Index 
 Zurück 
 Vor 
 Vollständiger Text 
Protokoll
XML 11k
Donnerstag, 23. Januar 2025 - Straßburg

II. Beschlüsse zur Ausarbeitung von Initiativberichten

Beschlüsse zur Ausarbeitung von Initiativberichten (Artikel 55 GO)

(Beschluss der Konferenz der Präsidenten vom 15. Januar 2025)

AFCO-Ausschuss

- Hindernisse für die Ratifizierung und Umsetzung der Reform des Europäischen Wahlakts in den Mitgliedstaaten (2025/2028(INI))

- Institutionelle Aspekte des Berichts über die Zukunft der europäischen Wettbewerbsfähigkeit (Bericht Draghi) (2025/2013(INI))

- Bilanz der Wahl zum Europäischen Parlament 2024 (2025/2012(INI))

AFET-Ausschuss

- Berichte 2023 und 2024 der Kommission über die Ukraine (2025/2026(INI))

- Berichte 2023 und 2024 der Kommission über die Republik Moldau (2025/2025(INI))

- Berichte 2023 und 2024 der Kommission über Georgien (2025/2024(INI))

- Berichte 2023 und 2024 der Kommission über die Türkei (2025/2023(INI))

- Berichte 2023 und 2024 der Kommission über Serbien (2025/2022(INI))

- Berichte 2023 und 2024 der Kommission über Nordmazedonien (2025/2021(INI))

- Berichte 2023 und 2024 der Kommission über Montenegro (2025/2020(INI))

- Berichte 2023 und 2024 der Kommission über das Kosovo (2025/2019(INI))

- Berichte 2023 und 2024 der Kommission über Bosnien und Herzegowina (2025/2018(INI))

- Berichte 2023 und 2024 der Kommission über Albanien (2025/2017(INI))

DEVE-Ausschuss

- Entwicklungsfinanzierung – im Vorfeld der vierten internationalen Konferenz über Entwicklungsfinanzierung in Sevilla (2025/2004(INI))

- Umsetzung und Verwirklichung der Ziele für nachhaltige Entwicklung angesichts des hochrangigen politischen Forums 2025 (2025/2014(INI))
(mitberatend: FEMM)

IMCO-Ausschuss

- Umsetzung und Straffung der EU-Binnenmarktvorschriften zur Stärkung des Binnenmarkts (2025/2009(INI))

ITRE-Ausschuss

- Die Zukunft des Biotechnologie- und Bioproduktionssektors in der EU: Nutzung von Forschungsergebnissen, Förderung von Innovationen und Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit (2025/2008(INI))

- Technologische Souveränität und digitale Infrastruktur der EU (2025/2007(INI))

- Stromnetze als Rückgrat des Energiesystems der EU (2025/2006(INI))

JURI-Ausschuss

- Überwachung der Anwendung des Unionsrechts in den Jahren 2023 und 2024 (2025/2016(INI))
(mitberatend: PETI)

- Regulatorische Eignung der Unionsvorschriften und Subsidiarität und Verhältnismäßigkeit – Bericht über bessere Rechtsetzung 2023 und 2024 (2025/2015(INI))

PECH-Ausschuss

- Bewirtschaftungsmaßnahmen für die Fischerei zum Schutz gefährdeter Arten, zur Bekämpfung invasiver Arten und zugunsten der lokalen Wirtschaft (2025/2011(INI))

- Die Bedeutung sozialer, wirtschaftlicher und ökologischer Normen für den Schutz eines fairen Wettbewerbs für alle aquatischen Lebensmittel und für die Verbesserung der Lebensmittelsicherheit (2025/2010(INI))

PETI-Ausschuss

- Beratungen des Petitionsausschusses im Jahr 2023 (2025/2027(INI))

(Beschluss der Konferenz der Präsidenten vom 19. Dezember 2024)

- Der Mehrjahresplan für die Ostsee und künftiges Vorgehen (2024/2127(INI))

- Auswirkungen der Durchführung der Richtlinie 2014/89/EU über die maritime Raumplanung auf die Fischerei in ausgewählten Fischfanggebieten und Meeresbecken (2024/2126(INI))

- Dekarbonisierung und Modernisierung der EU-Fischerei sowie Verbesserung und Einsatz von Fanggeräten (2024/2123(INI))

AGRI-Ausschuss

- Stellung der Landwirte in der Agrar- und Lebensmittelwertschöpfungskette (2024/2122(INI))

ECON-Ausschuss

- Relevanz einfacher Steuervorschriften und der Steuerfragmentierung für die europäische Wettbewerbsfähigkeit (2024/2118(INI))

- Ein stimmiger Steuerrahmen für den Finanzsektor in der EU (2024/2117(INI))

- Erleichtete Finanzierung von Investitionen und Reformen zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit der Union und zur Schaffung einer Kapitalmarktunion (Draghi-Bericht) (2024/2116(INI))
(mitberatend: BUDG)

FEMM-Ausschuss

- Strategie für die Gleichstellung der Geschlechter 2025 (2024/2125(INI))
(mitberatend: LIBE)

- Unternehmertum von Frauen in ländlichen Gebieten, Inselregionen und Regionen in äußerster Randlage (2024/2124(INI))
(mitberatend: AGRI)

IMCO-Ausschuss

- Neuer Rechtsrahmen für Produkte, geeignet für den digitalen und nachhaltigen Wandel (2024/2119(INI))

REGI-Ausschuss

- Bedeutung der Kohäsionspolitik bei der Unterstützung des gerechten Übergangs (2024/2121(INI))
(mitberatend: EMPL)

- Bedeutung kohäsionspolitischer Investitionen für die Überwindung der derzeitigen Wohnungsnot (2024/2120(INI))
(mitberatend: EMPL)

Letzte Aktualisierung: 29. April 2025Rechtlicher Hinweis - Datenschutzbestimmungen