Index 
 Zurück 
 Vor 
 Vollständiger Text 
Protokoll
Donnerstag, 15. März 2007 - Straßburg

11. Debatten über Fälle von Verletzungen der Menschenrechte, der Demokratie und der Rechtsstaatlichkeit (Aussprache)

(Titel und Verfasser der Entschließungsanträge siehe Punkt 5 des Protokolls vom 13.03.2007)


11.1. Guatemala

Entschließungsanträge B6-0101/2007, B6-0104/2007, B6-0106/2007, B6-0107/2007, B6-0111/2007 und B6-0116/2007

Józef Pinior, Bernd Posselt, Ryszard Czarnecki, Tobias Pflüger und Marios Matsakis erläutern die Entschließungsanträge.

VORSITZ: Gérard ONESTA
Vizepräsident

Raül Romeva i Rueda erläutert einen Entschließungsantrag.

Es sprechen Bogusław Sonik im Namen der PPE-DE-Fraktion, Leopold Józef Rutowicz im Namen der UEN-Fraktion und Neelie Kroes (Mitglied der Kommission).

Die Aussprache wird geschlossen.

Abstimmung: Punkt 12.1 des Protokolls vom 15.03.2007.


11.2. Kambodscha

Entschließungsanträge B6-0102/2007, B6-0103/2007, B6-0108/2007, B6-0110/2007, B6-0112/2007 und B6-0117/2007

Marc Tarabella, Bernd Posselt, Erik Meijer, Ryszard Czarnecki und Marco Cappato erläutern die Entschließungsanträge.

Es sprechen Marios Matsakis im Namen der ALDE-Fraktion und Neelie Kroes (Mitglied der Kommission).

Die Aussprache wird geschlossen.

Abstimmung: Punkt 12.2 des Protokolls vom 15.03.2007.


11.3. Nigeria

Entschließungsanträge B6-0105/2007, B6-0109/2007, B6-0113/2007, B6-0114/2007 und B6-0115/2007

Michael Gahler, Erik Meijer, Sophia in 't Veld, Józef Pinior und Carl Schlyter erläutern die Entschließungsanträge.

Es sprechen Lidia Joanna Geringer de Oedenberg im Namen der PSE-Fraktion, Marco Cappato im Namen der ALDE-Fraktion, Marcin Libicki im Namen der UEN-Fraktion, Raül Romeva i Rueda im Namen der Verts/ALE-Fraktion, Marios Matsakis und Neelie Kroes (Mitglied der Kommission).

Die Aussprache wird geschlossen.

Abstimmung: Punkt 12.3 des Protokolls vom 15.03.2007.

Rechtlicher Hinweis - Datenschutzbestimmungen