Index 
 Zurück 
 Vor 
 Vollständiger Text 
Protokoll
Montag, 15. Januar 2007 - Straßburg

11. Schriftliche Erklärungen und mündliche Anfragen (Vorlage)

Folgende Dokumente wurden von den Mitgliedern vorgelegt:

1) Anfragen zur mündlichen Beantwortung (Artikel 108 GO):

— (O-0126/2006) Pervenche Berès im Namen des ECON-Ausschusses an die Kommission: Weitere Konvergenz bei den Aufsichtspraktiken auf der Ebene der EU (B6-0449/2006);

— (O-0128/2006) Daniel Varela Suanzes-Carpegna im Namen des INTA-Ausschusses an die Kommission Neuaushandlung des Übereinkommens über das öffentliche Beschaffungswesen (Government Procurement Agreement - GPA) (B6-0450/2006);

— (O-0131/2006) Pervenche Berès im Namen des ECON-Ausschusses, Jean-Marie Cavada im Namen des LIBE-Ausschusses an den Rat: SWIFT (B6-0001/2007);

— (O-0132/2006) Pervenche Berès im Namen des ECON-Ausschusses, Jean-Marie Cavada im Namen des LIBE-Ausschusses an den Rat: SWIFT (B6-0002/2007);

2) Schriftliche Erklärungen zur Eintragung ins Register (Artikel 116 GO):

— Philip Claeys, Frank Vanhecke und Koenraad Dillen zu rituellen Schlachtungen ohne Betäubung (0001/2007);

— Bogusław Rogalski zum Verbot neonazistischer Parteien (0003/2007);

— Konrad Szymański, Charles Tannock und Marek Siwiec zur internationalen Anerkennung der Großen Hungersnot in der Ukraine (1932/33) als Völkermord (0004/2007).

Rechtlicher Hinweis - Datenschutzbestimmungen