Zum Portal des Europäischen Parlaments zurückkehren

Choisissez la langue de votre document :

 Index 
 Zurück 
 Vor 
 Vollständiger Text 
Verfahren : 2004/2041(DEC)
Werdegang im Plenum
Entwicklungsstadien in Bezug auf das Dokument :

Eingereichte Texte :

A6-0063/2005

Aussprachen :

PV 12/04/2005 - 6

Abstimmungen :

PV 12/04/2005 - 9.11

Angenommene Texte :

P6_TA(2005)0093

Protokoll
Dienstag, 12. April 2005 - Straßburg

6. Entlastung 2003: Einzelplan III - Entlastung 2003: Einzelplan I - Entlastung 2003: Einzelpläne II und IV bis VIII - Entlastung 2003: Agenturen - Entlastung 2003: 6., 7., 8. und 9. Europäischer Entwicklungsfonds (Aussprache)

Bericht: Entlastung zur Ausführung des Gesamthaushaltsplans der Europäischen Union für das Haushaltsjahr 2003, Einzelplan III - Kommission
(SEK(2004)1181 - C6-0012/2005 - 2004/2040(DEC)
(SEK(2004)1182 - C6-0013/2005 - 2004/2040(DEC) - Haushaltskontrollausschuss. Berichterstatter: Terence Wynn (A6-0070/2005)

Bericht: Entlastung zur Ausführung des Gesamthaushaltsplans der Europäischen Union für das Haushaltsjahr 2003, Einzelplan I - Europäisches Parlament [C6–0015/2005 – 2004/2041(DEC)] - Haushaltskontrollausschuss. Berichterstatterin: Ona Juknevičienė (A6-0063/2005)

Bericht: Entlastung zur Ausführung des Gesamthaushaltsplans der Europäischen Union für das Haushaltsjahr 2003
Einzelplan II, Rat
[C6-0016/2005 – 2004/2042(DEC)]
Einzelplan IV, Gerichtshof
[C6-0017/2005 – 2004/2043(DEC)]
Einzelplan V, Rechungshof
[C6-0018/2005 – 2004/2044(DEC)]
Einzelplan VI, Europäischer Wirtschafts- und Sozialausschuss
[C6-0019/2005 – 2004/2045(DEC)]
Einzelplan VII, Ausschuss der Regionen
[C6-0020/2005 – 2004/2046(DEC)]
Einzelplan VIII A, Bürgerbeauftragter
[C6-0021/2005 – 2004/2047(DEC)] - Haushaltskontrollausschuss. Berichterstatter: Alexander Stubb (A6-0066/2005)

Bericht: Entlastungen für das Haushaltsjahr 2003
1. Europäische Agentur für den Wiederaufbau
[N6-0216/2004 – C6-0235/2004 - 2004/2051(DEC)]
2. Europäisches Zentrum für die Förderung der Berufsbildung
[N6-0207/2004 – C6-0226/2004 - 2004/2050(DEC)]
3. Europäische Stiftung zur Verbesserung der Lebens- und Arbeitsbedingungen
[N6-0208/2004 – C6-0227/2004 - 2004/2060(DEC)]
4. Europäische Umweltagentur
[N6-0209/2004 – C6-0228/2004 - 2004/2053(DEC)]
5. Europäische Agentur für Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz
[N6-0213/2004 – C6-0232/2004 - 2004/2061(DEC)]
6. Europäische Agentur für die Beurteilung von Arzneimitteln
[N6-0212/2004 – C6-0231/2004 - 2004/2056(DEC)]
7. Übersetzungszentrum für die Einrichtungen der Europäischen Union
[N6-0214/2004 – C6-0233/2004 - 2004/2062(DEC)]
8. Eurojust
[N6-0220/2004 – C6-0239/2004 - 2004/2063(DEC)]
9. Europäische Stiftung für Berufsbildung
[N6-0210/2004 – C6-0229/2004 - 2004/2058(DEC)]
10. Europäische Beobachtungsstelle für Drogen und Drogensucht
[N6-0211/2004 – C6-0230/2004 - 2004/2055(DEC)]
11. Europäische Stelle zur Beobachtung von Rassismus und Fremdenfeindlichkeit
[N6-0215/2004 – C6-0234/2004 - 2004/2059(DEC)]
12. Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit
[N6-0217/2004 C6-0236/2004 – 2004/2054(DEC)]
13. Europäische Agentur für die Sicherheit des Seeverkehrs
[N6-0218/2004 – C6-0237/2004 – 2004/2057(DEC)]
14. Europäische Agentur für Flugsicherheit
[N6-0219/2004 – C6-0238/2004 – 2004/2052(DEC)] - Haushaltskontrollausschuss. Ko-Berichterstatter: Inés Ayala Sender und Carl Schlyter (A6-0074/2005)

Bericht: Entlastung für die finanzielle Abwicklung des sechsten, siebten, achten und neunten Europäischen Entwicklungsfonds für das Haushaltsjahr 2003 [KOM(2004)0667 – C6-0165/2004 – 2004/2049(DEC)] - Haushaltskontrollausschuss. Berichterstatterin: Marilisa Xenogiannakopoulou (A6-0069/2005)

Terence Wynn erläutert den Bericht.

Ona Juknevičienė erläutert den Bericht.

Alexander Stubb erläutert den Bericht.

Inés Ayala Sender und Carl Schlyter erläutern ihren Bericht.

Marilisa Xenogiannakopoulou erläutert den Bericht.

Es spricht Siim Kallas (Vizepräsident der Kommission).

Es sprechen Danutė Budreikaitė (Verfasserin der Stellungnahme DEVE), Jutta D. Haug (Verfasserin der Stellungnahme ENVI), Gérard Deprez (Verfasser der Stellungnahme LIBE), Simon Busuttil im Namen der PPE-DE-Fraktion, Szabolcs Fazakas im Namen der PSE-Fraktion, Jan Mulder im Namen der ALDE-Fraktion, Bart Staes im Namen der Verts/ALE-Fraktion, Nils Lundgren im Namen der IND/DEM-Fraktion, Mogens N.J. Camre im Namen der UEN-Fraktion, Hans-Peter Martin, fraktionslos und José Javier Pomés Ruiz.

VORSITZ: Edward McMILLAN-SCOTT
Vizepräsident

Es sprechen Edith Mastenbroek, Chris Davies, Paul van Buitenen, Godfrey Bloom, Ashley Mote, Rodi Kratsa-Tsagaropoulou, Paulo Casaca, Carl Schlyter, Christofer Fjellner, Herbert Bösch, Markus Ferber, Manuel António dos Santos, James Elles, Véronique Mathieu, Eluned Morgan und Siim Kallas.

Die Aussprache wird geschlossen.

Abstimmung: Punkt 9.10 des Protokolls vom 12.04.2005, Punkt 9.11 des Protokolls vom 12.04.2005, Punkt 9.12 des Protokolls vom 12.04.2005, Punkt 9.13 des Protokolls vom 12.04.2005 und Punkt 9.14 des Protokolls vom 12.04.2005.

Rechtlicher Hinweis - Datenschutzbestimmungen