Anträge auf gesonderte Abstimmung Verts/ALE: §§ 12, 24 Anträge auf getrennte Abstimmung Verts/ALE Änd. 2 1.Teil: Text bis „... Waren und Gütern ermöglicht“ 2.Teil: Rest PSE Änd. 9 1.Teil: Text bis „... auf dem Abfall landet“ 2.Teil: Rest Sonstiges Der Berichterstatter hat folgende Änderung zu Änderungsantrag 4 vorgeschlagen: „20a. stellt fest, dass im August 2006 der SAARC-Ministerrat einstimmig vereinbart hat, dass der Handelsstreit zwischen Indien und Pakistan im Rahmen von SAFTA noch vor dem 14. SAARC-Gipfels am 3. und 4. April 2007 in Indien von den SAARC-Handelsministern geprüft werden soll; stellt ferner fest, dass die EU beantragt hat, bei der SAARC Beobachterstatus zu erhalten, und diesen auch eingeräumt bekommen hat und dass sie an dem Gipfeltreffen teilnehmen wird; stellt fest, dass das Argument, dass das Thema Handel von Fortschritten bei der Lösung langjähriger Streitigkeiten zwischen Indien und Pakistan abhängig gemacht werden muss, mit ein Grund für die verzögerte Umsetzung von SAFTA ist; fordert beide Parteien auf, den politischen Dialog gleichzeitig mit den Handelsgesprächen fortzuführen; stellt fest, dass der SAFTA-Rat derzeit die Punkte der Positiv- und der Negativliste prüft; fordert die EU auf, jeglichen erforderlichen Beistand zu leisten, um diesen Prozess zu fördern und um sicherzustellen, dass auf dem 14. SAARC-Gipfel echte Fortschritte erzielt werden;“
8. Perspektiven von Frauen im internationalen Handel
Anträge auf gesonderte Abstimmung IND/DEM: § 25 ALDE: §§ 2, 3, 16, 19, 26 PPE-DE: Erw. F, §§ 3, 7, 8, 9, 17, 25, 26, 28, 30 Anträge auf getrennte Abstimmung ALDE, PPE-DE § 6 1.Teil: Text bis „... Bereich zu übermitteln“ ohne die Worte „und Schutz von Staaten“ und ohne die Worte „die Einwanderer aufnehmen“ 2.Teil: diese Worte 3.Teil: Rest § 15 1.Teil: Text bis „... und anderer ILO-Übereinkommen“ 2.Teil: Rest ALDE Erw.I 1.Teil: Text ohne die Worte „und Schutz von Staaten“ und ohne die Worte „die Einwanderer aufnehmen“ 2.Teil: diese Worte § 25 1.Teil: Text bis „... Kapitalgesellschaften einzuführen“ 2.Teil: Rest § 30 1.Teil: Text ohne die Worte „um Frauen ... zu beschäftigen“ 2.Teil: diese Worte PPE-DE Erw.B 1.Teil: Text bis „... Entscheidungsgremien haben“ 2.Teil: Rest Erw.G 1.Teil: Text ohne das Wort „erheblich“ 2.Teil: dieses Wort § 1 1.Teil: Text ohne die Worte „betont, dass die ... Zusammenhalts beiträgt“ 2.Teil: diese Worte § 10 1.Teil: Text ohne das Wort „europäische“ 2.Teil: dieses Wort § 11 1.Teil: Text ohne die Worte „fordert daher die Kommission auf ... Beschäftigung zu verringern“ 2.Teil: diese Worte § 14 1.Teil: Text bis „... gemacht werden müssen“ 2.Teil: Rest § 20 1.Teil: Text bis „... die Handels- und Entwicklungspolitik hin“ 2.Teil: Rest § 27 1.Teil: Text bis „... den Handel erforderlich ist“ ohne die Worte „und durch ... finanziert“ 2.Teil: diese Worte 3.Teil: Rest PSE § 5 1.Teil: Text ohne die Worte „zweimal jährlich“ 2.Teil: diese Worte
9. Verbesserung der wirtschaftlichen Lage des Fischereisektors
Anträge auf namentliche Abstimmung IND/DEM: §§ 8, 20, 33 GUE/NGL: Schlussabstimmung Anträge auf gesonderte Abstimmung Verts/ALE : Erw. T, V und §§ 2, 6, 8, 9, 10, 13, 14, 17, 18, 41, 42, 50 PPE-DE: § 9 Anträge auf getrennte Abstimmung GUE/NGL Änd. 1 1.Teil: Text bis „... fossilen Treibstoffen verringert wird“ 2.Teil: Rest Erw.C 1.Teil: Text ohne die Worte „eingehalten werden müssen“ 2.Teil: diese Worte Erwägung O 1.Teil: Text bis „... zu verzeichnen hatte“ 2.Teil: Rest PPE-DE § 33 1.Teil: Text bis „... was den EFF angeht“ 2.Teil: Rest
10. Abtrennen von Haifischflossen an Bord von Schiffen