Index 
 Zurück 
 Vor 
 Vollständiger Text 
Protokoll
Mittwoch, 15. Februar 2006 - Straßburg

12. Fragestunde (Anfragen an die Kommission)
Ausführlicher Sitzungsbericht

Das Parlament prüft eine Reihe von Anfragen an die Kommission (B6-0002/2006).

Erster Teil

Anfrage 33 (Andreas Schwab): Vereinbarkeit der Pkw-Maut mit EU-Recht.

Janez Potočnik (Mitglied der Kommission) beantwortet die Anfrage sowie eine Zusatzfrage von Richard Seeber (in Vertretung d. Verf.).

Anfrage 34 (Robert Evans): Junk Food.

Mariann Fischer Boel (Mitglied der Kommission) beantwortet die Anfrage sowie die Zusatzfragen von Robert Evans und Philip Bushill-Matthews.

Anfrage 35 (Rodi Kratsa-Tsagaropoulou): Finanzierung der Transeuropäischen Verkehrsnetze.

Mariann Fischer Boel beantwortet die Anfrage sowie die Zusatzfragen von Rodi Kratsa-Tsagaropoulou, Justas Vincas Paleckis und Richard Seeber.

Zweiter Teil

Anfrage 36 (Justas Vincas Paleckis): Siebtes Rahmenprogramm zur Finanzierung der wissenschaftlichen Forschung für den Zeitraum 2007-2013.

Janez Potočnik beantwortet die Anfrage sowie die Zusatzfragen von Justas Vincas Paleckis, Anne E. Jensen und Richard Seeber.

Anfrage 37 (Seán Ó Neachtain): Finanzierung der Forschung in den europäischen Regionen.

Janez Potočnik beantwortet die Anfrage sowie die Zusatzfragen von Seán Ó Neachtain, Anne E. Jensen und Paul Rübig.

Anfrage 38 (Teresa Riera Madurell): Gemeinschaftshaushalt und 7. Rahmenprogramm für Forschung und Entwicklung.

Janez Potočnik beantwortet die Anfrage sowie die Zusatzfragen von Teresa Riera Madurell, Paul Rübig und Margarita Starkevičiūtė.

Anfrage 39 (Hélène Goudin): Vorschlag der Kommission in Bezug auf "europäische Botschafter des guten Willens".

Janez Potočnik beantwortet die Anfrage sowie eine Zusatzfrage von Hélène Goudin.

Anfrage 40 (Richard Corbett): Mittel für die Debatte über die Zukunft Europas.

Janez Potočnik beantwortet die Anfrage sowie die Zusatzfragen von Richard Corbett und James Hugh Allister.

Anfrage 41 (Marie Panayotopoulos-Cassiotou): Maßnahmen zur Effizienzsteigerung bei den Europäischen Informationsnetzen.

Janez Potočnik beantwortet die Anfrage sowie eine Zusatzfrage von Marie Panayotopoulos-Cassiotou.

Anfrage 42 (Margarita Starkevičiūtė): Sendungen von Euronews in Litauen.

Janez Potočnik beantwortet die Anfrage sowie eine Zusatzfrage von Margarita Starkevičiūtė.

Anfrage 43 (Henrik Dam Kristensen): Zuckerübereinkommen und Renationalisierung der gemeinsamen Agrarpolitik.

Mariann Fischer Boel beantwortet die Anfrage sowie eine Zusatzfrage von Henrik Dam Kristensen.

Anfrage 44 (Zbigniew Krzysztof Kuźmiuk): Reform des Zuckermarktes.

Mariann Fischer Boel beantwortet die Anfrage sowie eine Zusatzfrage von Zbigniew Krzysztof Kuźmiuk.

Anfrage 45 (Glenys Kinnock): Raffinationsbeihilfe.

Mariann Fischer Boel beantwortet die Anfrage sowie eine Zusatzfrage von Glenys Kinnock.

Die Anfragen, die aus Zeitgründen nicht behandelt wurden, werden schriftlich beantwortet (siehe Anlage zum Ausführlichen Sitzungsbericht).

Der Teil der Fragestunde mit Anfragen an die Kommission ist geschlossen.

Rechtlicher Hinweis - Datenschutzbestimmungen