Bericht: Vorschlag und geänderter Vorschlag für einen Beschluss des Europäischen Parlaments und des Rates zur Auflegung des Programms „Bekämpfung von Gewalt (DAPHNE) für den Zeitraum 2007-2013 als Teil des Rahmenprogramms „Grundrechte und Justiz“ [KOM(2005)0122 und KOM(2006)0230 - C6-0388/2005 - 2005/0037A(COD)] - Ausschuss für die Rechte der Frau und die Gleichstellung der Geschlechter. Berichterstatterin: Lissy Gröner (A6-0193/2006)
Es spricht László Kovács (Mitglied der Kommission).
Lissy Gröner erläutert den Bericht.
Es sprechen Roberta Angelilli (Verfasserin der Stellungnahme LIBE), Marie Panayotopoulos-Cassiotou im Namen der PPE-DE-Fraktion, Katerina Batzeli im Namen der PSE-Fraktion, Maria Carlshamre im Namen der ALDE-Fraktion, Hiltrud Breyer im Namen der Verts/ALE-Fraktion, Eva-Britt Svensson im Namen der GUE/NGL-Fraktion, Urszula Krupa im Namen der IND/DEM-Fraktion, Lydia Schenardi, fraktionslos, Amalia Sartori, Teresa Riera Madurell, Marian Harkin, Raül Romeva i Rueda, Ilda Figueiredo, Johannes Blokland, Andreas Mölzer, Anna Záborská, Pia Elda Locatelli, Lena Ek, Georgios Karatzaferis, Christa Prets, Andrzej Tomasz Zapałowski, Zita Gurmai, Britta Thomsen, Iratxe García Pérez, Piia-Noora Kauppi zum Ablauf der Aussprache (Die Präsidentin erklärt, dass die in der Aussprache aufgetretene Verspätung durch die Schwierigkeit, die Redezeit der Kommission genau einzuplanen, bedingt ist und dass eine Lösung für dieses Problem gefunden werden muss), Franco Frattini (Vizepräsident der Kommission) und Lissy Gröner (Berichterstatterin).