• DE - Deutsch
  • EN - English
Parlamentarische Anfrage - P-001861/2018Parlamentarische Anfrage
P-001861/2018

Privilegierung eines Fahrzeugs mit manueller Schaltung gegenüber dem Automatikfahrzeug

Anfrage zur schriftlichen Beantwortung P-001861-18
an die Kommission
Artikel 130 der Geschäftsordnung
Lukas Mandl (PPE)

Es ist zu hinterfragen, ob angesichts der Durchdringung des Automobilsektors in der EU mit modernen Antriebssystemen die Privilegierung des Fahrzeugs mit manueller Schaltung („Schalter“) gegenüber dem Automatikfahrzeug gerechtfertigt ist. Eine Lenkberechtigung, die zum Lenken eines Automatikfahrzeugs berechtigt (Code 78 — Einschränkung auf Automatik), kann derzeit nur durch eine weitere Prüfung auf einem „Schalter“ auf eine uneingeschränkte Lenkberechtigung erweitert werden. Umgekehrt ist bei Absolvierung der Führerscheinprüfung auf einem „Schalter“ die Lenkberechtigung für Automatikfahrzeuge automatisch mitabgedeckt, ohne dass die Fahrfertigkeiten zum Lenken eines Automatikfahrzeugs ausgebildet und eine weitere Prüfung verlangt würden.

1) Verfügt die EU-Kommission über Studien zu Unfällen, die belegen, dass Lenker, die nur auf einem „Schalter“ ausgebildet und geprüft wurden (uneingeschränkter Führerschein), bei einem Umstieg auf ein Automatikfahrzeug oder beim Lenken eines Automatikfahrzeugs ohne jedwede Umschulung Unfälle verursacht haben?

2) Verfügt die EU-Kommission über Studien zu Unfällen, die belegen, dass Lenker, die nur auf einem „Schalter“ ausgebildet und geprüft wurden (uneingeschränkter Führerschein), bei einem Umstieg auf ein Automatikfahrzeug oder beim Lenken eines Automatikfahrzeugs ohne jedwede Umschulung Unfälle verursacht haben?

Letzte Aktualisierung: 23. April 2018
Rechtlicher Hinweis - Datenschutzbestimmungen