Index 
 Zurück 
 Vor 
 Vollständiger Text 
Werdegang im Plenum
Entwicklungsstadien in Bezug auf das Dokument :

Eingereichte Texte :

RC-B6-0415/2005

Aussprachen :

PV 07/07/2005 - 16

Abstimmungen :

PV 07/07/2005 - 18.2

Angenommene Texte :


Protokoll
Donnerstag, 7. Juli 2005 - Straßburg

16. Debatten über Fälle von Verletzungen der Menschenrechte, der Demokratie und der Rechtsstaatlichkeit (Aussprache)

(Titel und Verfasser der Entschließungsanträge siehe Punkt 5 des Protokolls vom 05.07.2005)

I. SIMBABWE

Entschließungsanträge B6-0416/2005, B6-0421/2005, B6-0430/2005, B6-0432/2005, B6-0434/2005, B6-0439/2005 und B6-0442/2005

Margrete Auken, Elizabeth Lynne, Erik Meijer, Neena Gill, Geoffrey Van Orden und Bastiaan Belder erläutern die Entschließungsanträge.

Es sprechen Michael Gahler im Namen der PPE-DE-Fraktion, Ryszard Czarnecki, Eija-Riitta Korhola, Louis Michel (Mitglied der Kommission) und Geoffrey Van Orden zum Verlauf der Aussprache.

Die Aussprache wird geschlossen.

Abstimmung: Punkt 16.1 des Protokolls vom 07.07.2005


II. KINDERHANDEL IN GUATEMALA

Entschließungsanträge B6-0415/2005, B6-0419/2005, B6-0431/2005, B6-0435/2005, B6-0436/2005 und B6-0438/2005

Raül Romeva i Rueda, Elizabeth Lynne, Lidia Joanna Geringer de Oedenberg, Erik Meijer und Fernando Fernández Martín erläutern die Entschließungsanträge.

Es sprechen Urszula Krupa im Namen der IND/DEM-Fraktion und Louis Michel (Mitglied der Kommission).

Die Aussprache wird geschlossen.

Abstimmung: Punkt 16.2 des Protokolls vom 07.07.2005

III. MENSCHENRECHTE IN ÄTHIOPIEN

Entschließungsanträge B6-0417/2005, B6-0418/2005, B6-0422/2005, B6-0433/2005, B6-0437/2005 und B6-0441/2005

Raül Romeva i Rueda, Marios Matsakis und Ana Maria Gomes, Leiterin der europäischen Wahlbeobachtungsmission in Äthiopien, Jaromír Kohlíček und Bernd Posselt erläutern die Entschließungsanträge.

Es sprechen Alyn Smith im Namen der Verts/ALE-Fraktion, Ryszard Czarnecki, fraktionslos und Louis Michel (Mitglied der Kommission).

Die Aussprache wird geschlossen.

Abstimmung: Punkt 16.3 des Protokolls vom 07.07.2005.

Rechtlicher Hinweis - Datenschutzbestimmungen