Protokoll - Ergebnis der namentlichen Abstimmungen
5416k
966k
165k
Donnerstag, 19. September 2024 - Straßburg
HINWEIS
In diesem Dokument sind unter den betreffenden Abstimmungspunkten die Berichtigungen des Stimmverhaltens und das beabsichtigte Stimmverhalten aufgeführt, die binnen zwei Wochen nach der Tagung übermittelt wurden. Diese Angaben dienen ausschließlich der Information; keinesfalls wird durch sie das Abstimmungsergebnis geändert, das im Plenum bekannt gegeben wurde.
1. Die Verschlechterung der Lage der Frauen in Afghanistan aufgrund der kürzlich erfolgten Verabschiedung des Gesetzes zur „Förderung der Tugend und Verhinderung des Lasters“
Annunziata, Fuglsang, Mendes, Ó Ríordáin, Schaldemose, Vind
BERICHTIGUNGEN DES STIMMVERHALTENS UND BEABSICHTIGTES STIMMVERHALTEN
+
Mireia BORRÁS PABÓN, Grzegorz BRAUN, Waldemar BUDA, Dóra DÁVID, Angéline FURET, Mariusz KAMIŃSKI, Arkadiusz MULARCZYK, Piotr MÜLLER, Jüri RATAS, Bartłomiej SIENKIEWICZ, Petra STEGER, Maciej WĄSIK
BERICHTIGUNGEN DES STIMMVERHALTENS UND BEABSICHTIGTES STIMMVERHALTEN
+
Georgios AFTIAS, Rachel BLOM, Joachim Stanisław BRUDZIŃSKI, Eleonora MELETI, Nicola PROCACCINI, Bert-Jan RUISSEN, Isabella TOVAGLIERI, Dimitris TSIODRAS, Alexandr VONDRA, Elissavet VOZEMBERG-VRIONIDI
-
Alex AGIUS SALIBA, Marc ANGEL, Thomas BAJADA, Laura BALLARÍN CEREZA, Brando BENIFEI, Robert BIEDROŃ, José CEPEDA, Estelle CEULEMANS, Annalisa CORRADO, Antonio DECARO, Jonás FERNÁNDEZ, Lina GÁLVEZ, Hana JALLOUL MURO, Camilla LAURETI, Juan Fernando LÓPEZ AGUILAR, Giuseppe LUPO, Cristina MAESTRE, Yannis MANIATIS, Pierfrancesco MARAN, Javier MORENO SÁNCHEZ, Younous OMARJEE, Marcos ROS SEMPERE, Sandro RUOTOLO, Elena SANCHO MURILLO, Joanna SCHEURING-WIELGUS, Andreas SCHIEDER, Marco TARQUINIO, Bruno TOBBACK, Raffaele TOPO, Kathleen VAN BREMPT, Tiemo WÖLKEN, Alessandro ZAN, Nicola ZINGARETTI
BERICHTIGUNGEN DES STIMMVERHALTENS UND BEABSICHTIGTES STIMMVERHALTEN
+
-
Lucia ANNUNZIATA
0
7. Die verheerenden Überschwemmungen in Mittel- und Osteuropa, der Verlust von Menschenleben und die Bereitschaft der EU, auf solche durch den Klimawandel verschlimmerten Katastrophen zu reagieren