Choisissez la langue de votre document :
bg - български
es - español
cs - čeština
da - dansk
de - Deutsch
et - eesti keel
el - ελληνικά
en - English
fr - français
ga - Gaeilge
hr - hrvatski
it - italiano
lv - latviešu valoda
lt - lietuvių kalba
hu - magyar
mt - Malti
nl - Nederlands
pl - polski
pt - português
ro - română
sk - slovenčina
sl - slovenščina
fi - suomi
sv - svenska
Zurück
Vor
Protokoll
Abstimmungen
Namentliche Abstimmungen
Angenommene Texte
Ausführlicher Sitzungsbericht
Protokoll
Mittwoch, 6. Juli 2005 - Straßburg
1.
Eröffnung der Sitzung
2.
Irak: Rahmenkonzept für ein zunehmendes EU-Engagement (Aussprache)
3.
Afrika und die Herausforderungen der Globalisierung - Weltweite Aktion gegen Armut (Aussprache)
4.
Abstimmungsstunde
4.1.
UN/ECE-Regelungen: Insassenschutz bei Fahrzeugen *** (Artikel 131 GO) (Abstimmung)
4.2.
Gefährliche Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten (Abstimmung)
4.3.
Patentierbarkeit computerimplementierter Erfindungen ***II (Abstimmung)
4.4.
Schaffung eines Europäischen Registers zur Erfassung der Freisetzung und Übertragung von Schadstoffen ***I (Abstimmung)
4.5.
Europäischer Fonds für regionale Entwicklung, Europäischer Sozialfonds und Kohäsionsfonds: allgemeine Bestimmungen (Abstimmung)
4.6.
Kohäsionsfonds (Abstimmung)
4.7.
Europäischer Fonds für regionale Entwicklung ***I (Abstimmung)
4.8.
Schaffung eines Europäischen Verbunds für grenzüberschreitende Zusammenarbeit ***I (Abstimmung)
4.9.
Europäischer Sozialfonds ***I (Abstimmung)
4.10.
Europäischer Fischereifonds * (Abstimmung)
4.11.
Chancengleichheit und Gleichbehandlung von Männern und Frauen in Arbeits- und Beschäftigungsfragen ***I (Abstimmung)
4.12.
Auf außervertragliche Schuldverhältnisse anwendbares Recht (Rom II) ***I (Abstimmung)
4.13.
UN-EWG-Protokoll: Register zur Erfassung der Freisetzung und Übertragung von Schadstoffen * (Abstimmung)
4.14.
Haushaltskonzertierung 2006 (Abstimmung)
4.15.
Frauen in der Türkei (Abstimmung)
4.16.
Irak: Rahmenkonzept für ein zunehmendes EU-Engagement (Abstimmung)
4.17.
Weltweite Aktion gegen Armut (Abstimmung)
5.
Stimmerklärungen
6.
Berichtigungen des Stimmverhaltens
7.
Genehmigung des Protokolls der vorangegangenen Sitzung
8.
10 Jahre nach Srebrenica: die Zukunft des Balkans (Aussprache)
9.
Beziehungen EU-China und Taiwan sowie Sicherheit im Fernen Osten (Aussprache)
10.
Eine Welt ohne Minen (Aussprache)
11.
Fragestunde (Anfragen an den Rat)
12.
Antrag auf Schutz der parlamentarischen Immunität
13.
Abkommen EU/Schweiz: Zuständigkeit für die Prüfung von Asylanträgen - Schengen-Besitzstand * (Aussprache)
14.
Auswirkungen der EG-Darlehenstätigkeiten in den Entwicklungsländern (Aussprache)
15.
Durchführung des FLEGT-Aktionsplans der Gemeinschaft (Rechtsdurchsetzung, Politikgestaltung und Handel im Forstsektor) (Aussprache)
16.
Clearing und Settlement in der Europäischen Union (Aussprache)
17.
Fortschritte von Bulgarien und Rumänien auf dem Weg zum Beitritt (Aussprache)
18.
Tagesordnung der nächsten Sitzung
19.
Schluss der Sitzung
ANWESENHEITSLISTE
Protokoll
(202 kb)
Anwesenheitsliste
(61 kb)
Ergebnisse der Abstimmungen
(246 kb)
Ergebnis der namentlichen Abstimmungen
(4011 kb)
Protokoll
(151 kb)
Anwesenheitsliste
(23 kb)
Ergebnisse der Abstimmungen
(878 kb)
Ergebnis der namentlichen Abstimmungen
(1716 kb)
Protokoll
(220 kb)
Anwesenheitsliste
(67 kb)
Ergebnisse der Abstimmungen
(231 kb)
Ergebnis der namentlichen Abstimmungen
(814 kb)
Rechtlicher Hinweis
-
Datenschutzbestimmungen