts förderlich sind
Elektronische Behördendienste zur schnelleren Abwicklung digitaler öffentlicher Dienstleistungen, die dem Funktionieren des Binnenmarkts förderlich sind
Aus der Ukraine verschleppte Kinder und der Haftbefehl des IStGH gegen Wladimir Putin
AUSSPRACHE ZU EINEM SCHWERPUNKTTHEMA10:30 - 12:00
Was Europa ausmacht – Aussprache mit Xavier Bettel, Premierminister Luxemburgs
Aussprachen12:00
Erklärung der Präsidentin – 80. Jahrestag des Aufstands im Warschauer Ghetto
ABSTIMMUNG12:00 - 13:00
Änderungen der Geschäftsordnung des Parlaments hinsichtlich der Fragestunde, des zentralen Rednerpults, des Verfahrens der blauen Karte, der Erklärungen zur Abstimmung, des Transparenzregisters und des Bürgerbeauftragten
Methoden und Verfahren für die Bereitstellung von Eigenmitteln auf der Grundlage des Emissionshandelssystems, des CO2-Grenzausgleichssystems und neu zugewiesener Gewinne sowie der Maßnahmen zur Bereitstellung der erforderlichen Kassenmittel
Aussprachen (oder nach Ende der Abstimmung)13:00 - 22:00
Für die Gesundheit der Menschen, trinkbares Wasser und nutzbare Böden: Langlebige Schadstoffe abschaffen und die EU-Chemikaliengesetzgebung jetzt stärken
Dieselgate: mutmaßlicher umfassender Rückgriff auf Abschalteinrichtungen in Pkws zur Verringerung der Wirksamkeit der Abgasreinigungsanlage
EU-Strategie für globale Gesundheit
Allgemeine Entkriminalisierung der Homosexualität angesichts der jüngsten Entwicklungen in Uganda
Aussprache über Fälle von Verletzungen der Menschenrechte, der Demokratie und der Rechtsstaatlichkeit (Artikel 144 GO)
Rückschlag bei dem Recht auf Bildung und hartes Vorgehen in Afghanistan gegen Aktivisten, die sich für das Recht auf Bildung einsetzen, einschließlich des Falls Matiullah Wesa
Repressionen in Russland, insbesondere die Fälle Wladimir Kara-Mursa und Alexei Nawalny
Gefahr der Todesstrafe und der Hinrichtung des Sängers Yahaya Sharif-Aminu wegen Blasphemie in Nigeria
Erklärungen zur Abstimmung
Donnerstag, 20. April 2023
Aussprachen09:00 - 11:50
Bericht des Weltklimarates über den Klimawandel: dringende Forderung nach zusätzlichen Maßnahmen
Kohäsionsdimension der Beihilfevorschriften der EU und De-minimis-Vorschriften
Rückschlag bei dem Recht auf Bildung und hartes Vorgehen in Afghanistan gegen Aktivisten, die sich für das Recht auf Bildung einsetzen, einschließlich des Falls Matiullah Wesa
Repressionen in Russland, insbesondere die Fälle Wladimir Kara-Mursa und Alexei Nawalny
Gefahr der Todesstrafe und der Hinrichtung des Sängers Yahaya Sharif-Aminu wegen Blasphemie in Nigeria
Bewältigung von Krisensituationen und Situationen höherer Gewalt im Bereich Migration und Asyl