Index 
 Zurück 
 Vor 
 Vollständiger Text 
Werdegang im Plenum
Entwicklungsstadien in Bezug auf das Dokument :

Eingereichte Texte :

RC-B6-0189/2007

Aussprachen :

PV 09/05/2007 - 10
PV 09/05/2007 - 11
CRE 09/05/2007 - 11

Abstimmungen :

PV 10/05/2007 - 7.14
CRE 10/05/2007 - 7.14
Erklärungen zur Abstimmung

Angenommene Texte :


Protokoll
Mittwoch, 9. Mai 2007 - Brüssel

11. Stärkung der europäischen Rechtsvorschriften im Bereich der Unterrichtung und Anhörung der Arbeitnehmer (eingereichte Entschließungsanträge)
CRE

Die Aussprache hat am 25.04.2007 (Punkt 21 des Protokolls vom 25.04.2007) stattgefunden.

Zum Abschluss der Aussprache gemäß Artikel 103 Absatz 2 GO eingereichte Entschließungsanträge:

- Jan Jerzy Kułakowski und Bernard Lehideux im Namen der ALDE-Fraktion zur Stärkung der europäischen Rechtsvorschriften im Bereich der Unterrichtung und Anhörung von Arbeitnehmern (B6-0189/2007);

- Jean Lambert, Elisabeth Schroedter und Sepp Kusstatscher im Namen der Verts/ALE-Fraktion zur Stärkung der europäischen Rechtsvorschriften im Bereich der Unterrichtung und Anhörung von Arbeitnehmern (B6-0193/2007);

- Martin Schulz, Harlem Désir, Stephen Hughes, Jan Andersson, Kader Arif, Glyn Ford, Matthias Groote, Inés Ayala Sender, Alejandro Cercas, Harald Ettl und Anne Van Lancker im Namen der PSE-Fraktion zur Stärkung der europäischen Rechtsvorschriften im Bereich der Unterrichtung und Anhörung von Arbeitnehmern (B6-0197/2007);

- Gabriele Stauner und Philip Bushill-Matthews im Namen der PPE-DE-Fraktion zur Stärkung der europäischen Rechtsvorschriften im Bereich der Unterrichtung und Anhörung von Arbeitnehmern (B6-0198/2007).

Abstimmung: Punkt 7.14 des Protokolls vom 10.05.2007.

Rechtlicher Hinweis - Datenschutzbestimmungen