Parlamentarische Anfrage - P-002093/2024Parlamentarische Anfrage
P-002093/2024

Mögliche Wettbewerbsverzerrungen bei Formel-1-Teameintritten

Anfrage mit Vorrang zur schriftlichen Beantwortung  P-002093/2024
an die Kommission
Artikel 144 der Geschäftsordnung
Christine Anderson (ESN)

Die Ablehnung des Andretti-Einstiegs in die Formel 1 durch die Formel-1-Gruppe (FOG) trotz FIA-Zustimmung könnte einen grundlegenden Interessenkonflikt offenbaren. Bestehende Teams bilden eventuell ein De-facto-Kartell, das systematisch neue Mitbewerber ausschließt, um ihre Einnahmen und Marktwerte zu schützen. Durch diese Praxis könnte der Wettbewerb in der europäischen Motorsportbranche erheblich verzerrt werden.

Der Fall des Williams-Teams zeigt die Problematik, denn finanzielle Schwierigkeiten während der COVID-19-Krise zwangen das Traditionsunternehmen zum Verkauf, wobei die Familie Williams alle Anteile abgeben musste. Die hohen Teamwerte, bedingt durch die Marktabschottung, machen es innovativen privaten Unternehmern wie einst Eddie Jordan oder Ross Brawn praktisch unmöglich, in die Formel 1 einzusteigen oder bestehende Teams zu übernehmen.

Diese Situation hat direkte Auswirkungen auf den Binnenmarkt, da viele Formel-1-Teams in der EU ansässig sind.

Eingang: 16.10.2024

Letzte Aktualisierung: 18. Oktober 2024
Rechtlicher Hinweis - Datenschutzbestimmungen