Parlamentarische Anfrage - P-000100/2025Parlamentarische Anfrage
P-000100/2025

Bewertung der Kommission und Klärung der Leitlinien für in der EU lebende Syrer nach dem Sturz des Assad-Regimes

13.1.2025

Anfrage mit Vorrang zur schriftlichen Beantwortung  P-000100/2025
an die Kommission
Artikel 144 der Geschäftsordnung
Erik Marquardt (Verts/ALE), Hannah Neumann (Verts/ALE), Anna Strolenberg (Verts/ALE), Mélissa Camara (Verts/ALE), Jaume Asens Llodrà (Verts/ALE), Alice Kuhnke (Verts/ALE), Tineke Strik (Verts/ALE), Daniel Freund (Verts/ALE), Isabella Lövin (Verts/ALE)

Das Assad-Regime ist gestürzt – ein historischer Moment für Syrer und ein Grund zum Feiern.

Allerdings sind die Kämpfe leider noch nicht beendet, und es ist nach wie vor unklar, ob Syrien auf eine friedliche und freie Zukunft blicken kann. Vor diesem Hintergrund wird in einigen Mitgliedstaaten bereits über Deportationen diskutiert. Einige Syrer möchten sich möglicherweise selbst ein Bild von der Lage in Syrien machen, ihre Familien besuchen oder sogar am Wiederaufbau des Landes mitwirken. Dies wird ihnen jedoch nur möglich sein, wenn eine Reise nach Syrien, dessen Zukunft gerade so ungewiss ist, nicht automatisch zum Verlust des Schutzstatus führt.

Eingang: 13.1.2025

Letzte Aktualisierung: 16. Januar 2025
Rechtlicher Hinweis - Datenschutzbestimmungen