Index 
 Zurück 
 Vor 
 Vollständiger Text 
Werdegang im Plenum
Entwicklungsstadien in Bezug auf das Dokument :

Eingereichte Texte :

RC-B6-0190/2007

Aussprachen :

PV 09/05/2007 - 12
PV 09/05/2007 - 13
CRE 09/05/2007 - 12
CRE 09/05/2007 - 13

Abstimmungen :

PV 10/05/2007 - 7.7
CRE 10/05/2007 - 7.7
Erklärungen zur Abstimmung

Angenommene Texte :

P6_TA(2007)0178

Protokoll
Donnerstag, 10. Mai 2007 - Brüssel

7.7. Gipfel EU/Russland (Abstimmung)
CRE

Entschließungsanträge B6-0190/2007, B6-0191/2007, B6-0192/2007, B6-0194/2007, B6-0195/2007 und B6-0196/2007

(Einfache Mehrheit erforderlich)

(Abstimmungsergebnis: Anlage „Ergebnisse der Abstimmungen“, Punkt 7)

ENTSCHLIESSUNGSANTRAG RC-B6-0190/2007/rev.

(ersetzt B6-0190/2007, B6-0191/2007, B6-0194/2007, B6-0195/2007 und B6-0196/2007):

eingereicht von den Abgeordneten:

José Ignacio Salafranca Sánchez-Neyra, Charles Tannock, Ria Oomen-Ruijten, Atilla Béla Ladislau Kelemen und Bogdan Klich im Namen der PPE-DE-Fraktion,

Jan Marinus Wiersma, Hannes Swoboda, Reino Paasilinna und Panagiotis Beglitis im Namen der PSE-Fraktion,

Ryszard Czarnecki, Gintaras Didžiokas, Hanna Foltyn-Kubicka, Ģirts Valdis Kristovskis und Michał Tomasz Kamiński im Namen der UEN-Fraktion,

André Brie und Gabriele Zimmer im Namen der GUE/NGL-Fraktion

Die ALDE-Fraktion zieht ihre Unterschrift unter dem Gemeinsamen Entschließungsantrag zurück.

Angenommen (P6_TA(2007)0178)

(Der Entschließungsantrag B6-0192/2007 ist hinfällig.)

Wortmeldungen zur Abstimmung:

- Charles Tannock schlägt einen mündlichen Änderungsantrag zu Ziffer 2 vor, der berücksichtigt wird;

- Daniel Cohn-Bendit schlägt einen mündlichen Änderungsantrag zu Änderungsantrag 11 vor, der nicht berücksichtigt wird, da sich mehr als 40 Mitglieder dagegen aussprechen;

- Bart Staes schlägt einen mündlichen Änderungsantrag zu Ziffer 11 vor, der nicht berücksichtigt wird, da sich mehr als 40 Mitglieder dagegen aussprechen.

Rechtlicher Hinweis - Datenschutzbestimmungen