Index 
 Zurück 
 Vor 
 Vollständiger Text 
Verfahren : 2004/2168(INI)
Werdegang im Plenum
Entwicklungsstadium in Bezug auf das Dokument : A6-0198/2005

Eingereichte Texte :

A6-0198/2005

Aussprachen :

PV 06/07/2005 - 2

Abstimmungen :

PV 06/07/2005 - 4.16

Angenommene Texte :

P6_TA(2005)0288

Protokoll
Mittwoch, 6. Juli 2005 - Straßburg

2. Irak: Rahmenkonzept für ein zunehmendes EU-Engagement (Aussprache)

Bericht: Die Europäische Union und Irak: Rahmenkonzept für ein zunehmendes Engagement (2004/2168(INI)) - Ausschuss für auswärtige Angelegenheiten. Berichterstatter: Giorgos Dimitrakopoulos (A6-0198/2005)

Giorgos Dimitrakopoulos erläutert den Bericht.

Es sprechen Jack Straw (amtierender Präsident des Rates) und Benita Ferrero-Waldner (Mitglied der Kommission).

Es sprechen Luisa Morgantini (Verfasserin der Stellungnahme DEVE), Daniel Caspary (Verfasser der Stellungnahme INTA), José Ignacio Salafranca Sánchez-Neyra im Namen der PPE-DE-Fraktion, Véronique De Keyser im Namen der PSE-Fraktion, Cecilia Malmström im Namen der ALDE-Fraktion, Joost Lagendijk im Namen der Verts/ALE-Fraktion, Francis Wurtz im Namen der GUE/NGL-Fraktion und Bastiaan Belder im Namen der IND/DEM-Fraktion.

VORSITZ: Edward McMILLAN-SCOTT
Vizepräsident

Es sprechen Ryszard Czarnecki, Elmar Brok (Vorsitzender des AFET-Ausschusses), Lilli Gruber, Lapo Pistelli, Vittorio Agnoletto, Georgios Karatzaferis, Andreas Mölzer, Anna Ibrisagic, Marek Maciej Siwiec, Gerard Batten, Bogusław Sonik, Monika Beňová, Simon Coveney, Richard Howitt, Benita Ferrero-Waldner und Jack Straw.

Die Aussprache wird geschlossen.

Abstimmung: Punkt 4.16 des Protokolls vom 06.07.2005.

Rechtlicher Hinweis - Datenschutzbestimmungen