Index 
 Zurück 
 Vor 
 Vollständiger Text 
Werdegang im Plenum
Entwicklungsstadien in Bezug auf das Dokument :

Eingereichte Texte :

RC-B6-0225/2005

Aussprachen :

PV 13/04/2005 - 3

Abstimmungen :

PV 13/04/2005 - 4.13

Angenommene Texte :


Protokoll
Mittwoch, 13. April 2005 - Straßburg

4.13. Tagung des Europäischen Rates (Brüssel, 22. und 23. März 2005) (Abstimmung)

Entschließungsanträge B6-0223/2005, B6-0224/2005, B6-0225/2005, B6-0226/2005, B6-0227/2005 und B6-0228/2005

(Einfache Mehrheit erforderlich)

(Abstimmungsergebnis: Anlage 1 Punkt 13)

ENTSCHLIESSUNGSANTRAG B6-0223/2005

Abgelehnt.

ENTSCHLIESSUNGSANTRAG B6-0224/2005

Abgelehnt.

ENTSCHLIESSUNGSANTRAG RC-B6-0225/2005

(ersetzt B6-0225/2005, B6-0226/2005, B6-0227/2005 und B6-0228/2005):

eingereicht von den Abgeordneten:

Hans-Gert Poettering, Marianne Thyssen, John Bowis, Alexander Radwan und João de Deus Pinheiro im Namen der PPE-DE-Fraktion,

Martin Schulz, Hannes Swoboda und Robert Goebbels im Namen der PSE-Fraktion,

Lena Ek und Wolf Klinz im Namen der ALDE-Fraktion,

Brian Crowley, Cristiana Muscardini, Eoin Ryan, Umberto Pirilli, Roberta Angelilli, Liam Aylward und Guntars Krasts im Namen der UEN-Fraktion (Alessandro Foglietta hat ebenfalls unterzeichnet.)

Angenommen (P6_TA(2005)0127)

Wortmeldungen zur Abstimmung:

- Hannes Swoboda weist erneut auf den Standpunkt seiner Fraktion zu den Änderungsanträgen hin.

Rechtlicher Hinweis - Datenschutzbestimmungen