Index 
 Zurück 
 Vor 
 Vollständiger Text 
Werdegang im Plenum
Entwicklungsstadien in Bezug auf das Dokument :

Eingereichte Texte :

RC-B6-0225/2005

Aussprachen :

PV 13/04/2005 - 3

Abstimmungen :

PV 13/04/2005 - 4.13

Angenommene Texte :


Protokoll
Mittwoch, 13. April 2005 - Straßburg

3. Tagung des Europäischen Rates (Brüssel, 22. und 23. März 2005) (Aussprache)

Bericht des Europäischen Rates und Erklärung der Kommission: Tagung des Europäischen Rates (Brüssel, 22. und 23. März 2005)

Jean-Claude Juncker (amtierender Präsident des Rates) erläutert seinen Bericht

José Manuel Barroso (Präsident der Kommission) gibt die Erklärung ab.

Es sprechen Hans-Gert Poettering im Namen der PPE-DE-Fraktion, Martin Schulz im Namen der PSE-Fraktion, Graham Watson im Namen der ALDE-Fraktion, Monica Frassoni im Namen der Verts/ALE-Fraktion, Ilda Figueiredo im Namen der GUE/NGL-Fraktion, Derek Roland Clark im Namen der IND/DEM-Fraktion, Cristiana Muscardini im Namen der UEN-Fraktion (Der Präsident entzieht der Rednerin das Wort), Ryszard Czarnecki, fraktionslos, und Astrid Lulling.

VORSITZ: Antonios TRAKATELLIS
Vizepräsident

Es sprechen Robert Goebbels, Wolf Klinz, Ian Hudghton, Adamos Adamou, Johannes Blokland, Guntars Krasts, Frank Vanhecke, Françoise Grossetête, Hannes Swoboda, Lena Ek, Claude Turmes, Sahra Wagenknecht, Mirosław Mariusz Piotrowski, Koenraad Dillen, Marianne Thyssen, Poul Nyrup Rasmussen, Enrico Letta, Roberto Musacchio, Othmar Karas, Dariusz Rosati, Sophia in 't Veld und Cristobal Montoro Romero.

VORSITZ: Ingo FRIEDRICH
Vizepräsident

Es sprechen Pervenche Berès, Marios Matsakis, Werner Langen, Jan Andersson, Cecilia Malmström, Timothy Kirkhope, Guido Sacconi, Dirk Sterckx, Jacek Emil Saryusz-Wolski, Ieke van den Burg, Alexander Radwan, Pier Luigi Bersani, Jacques Toubon, Riitta Myller, Ria Oomen-Ruijten, Konstantinos Hatzidakis, Margie Sudre, Bernd Posselt, Jean-Claude Juncker und José Manuel Barroso.

Zum Abschluss der Aussprache gemäß Artikel 103 Absatz 2 GO eingereichte Entschließungsanträge:

- Francis Wurtz im Namen der GUE/NGL-Fraktion, zu der Tagung des Europäischen Rates vom 22./23. März 2005 in Brüssel (B6-0223/2005);

- Monica Frassoni und Daniel Marc Cohn-Bendit im Namen der Verts/ALE-Fraktion, zur Frühjahrstagung des Europäischen Rates (22. und 23. März 2005) (B6-0224/2005);

- Martin Schulz und Hannes Swoboda im Namen der PSE-Fraktion, zu den Ergebnissen der Tagung des Europäischen Rates vom 22. und 23. März 2005 (B6-0225/2005);

- Hans-Gert Poettering, Marianne Thyssen, John Bowis, Alexander Radwan und João de Deus Pinheiro im Namen der PPE-DE-Fraktion, zum Ergebnis der Tagung des Europäischen Rates vom 22.-23. März 2005 in Brüssel (B6-0226/2005);

- Brian Crowley, Cristiana Muscardini, Eoin Ryan, Roberta Angelilli, Alessandro Foglietta, Umberto Pirilli und Konrad Szymański im Namen der UEN-Fraktion, zum Ergebnis der Tagung des Europäischen Rates vom 22. und 23. März 2005 in Brüssel (B6-0227/2005);

- Lena Ek und Wolf Klinz im Namen der ALDE-Fraktion, zu der Tagung des Europäischen Rates (Brüssel, 22.-23. März 2005) (B6-0228/2005).

Die Aussprache wird geschlossen.

Abstimmung: Punkt 4.13 des Protokolls vom 13.04.2005.

Rechtlicher Hinweis - Datenschutzbestimmungen