Tagesordnung
Straßburg
Montag, 13. März 2023 - Donnerstag, 16. März 2023 233k
Montag, 13. März 2023170kFassung: Mittwoch, 15. März 2023, 11:32
 Punkte der Tagesordnung
17:00 - 23:00   Aussprachen
 Redezeit
 Einreichungsfristen

17:00 - 23:00   Aussprachen       Redezeit
1  pointWiederaufnahme der Sitzungsperiode und Arbeitsplan
29Frist***IpointGesamtenergieeffizienz von Gebäuden (Neufassung)
Bericht:  Ciarán Cuffe (A9-0033/2023)
Bericht über den Vorschlag für eine Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates über die Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden (Neufassung)
[COM(2021)0802 - C9-0469/2021 - 2021/0426(COD)]
Ausschuss für Industrie, Forschung und Energie
51Frist pointTätigkeit des Europäischen Bürgerbeauftragten – Jahresbericht 2021
Bericht:  Anne-Sophie Pelletier (A9-0054/2023)
Bericht über den Jahresbericht über die Tätigkeit des Europäischen Bürgerbeauftragten im Jahr 2021
[2022/2141(INI)]
Petitionsausschuss
In Anwesenheit von Emily O'Reilly, Europäische Bürgerbeauftragte
  pointGemeinsame Aussprache - Ergebnis der Verhandlungen über das Paket „Fit für 55“
20Frist***I-Verbindliche nationale Jahresziele für die Reduzierung der Treibhausgasemissionen (Lastenteilungsverordnung)
Bericht:  Jessica Polfjärd (A9-0163/2022)
Bericht über den Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates zur Änderung der Verordnung (EU) 2018/842 zur Festlegung verbindlicher nationaler Jahresziele für die Reduzierung der Treibhausgasemissionen im Zeitraum 2021 bis 2030 als Beitrag zu Klimaschutzmaßnahmen zwecks Erfüllung der Verpflichtungen aus dem Übereinkommen von Paris

[COM(2021)0555 - C9-0321/2021 - 2021/0200(COD)]
Ausschuss für Umweltfragen, öffentliche Gesundheit und Lebensmittelsicherheit
21Frist***I-Landnutzung, Landnutzungsänderung und Forstwirtschaft (LULUCF)
Bericht:  Ville Niinistö (A9-0161/2022)
Bericht über den Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates zur Änderung der Verordnung (EU) 2018/841 hinsichtlich des Geltungsbereichs, der Vereinfachung der Compliance-Vorschriften, der Festlegung der Zielwerte der Mitgliedstaaten für 2030 und der Verpflichtung, bis 2035 gemeinsam Klimaneutralität im Sektor Landnutzung, Forstwirtschaft und Landwirtschaft zu erreichen, und zur Änderung der Verordnung (EU) 2018/1999 hinsichtlich der Verbesserung der Überwachung, der Berichterstattung, der Verfolgung der Fortschritte und der Überprüfung

[COM(2021)0554 - C9-0320/2021 - 2021/0201(COD)]
Ausschuss für Umweltfragen, öffentliche Gesundheit und Lebensmittelsicherheit
47Frist***I-Überarbeitung der Marktstabilitätsreserve für das Emissionshandelssystem der EU
Bericht:  Cyrus Engerer (A9-0045/2022)
Bericht über den Vorschlag für einen Beschluss des Europäischen Parlaments und des Rates zur Änderung des Beschlusses (EU) 2015/1814 in Bezug auf die Menge der Zertifikate, die bis 2030 in die Marktstabilitätsreserve für das System für den Handel mit Treibhausgasemissionszertifikaten in der Union einzustellen sind

[COM(2021)0571 - C9-0325/2021 - 2021/0202(COD)]
Ausschuss für Umweltfragen, öffentliche Gesundheit und Lebensmittelsicherheit
  pointKurze Darstellung des folgenden Berichts:
32 -Politikkohärenz im Interesse der Entwicklung
Bericht:  Janina Ochojska (A9-0019/2023)
Bericht über Politikkohärenz im Interesse der Entwicklung

[2021/2164(INI)]
Entwicklungsausschuss
62Frist pointDie Funktionsweise des EAD und eine stärkere EU in der Welt
Bericht:  Urmas Paet (A9-0045/2023)
Bericht über eine Empfehlung des Europäischen Parlaments an den Rat und den Vizepräsidenten der Kommission und Hohen Vertreter der Union für Außen- und Sicherheitspolitik mit einer Bestandsaufnahme der Funktionsweise des EAD und für eine stärkere EU in der Welt
[2021/2065(INI)]
Ausschuss für auswärtige Angelegenheiten
Artikel 118 GO
Die Abstimmung findet am Mittwoch statt
2  pointAusführungen von einer Minute (Artikel 172 GO)
17:00 - 23:00   Aussprachen     item on the agenda
Kommission (einschließlich Antworten)30'
Bürgerbeauftragte10'
Berichterstatter(innen)   (6x6') 36'
Verfasser(innen) von Stellungnahmen   (8x1') 8'
Berichterstatter(in) (Artikel 160 GO)4'
Spontane Wortmeldungen   (5x5') 25'
Mitglieder 120'
PPE28'S&D23'Renew17'Verts/ALE12'30ECR11'30ID11'30The Left7'30NI9'
29item on the agendapointGesamtenergieeffizienz von Gebäuden (Neufassung)
Ciarán Cuffe (A9-0033/2023
  -Änderungsanträge; AblehnungMittwoch, 8. März 2023, 13:00
51item on the agendapointTätigkeit des Europäischen Bürgerbeauftragten – Jahresbericht 2021
Anne-Sophie Pelletier (A9-0054/2023
  -Änderungsanträge Donnerstag, 9. März 2023, 13:00
20item on the agendapointVerbindliche nationale Jahresziele für die Reduzierung der Treibhausgasemissionen (Lastenteilungsverordnung)
Jessica Polfjärd (A9-0163/2022
  -Änderungsanträge; AblehnungMittwoch, 8. März 2023, 13:00
21item on the agendapointLandnutzung, Landnutzungsänderung und Forstwirtschaft (LULUCF)
Ville Niinistö (A9-0161/2022
  -Änderungsanträge; AblehnungMittwoch, 8. März 2023, 13:00
47item on the agendapointÜberarbeitung der Marktstabilitätsreserve für das Emissionshandelssystem der EU
Cyrus Engerer (A9-0045/2022
  -Änderungsanträge; AblehnungMittwoch, 8. März 2023, 13:00
62item on the agendapointDie Funktionsweise des EAD und eine stärkere EU in der Welt
Urmas Paet (A9-0045/2023
  -Änderungsanträge Dienstag, 14. März 2023, 12:00
  -Anträge auf gesonderte, getrennte und namentliche AbstimmungDienstag, 14. März 2023, 19:00
Gesonderte Abstimmungen - Getrennte Abstimmungen - Namentliche Abstimmungen
Texte, über die am Dienstag abgestimmt wirdFreitag, 10. März 2023, 12:00
Texte, über die am Mittwoch abgestimmt wirdMontag, 13. März 2023, 19:00
Texte, über die am Donnerstag abgestimmt wirdDienstag, 14. März 2023, 19:00
Entschließungsanträge zur Aussprache über Fälle von Verletzungen der Menschenrechte, der Demokratie und der Rechtsstaatlichkeit (Artikel 144 GO)Mittwoch, 15. März 2023, 19:00
Letzte Aktualisierung: 15. März 2023Rechtlicher Hinweis - Datenschutzbestimmungen