Tagesordnung
Straßburg
Montag, 31. März 2025 - Donnerstag, 3. April 2025 228k
Mittwoch, 2. April 2025175kFassung: Freitag, 4. April 2025, 13:52
 Punkte der Tagesordnung
09:00 - 11:50   AUSSPRACHEN ZU SCHWERPUNKTTHEMEN
11:50 - 12:00   Aussprache
12:00 - 13:00   ABSTIMMUNG
13:00 - 23:00   Aussprachen (oder nach Ende der Abstimmung)
 Redezeit
 Einreichungsfristen

09:00 - 11:50   AUSSPRACHEN ZU SCHWERPUNKTTHEMEN       Redezeit
55 pointAktionsplan für Stahl und Metalle
Erklärungen des Rates und der Kommission
[2025/2633(RSP)]
24Frist pointEnergieintensive Industriezweige
Erklärung der Kommission
[2025/2536(RSP)]
11:50 - 12:00   Aussprache      
74 pointFortschritte bei den von den Vereinten Nationen geführten Anstrengungen hinsichtlich der Wiederaufnahme der Verhandlungen für eine Lösung des Zypernkonflikts
Erklärung der Präsidentin
[2025/2649(RSP)]
Anschließend: eine Rednerrunde der Fraktionen
12:00 - 13:00   ABSTIMMUNG      
22Frist voteLeitlinien für den Haushaltsplan 2026 – Einzelplan III
Bericht:  Andrzej Halicki (A10-0042/2025)
Bericht über die allgemeinen Leitlinien für die Vorbereitung des Haushaltsplans 2026, Einzelplan III – Kommission
[2024/2110(BUI)]
Haushaltsausschuss
21***voteÜbereinkommen über Finanzierungsmechanismen für den Zeitraum Mai 2021 bis April 2028 (EWR: EU-Island-Liechtenstein-Norwegen; Norwegisch: EU-Norwegen); Zusatzprotokolle zum Abkommen EWG-Norwegen und zum Abkommen EWG-Island
Empfehlung:  Željana Zovko (A10-0036/2025)
Empfehlung zu dem Entwurf eines Beschlusses des Rates über den Abschluss – im Namen der Europäischen Union – des Übereinkommens zwischen der Europäischen Union, Island, dem Fürstentum Liechtenstein und dem Königreich Norwegen über einen EWR-Finanzierungsmechanismus für den Zeitraum Mai 2021 bis April 2028, des Abkommens zwischen dem Königreich Norwegen und der Europäischen Union über den Norwegischen Finanzierungsmechanismus für den Zeitraum Mai 2021 bis April 2028, des Zusatzprotokolls zum Abkommen zwischen der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft und dem Königreich Norwegen und des Zusatzprotokolls zum Abkommen zwischen der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft und Island
[COM(2024)009710005/2024 -  C10-0103/2024 - 2024/0052(NLE)]
Ausschuss für internationalen Handel
29***voteProtokoll (2024–2029) zur Durchführung des partnerschaftlichen Fischereiabkommens zwischen der Europäischen Gemeinschaft und der Republik Guinea-Bissau
Empfehlung:  Eric Sargiacomo (A10-0028/2025)
Empfehlung zu dem Entwurf eines Beschlusses des Rates über den Abschluss – im Namen der Europäischen Union – des Protokolls zur Durchführung des partnerschaftlichen Fischereiabkommens zwischen der Europäischen Gemeinschaft und der Republik Guinea-Bissau (2024-2029)
[COM(2024)028512475/2024 -  C10-0108/2024 - 2024/0159(NLE)]
Fischereiausschuss
28Frist voteProtokoll (2024–2029) zur Durchführung des partnerschaftlichen Fischereiabkommens zwischen der Europäischen Gemeinschaft und der Republik Guinea-Bissau (Entschließung)
Bericht:  Eric Sargiacomo (A10-0040/2025)
Bericht mit einem nichtlegislativen Entschließungsantrag zu dem Entwurf eines Beschlusses des Rates über den Abschluss – im Namen der Europäischen Union – des Protokolls (2024-2029) zur Durchführung des partnerschaftlichen Fischereiabkommens zwischen der Europäischen Gemeinschaft und der Republik Guinea-Bissau
[2024/0159M(NLE)]
Fischereiausschuss
25***voteAbkommen EU-Bosnien und Herzegowina: Zusammenarbeit zwischen Eurojust und den für justizielle Zusammenarbeit in Strafsachen zuständigen Behörden Bosniens und Herzegowinas
Empfehlung:  Jaroslav Bžoch (A10-0027/2025)
Empfehlung zu dem Entwurf eines Beschlusses des Rates über den Abschluss – im Namen der Europäischen Union – des Abkommens zwischen der Europäischen Union und Bosnien und Herzegowina über die Zusammenarbeit zwischen der Agentur der Europäischen Union für justizielle Zusammenarbeit in Strafsachen (Eurojust) und den für justizielle Zusammenarbeit in Strafsachen zuständigen Behörden Bosniens und Herzegowinas
[13622/2024COM(2024)0299 - C10-0165/2024  - 2024/0167(NLE)]
Ausschuss für bürgerliche Freiheiten, Justiz und Inneres
18Frist*voteErhöhung der Sicherheit der Personalausweise von Unionsbürgern und der Aufenthaltsdokumente, die Unionsbürgern und deren Familienangehörigen ausgestellt werden, die ihr Recht auf Freizügigkeit ausüben
Bericht:  Malik Azmani (A10-0041/2025)
Bericht über den Vorschlag für eine Verordnung des Rates zur Erhöhung der Sicherheit der Personalausweise von Unionsbürgern und der Aufenthaltsdokumente, die Unionsbürgern und deren Familienangehörigen ausgestellt werden, die ihr Recht auf Freizügigkeit ausüben
[COM(2024)0316 - C10-0112/2024 - 2024/0187(CNS)]
Ausschuss für bürgerliche Freiheiten, Justiz und Inneres
40Frist voteUmsetzung der Gemeinsamen Außen- und Sicherheitspolitik – Jahresbericht 2024
Bericht:  David McAllister (A10-0010/2025)
Bericht über die Umsetzung der Gemeinsamen Außen- und Sicherheitspolitik – Jahresbericht 2024
[2024/2080(INI)]
Ausschuss für auswärtige Angelegenheiten
39Frist voteUmsetzung der Gemeinsamen Sicherheits- und Verteidigungspolitik – Jahresbericht 2024
Bericht:  Nicolás Pascual de la Parte (A10-0011/2025)
Bericht über die Umsetzung der Gemeinsamen Sicherheits- und Verteidigungspolitik – Jahresbericht 2024
[2024/2082(INI)]
Ausschuss für auswärtige Angelegenheiten
38Frist voteMenschenrechte und Demokratie in der Welt und die Politik der Europäischen Union in diesem Bereich – Jahresbericht 2024
Bericht:  Isabel Wiseler-Lima (A10-0012/2025)
Bericht über Menschenrechte und Demokratie in der Welt und die Politik der Europäischen Union in diesem Bereich – Jahresbericht 2024
[2024/2081(INI)]
Ausschuss für auswärtige Angelegenheiten
13:00 - 23:00   Aussprachen (oder nach Ende der Abstimmung)       Redezeit
10 pointAussprache über ein aktuelles Thema (Artikel 169 GO) - Erschwinglichkeit des Lebens und Schutz von Arbeitsplätzen, Löhnen und Gesundheit für alle im Rahmen eines sozialen Europas
44 pointEuropäischer Pakt für die Meere
Erklärungen des Rates und der Kommission
[2025/2610(RSP)]
53 pointJüngste Gesetzesänderungen in Ungarn und die Folgen für die Grundrechte
Erklärungen des Rates und der Kommission
[2025/2631(RSP)]
45 pointDie Bedeutung der transeuropäischen Verkehrsinfrastruktur in Zeiten stagnierenden Wirtschaftswachstums und erheblicher Bedrohungen der Sicherheit Europas
Erklärungen des Rates und der Kommission
[2025/2609(RSP)]
58 pointErgebnisse der jüngsten Verhandlungen im Rahmen der Biodiversitätskonferenz COP 16 in Rom
Erklärungen des Rates und der Kommission
[2025/2636(RSP)]
43 pointVerwirklichung der Ziele der EU-Strategie für die Roma und der Bekämpfung von Diskriminierung in der EU
Erklärungen des Rates und der Kommission
[2025/2611(RSP)]
76 pointBedrohung der Meinungsfreiheit in Algerien angesichts der fünfjährigen Haftstrafe für den französischen Schriftsteller Boualem Sansal
Erklärung der Kommission
[2025/2655(RSP)]
Eine Rednerrunde der Fraktionen
  pointAussprache über Fälle von Verletzungen der Menschenrechte, der Demokratie und der Rechtsstaatlichkeit (Artikel 150 GO)
49Frist -Verfolgung von Journalisten in Kamerun, insbesondere die Fälle von Amadou Vamoulké, Kingsley Fomunyuy Njoka, Mancho Bibixy, Thomas Awah Junior und Tsi Conrad
[2025/2627(RSP)]
RC-B10-0230/2025, B10-0230/2025, B10-0231/2025, B10-0232/2025, B10-0233/2025, B10-0234/2025, B10-0235/2025, B10-0236/2025, B10-0237/2025
50Frist -Massenexekutionen im Iran und die Bestätigung der Todesurteile der Aktivisten Behrouz Ehsani and Mehdi Hassani
[2025/2628(RSP)]
RC-B10-0220/2025, B10-0220/2025, B10-0222/2025, B10-0224/2025, B10-0225/2025, B10-0226/2025, B10-0228/2025
51Frist -Unmittelbare Gefahr weiterer Repressionen durch das Lukaschenka-Regime in Belarus und vom Ermittlungskomitee geäußerte Drohungen
[2025/2629(RSP)]
B10-0218/2025, RC-B10-0219/2025, B10-0219/2025, B10-0221/2025, B10-0223/2025, B10-0227/2025, B10-0229/2025
12 pointErklärungen zur Abstimmung
09:00 - 11:50   AUSSPRACHEN ZU SCHWERPUNKTTHEMEN     item on the agenda
Rat (einschließlich Antworten)10'
Kommission (einschließlich Antworten)20'
Spontane Wortmeldungen   (2x5') 10'
Mitglieder 90'
PPE21'30S&D16'PfE11'ECR10'30Renew10'Verts/ALE7'30The Left7'ESN4'30NI2'30
13:00 - 23:00   Aussprachen (oder nach Ende der Abstimmung)     item on the agenda
Redner bei der Aussprache über ein aktuelles Thema4'
Rat (einschließlich Antworten)55'
Kommission (einschließlich Antworten)80'
Verfasser(in) der einzelnen Entschließungsanträge (Artikel 150 GO)1'
Spontane Wortmeldungen (Artikel 150 GO)   (3x2') 6'
Spontane Wortmeldungen   (5x5') 25'
Mitglieder 210'
PPE53'S&D39'PfE25'30ECR24'Renew22'30Verts/ALE16'30The Left14'30ESN9'NI6'
24item on the agendapointEnergieintensive Industriezweige
  -EntschließungsanträgeMittwoch, 26. März 2025, 13:00
  -Änderungsanträge zum EntschließungsantragFreitag, 28. März 2025, 12:00
22item on the agendapointLeitlinien für den Haushaltsplan 2026 – Einzelplan III
Andrzej Halicki (A10-0042/2025
  -Änderungsanträge Mittwoch, 26. März 2025, 13:00
28item on the agendapointProtokoll (2024–2029) zur Durchführung des partnerschaftlichen Fischereiabkommens zwischen der Europäischen Gemeinschaft und der Republik Guinea-Bissau (Entschließung)
Eric Sargiacomo (A10-0040/2025
  -Änderungsanträge Freitag, 28. März 2025, 12:00
18item on the agendapointErhöhung der Sicherheit der Personalausweise von Unionsbürgern und der Aufenthaltsdokumente, die Unionsbürgern und deren Familienangehörigen ausgestellt werden, die ihr Recht auf Freizügigkeit ausüben
Malik Azmani (A10-0041/2025
  -Änderungsanträge Mittwoch, 26. März 2025, 13:00
40item on the agendapointUmsetzung der Gemeinsamen Außen- und Sicherheitspolitik – Jahresbericht 2024
David McAllister (A10-0010/2025
  -Änderungsanträge Mittwoch, 26. März 2025, 13:00
39item on the agendapointUmsetzung der Gemeinsamen Sicherheits- und Verteidigungspolitik – Jahresbericht 2024
Nicolás Pascual de la Parte (A10-0011/2025
  -Änderungsanträge Mittwoch, 26. März 2025, 13:00
38item on the agendapointMenschenrechte und Demokratie in der Welt und die Politik der Europäischen Union in diesem Bereich – Jahresbericht 2024
Isabel Wiseler-Lima (A10-0012/2025
  -Änderungsanträge Mittwoch, 26. März 2025, 13:00
49item on the agendapointVerfolgung von Journalisten in Kamerun, insbesondere die Fälle von Amadou Vamoulké, Kingsley Fomunyuy Njoka, Mancho Bibixy, Thomas Awah Junior und Tsi Conrad
  -Entschließungsanträge (Artikel 150 GO)Montag, 31. März 2025, 20:00
  -Änderungsanträge zu Entschließungsanträgen; gemeinsame Entschließungsanträge (Artikel 150 GO)Mittwoch, 2. April 2025, 13:00
  -Änderungsanträge zu gemeinsamen Entschließungsanträgen (Artikel 150 GO)Mittwoch, 2. April 2025, 14:00
50item on the agendapointMassenexekutionen im Iran und die Bestätigung der Todesurteile der Aktivisten Behrouz Ehsani and Mehdi Hassani
  -Entschließungsanträge (Artikel 150 GO)Montag, 31. März 2025, 20:00
  -Änderungsanträge zu Entschließungsanträgen; gemeinsame Entschließungsanträge (Artikel 150 GO)Mittwoch, 2. April 2025, 13:00
  -Änderungsanträge zu gemeinsamen Entschließungsanträgen (Artikel 150 GO)Mittwoch, 2. April 2025, 14:00
51item on the agendapointUnmittelbare Gefahr weiterer Repressionen durch das Lukaschenka-Regime in Belarus und vom Ermittlungskomitee geäußerte Drohungen
  -Entschließungsanträge (Artikel 150 GO)Montag, 31. März 2025, 20:00
  -Änderungsanträge zu Entschließungsanträgen; gemeinsame Entschließungsanträge (Artikel 150 GO)Mittwoch, 2. April 2025, 13:00
  -Änderungsanträge zu gemeinsamen Entschließungsanträgen (Artikel 150 GO)Mittwoch, 2. April 2025, 14:00
Gesonderte Abstimmungen - Getrennte Abstimmungen - Namentliche Abstimmungen
Texte, über die am Dienstag abgestimmt wirdFreitag, 28. März 2025, 12:00
Texte, über die am Mittwoch abgestimmt wirdMontag, 31. März 2025, 19:00
Texte, über die am Donnerstag abgestimmt wirdDienstag, 1. April 2025, 19:00
Entschließungsanträge zur Aussprache über Fälle von Verletzungen der Menschenrechte, der Demokratie und der Rechtsstaatlichkeit (Artikel 150 GO)Mittwoch, 2. April 2025, 19:00
Letzte Aktualisierung: 4. April 2025Rechtlicher Hinweis - Datenschutzbestimmungen