Bericht: Vorschlag für eine Verordnung des Rates über die gemeinsame Marktorganisation für Zucker [KOM(2005)0263 - C6-0243/2005 - 2005/0118(CNS)] - Ausschuss für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung. Berichterstatter: Jean-Claude Fruteau (A6-0391/2005)
Bericht: Vorschlag für eine Verordnung des Rates zur Änderung der Verordnung (EG) Nr. 1782/2003 mit gemeinsamen Regeln für Direktzahlungen im Rahmen der Gemeinsamen Agrarpolitik und mit bestimmten Stützungsregelungen für Inhaber landwirtschaftlicher Betriebe [KOM(2005)0263 - C6-0244/2005 - 2005/0119(CNS)] - Ausschuss für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung. Berichterstatter: Jean-Claude Fruteau (A6-0392/2005)
Bericht: Vorschlag für eine Verordnung des Rates mit einer befristeten Umstrukturierungsregelung für die Zuckerindustrie in der Europäischen Gemeinschaft und zur Änderung der Verordnung (EG) Nr. 1258/1999 über die Finanzierung der Gemeinsamen Agrarpolitik [KOM(2005)0263 - C6-0245/2005 - 2005/0120(CNS)] - Ausschuss für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung. Berichterstatter: Jean-Claude Fruteau (A6-0393/2005)
Es spricht Mariann Fischer Boel (Mitglied der Kommission).
Es sprechen Glenys Kinnock (Verfasserin der Stellungnahme DEVE), Béla Glattfelder (Verfasser der Stellungnahme INTA), Terence Wynn (Verfasser der Stellungnahme CONT), Albert Deß im Namen der PPE-DE-Fraktion, Katerina Batzeli im Namen der PSE-Fraktion, Niels Busk im Namen der ALDE-Fraktion, Friedrich-Wilhelm Graefe zu Baringdorf im Namen der Verts/ALE-Fraktion, Paul Verges im Namen der GUE/NGL-Fraktion, Witold Tomczak im Namen der IND/DEM-Fraktion, Sergio Berlato im Namen der UEN-Fraktion, Peter Baco, fraktionslos, Ville Itälä, Vincenzo Lavarra, Ona Juknevičienė, Margrete Auken, Diamanto Manolakou, Jeffrey Titford, Janusz Wojciechowski, Jean-Claude Martinez, Agnes Schierhuber, Margrietus van den Berg, Jan Mulder, Kartika Tamara Liotard, Andrzej Tomasz Zapałowski, Gintaras Didžiokas und Andreas Mölzer.
Da der Zeitpunkt für den Beginn der Fragestunde gekommen ist, wird die Aussprache hier unterbrochen.