• DE - Deutsch
  • EN - English
Parlamentarische Anfrage - P-003504/2021(ASW)Parlamentarische Anfrage
P-003504/2021(ASW)

Antwort von Frau Johansson im Namen der Europäischen Kommission

1. Eines der Ziele der Programme im Rahmen von Horizont besteht darin, die Rolle der Forschung bei der Entwicklung, Unterstützung und Umsetzung der Politik der Union[1] zu stärken. Bei von der EU finanzierten Forschungsprojekten zählen die Weitergabe, Verbreitung und Nutzung von Forschungsergebnissen zu den vertraglichen Verpflichtungen[2]. Initiativen und Beschlüsse in den Bereichen Politikgestaltung und Rechtssetzung werden von den EU-Institutionen stets unabhängig getroffen.

2. Die Kommission verfolgt eine umfassende Transparenzpolitik in Bezug auf die Interessenvertretung. So dürfen die Entscheidungsträger auf politischer Ebene[3] und die unmittelbar für deren Beratung Verantwortlichen[4] nur Interessenvertreter treffen, die im Transparenzregister[5] eingetragen sind, und müssen Informationen über die einzelnen Treffen veröffentlichen[6]. Diese Politik umfasst alle Interessenvertreter im Sinne der einschlägigen Interinstitutionellen Vereinbarung[7], unter anderem auch Einrichtungen, die an von der Union finanzierten Projekten teilnehmen. Registrierte Interessenvertreter, die Unionsmittel erhalten, müssen die entsprechenden Finanzinformationen im Transparenzregister angeben. Die Kommission führt regelmäßig Treffen mit dem Konsortium durch, die lediglich darauf abzielen, aus technischer Sicht über den Fortschritt des Projekts hinsichtlich der Forschungsergebnisse sowie über die Einhaltung der Bestimmungen der Finanzhilfevereinbarung zu sprechen. Es wurde keine Sitzung abgehalten, um mögliche Änderungen der Rechtsvorschriften hinsichtlich der Projektergebnisse zu erörtern.

3. Der Kommission sind keine Projekte im Rahmen von Horizont bekannt, die dazu genutzt wurden, Mitglieder von Rechtsetzungsorganen der EU zu beeinflussen. Es sei darauf hingewiesen, dass mithilfe der Horizont-Ergebnisplattform[8] unter anderem Ergebnisse ermittelt werden können, die von den Konsortien selbst eingereicht und als geeignet befunden wurden, die Politik zu beeinflussen.

Letzte Aktualisierung: 21. September 2021
Rechtlicher Hinweis - Datenschutzbestimmungen