Erklärungen des Präsidenten des Europäischen Parlaments und der Fraktionsvorsitzenden: Gedenken an den Ungarnaufstand 1956
Josep Borrell Fontelles, Präsident des Europäischen Parlaments, Hans-Gert Pöttering (Vorsitzender der PPE-DE-Fraktion), Martin Schulz (Vorsitzender der PSE-Fraktion), Bronisław Geremek im Namen der ALDE-Fraktion, Daniel Cohn-Bendit (Ko-Vorsitzender der Verts/ALE-Fraktion), Francis Wurtz (Vorsitzender der GUE/NGL-Fraktion), Cristiana Muscardini (Ko-Vorsitzende der UEN-Fraktion), Johannes Blokland im Namen der IND/DEM-Fraktion und Luca Romagnoli, fraktionslos, geben die Erklärungen ab.
Zum Abschluss der Aussprache gemäß Artikel 103 Absatz 2 GO eingereichte Entschließungsanträge:
- Hans-Gert Pöttering, József Szájer und Péter Olajos im Namen der PPE-DE-Fraktion, Martin Schulz, Hannes Swoboda und Csaba Sándor Tabajdi im Namen der PSE-Fraktion, Graham Watson und István Szent-Iványi im Namen der ALDE-Fraktion, Daniel Cohn-Bendit und Milan Horáček im Namen der Verts/ALE-Fraktion, Brian Crowley, Cristiana Muscardini, Roberta Angelilli, Wojciech Roszkowski, Michał Tomasz Kamiński, Konrad Szymański, Ģirts Valdis Kristovskis und Adam Bielan im Namen der UEN-Fraktion zum 50. Jahrestag der ungarischen Revolution von 1956 und ihrer historischen Bedeutung für Europa (B6-0548/2006);
- Francis Wurtz im Namen der GUE/NGL-Fraktion zum 50. Jahrestag des ungarischen Aufstands von 1956 und seiner historischen Bedeutung für Europa (B6-0549/2006).