Index 
ProtokollAbstimmungenNamentliche AbstimmungenAngenommene TexteAusführlicher Sitzungsbericht
Protokoll - Ergebnisse der Abstimmungen
PDF 138kWORD 234k
Dienstag, 19. Februar 2008 - Straßburg
 Erklärung der Abkürzungen und Symbole

 1. Protokoll zum Europa-Mittelmeer-Abkommen EG/Israel anlässlich des EU-Beitritts Bulgariens und Rumäniens ***

 2. Protokoll zum Europa-Mittelmeer-Abkommen EG/Ägypten anlässlich des EU-Beitritts Bulgariens und Rumäniens ***

 3. Schutz der Arbeitnehmer vor der Gefährdung durch physikalische Einwirkungen (elektromagnetische Felder) ***I

 4. Anbau der Beleuchtungs- und Lichtsignaleinrichtungen für land- oder forstwirtschaftliche Zugmaschinen auf Rädern (kodifizierte Fassung) ***I

 5. Schilder und vorgeschriebene Angaben an Kraftfahrzeugen und Kraftfahrzeuganhängern (kodifizierte Fassung) ***I

 6. Beleuchtungseinrichtungen für das hintere Kennzeichen von Kraftfahrzeugen und Kraftfahrzeuganhängern (kodifizierte Fassung) ***I

 7. Funkentstörung (elektromagnetische Verträglichkeit) von land- und forstwirtschaftlichen Zugmaschinen (kodifizierte Fassung) ***I

 8. Geräuschpegel von land- oder forstwirtschaftlichen Zugmaschinen auf Rädern (kodifizierte Fassung) ***I

 9. Europäische Umweltagentur und Europäisches Umweltinformations- und Umweltbeobachtungsnetz (kodifizierte Fassung) ***I

 10. Verbrauchsteuern auf Tabakwaren (kodifizierte Fassung) *

 11. MEDIA 2007: Abkommen EG/Schweiz *

 12. Antrag auf Schutz der Immunität und der Vorrechte von Claudio Fava

 13. Antrag auf Schutz der Immunität und der Vorrechte von Witold Tomczak

 14. Zollkodex der Gemeinschaft ***II

 15. Gegenseitige Amtshilfe zwischen Verwaltungsbehörden der Mitgliedstaaten und Zusammenarbeit mit der Kommission im Hinblick auf die ordnungsgemäße Anwendung der Zoll- und der Agrarregelung ***I

 16. Transparenz in Finanzangelegenheiten

 17. Schutz der finanziellen Interessen der Gemeinschaft – Betrugsbekämpfung – Jahresberichte 2005 und 2006

 18. Faktoren, die eine Unterstützung des Terrorismus und die Rekrutierung von Terroristen begünstigen

 19. Strategie der EU zur Öffnung der Märkte für europäische Unternehmen
Rechtlicher Hinweis - Datenschutzbestimmungen