Index 
 Zurück 
 Vor 
 Vollständiger Text 
Verfahren : 2007/2019B(BUD)
Werdegang im Plenum
Entwicklungsstadien in Bezug auf das Dokument :

Eingereichte Texte :

A6-0394/2007

Aussprachen :

PV 23/10/2007 - 13
CRE 23/10/2007 - 13

Abstimmungen :

PV 25/10/2007 - 7.3
Erklärungen zur Abstimmung
Erklärungen zur Abstimmung

Angenommene Texte :

P6_TA(2007)0474

Protokoll
Dienstag, 23. Oktober 2007 - Straßburg

13. Gesamthaushaltsplan 2008: Einzelplan III - Kommission - Gesamthaushaltsplan 2008: Einzelpläne I, II, IV, V, VI, VII, VIII und IX (Aussprache)
Ausführlicher Sitzungsbericht

Bericht: Entwurf des Gesamthaushaltsplans der Europäischen Union für das Haushaltsjahr 2008: Einzelplan III - Kommission [C6-0287/2007 – 2007/2019(BUD)] und Berichtigungsschreiben Nr. 1/2008 (13659/2007 – C6-0341/2007) zu dem Gesamthaushaltsplan der Europäischen Union für das Haushaltsjahr 2008 - Haushaltsausschuss. Berichterstatter: Kyösti Virrankoski (A6-0397/2007)

Bericht: Entwurf des Gesamthaushaltsplans der Europäischen Union für das Haushaltsjahr 2008
Einzelplan I, Europäisches Parlament
Einzelplan II, Rat
Einzelplan IV, Gerichtshof
Einzelplan V, Rechnungshof
Einzelplan VI, Europäischer Wirtschafts- und Sozialausschuss
Einzelplan VII, Ausschuss der Regionen
Einzelplan VIII Europäischer Bürgerbeauftragter
Einzelplan IX, Europäischer Datenschutzbeauftragter [C6-0288/2007 – 2007/2019B(BUD)] - Haushaltsausschuss. Berichterstatter: Ville Itälä (A6-0394/2007)

Der Präsident gibt folgende Erklärung ab: «Bevor ich Frau Kommissarin Grybauskaite das Wort erteile, möchte ich meiner Verwunderung darüber Ausdruck verleihen, dass andere Kommissare, die wir gebeten haben, hier zu sein, nicht anwesend sind. Es gibt unterschiedliche Begründungen: Angeblich sind unsere Einladungen etwas zu spät rausgegangen. Das mag sein, ich werde das überprüfen.

Aber ich möchte doch die Kommission daran erinnern, dass sie nach einem interinstitutionellen Abkommen während der Sitzungswoche des Europäischen Parlaments anwesend zu sein hat. Ich werde die Sache überprüfen und ich erwarte, dass sowohl die Kommission als natürlich auch wir als Parlament unsere Verpflichtungen aus den interinstitutionellen Abkommen einhalten.

Ich bitte die anwesende Kommissarin, Frau Grybauskaite, dies der Kommission auch so zu übermitteln. Ich hatte das übrigens auch schon so in der Konferenz der Präsidenten gesagt. Aber ich will hier keine einseitigen Schuldzuweisungen vorbringen, sondern ich werde die Sache prüfen.»

Ville Itälä und Kyösti Virrankoski erläutern die Berichte.

Es sprechen Richard James Ashworth im Namen der PPE-DE-Fraktion, Catherine Guy-Quint im Namen der PSE-Fraktion, Anne E. Jensen im Namen der ALDE-Fraktion, Wiesław Stefan Kuc im Namen der UEN-Fraktion, Helga Trüpel im Namen der Verts/ALE-Fraktion, Esko Seppänen im Namen der GUE/NGL-Fraktion, Nils Lundgren im Namen der IND/DEM-Fraktion und Hans-Peter Martin, fraktionslos.

Es spricht Dalia Grybauskaitė (Mitglied der Kommission).

Es sprechen Michael Gahler (Verfasser der AFET-Stellungnahme) und Ralf Walter (Verfasser der DEVE-Stellungnahme).

VORSITZ: Manuel António dos SANTOS
Vizepräsident

Es sprechen Peter Šťastný (Verfasser der INTA-Stellungnahme), Salvador Garriga Polledo (Verfasser der CONT-Stellungnahme), Cristobal Montoro Romero (Verfasser der ECON-Stellungnahme), Gabriele Stauner (Verfasserin der EMPL-Stellungnahme), Jutta Haug (Verfasserin der ENVI-Stellungnahme), Angelika Niebler (Verfasserin der ITRE-Stellungnahme), Luisa Fernanda Rudi Ubeda (Verfasserin der IMCO-Stellungnahme), Wojciech Roszkowski (Verfasser der REGI-Stellungnahme), Jan Mulder (Verfasser der AGRI-Stellungnahme), Emanuel Jardim Fernandes (Verfasser der PECH-Stellungnahme), Helga Trüpel (Verfasserin der CULT-Stellungnahme), Gérard Deprez (Verfasser der LIBE-Stellungnahme), Rihards Pīks (Verfasser der AFCO-Stellungnahme), Christa Prets (Verfasserin der FEMM-Stellungnahme), Luciana Sbarbati (Verfasserin der PETI-Stellungnahme), László Surján, Jutta Haug, Gérard Deprez, Zbigniew Krzysztof Kuźmiuk, Gérard Onesta, Pedro Guerreiro, Jean-Claude Martinez, Sergej Kozlík, Ingeborg Gräßle, Vladimír Maňka, Nathalie Griesbeck, Seán Ó Neachtain, Margrete Auken, Adamos Adamou und Janusz Lewandowski.

VORSITZ: Adam BIELAN
Vizepräsident

Es sprechen Louis Grech, István Szent-Iványi, Konrad Szymański, Satu Hassi, James Elles, Joan Calabuig Rull, Samuli Pohjamo, Simon Busuttil, Göran Färm, Hannu Takkula, Monica Maria Iacob-Ridzi, Marusya Ivanova Lyubcheva, Margarita Starkevičiūtė, Rolf Berend, Thijs Berman, Christofer Fjellner, Katerina Batzeli und Reimer Böge (Vorsitzender des BUDG-Ausschusses).

Die Aussprache wird geschlossen.

Abstimmung: Punkt 7.2 des Protokolls vom 25.10.2007 und Punkt 7.3 des Protokolls vom 25.10.2007.

(Die Sitzung wird von 17.45 Uhr bis zur Fragestunde um 17.50 Uhr unterbrochen.)

Rechtlicher Hinweis - Datenschutzbestimmungen