Choisissez la langue de votre document :
bg - български
es - español
cs - čeština
da - dansk
de - Deutsch
(ausgewählt)
et - eesti keel
el - ελληνικά
en - English
fr - français
ga - Gaeilge
hr - hrvatski
it - italiano
lv - latviešu valoda
lt - lietuvių kalba
hu - magyar
mt - Malti
nl - Nederlands
pl - polski
pt - português
ro - română
sk - slovenčina
sl - slovenščina
fi - suomi
sv - svenska
Zurück
Vor
PV
TA
CRE
Protokoll
Dienstag, 8. Juli 2008 - Straßburg
1.
Eröffnung der Sitzung
2.
Vorlage von Dokumenten
3.
Aussprache über Fälle von Verletzungen der Menschenrechte, der Demokratie und der Rechtsstaatlichkeit (eingereichte Entschließungsanträge)
4.
Umweltauswirkungen der geplanten Ostsee-Pipeline zwischen Russland und Deutschland (Aussprache)
5.
Stabilisierung Afghanistans: Herausforderungen für die EU und die internationale Gemeinschaft (Aussprache)
6.
Änderung der Richtlinie 2003/87/EG zwecks Einbeziehung des Luftverkehrs in das System für den Handel mit Treibhausgasemissionszertifikaten in der Gemeinschaft ***II (Aussprache)
7.
Zeitplan für das Haushaltsverfahren
8.
Abstimmungsstunde
8.1.
Europäisches Nachbarschafts- und Partnerschaftsinstrument ***I (Artikel 131 GO) (Abstimmung)
8.2.
Stützungsregelungen im Rahmen der Gemeinsamen Agrarpolitik * (Artikel 131 GO) (Abstimmung)
8.3.
Mindestvorschriften für Sicherheit und Gesundheitsschutz bei Benutzung von Arbeitsmitteln (zweite Einzelrichtlinie gemäß Artikel 16 Absatz 1 der Richtlinie 89/391/EWG) (kodifizierte Fassung) ***I (Artikel 131 GO) (Abstimmung)
8.4.
Erhaltung der wildlebenden Vogelarten (Durchführungsbefugnisse der Kommission) ***I (Artikel 131 GO) (Abstimmung)
8.5.
Gemeinsames Mehrwertsteuersystem * (Artikel 131 GO) (Abstimmung)
8.6.
Protokoll über die strategische Umweltprüfung zum Espooer UN/ECE-Übereinkommen von 1991 über die Umweltverträglichkeitsprüfung im grenzüberschreitenden Rahmen * (Artikel 131 GO) (Abstimmung)
8.7.
Beitritt Liechtensteins zum Abkommen EU/EG/Schweiz über die Assoziierung der Schweiz bei der Umsetzung, Anwendung und Entwicklung des Schengen-Besitzstands * (Artikel 131 GO) (Abstimmung)
8.8.
Beitritt Liechtensteins zum Abkommen EG/Schweiz über die Bestimmung des zuständigen Staates für die Prüfung eines in einem Mitgliedstaat oder in der Schweiz gestellten Asylantrags * (Artikel 131 GO) (Abstimmung)
8.9.
Protokoll zwischen der EG, der Schweiz und Liechtenstein zum Abkommen EG/Schweiz über die Bestimmung des zuständigen Staates für die Prüfung eines in einem Mitgliedstaat, in der Schweiz oder in Liechtenstein gestellten Asylantrags *(Artikel 131 GO) (Abstimmung)
8.10.
Visanummerierung * (Artikel 131 GO) (Abstimmung)
8.11.
Verlängerung des Abkommens über wissenschaftlich-technische Zusammenarbeit zwischen der EG und Indien * (Artikel 131 GO) (Abstimmung)
8.12.
Antrag auf Aufhebung der Immunität von Witold Tomczak (Artikel 131 GO) (Abstimmung)
8.13.
Verteidigung der Rechte des Europäischen Parlaments vor nationalen Gerichten (Artikel 131 GO) (Abstimmung)
8.14.
Änderung der Geschäftsordnung hinsichtlich der Zustimmung zur Kommission (Artikel 131 GO) (Abstimmung)
8.15.
Einheitliches Zulassungsverfahren für Lebensmittelzusatzstoffe, -enzyme und -aromen ***II (Abstimmung)
8.16.
Lebensmittelzusatzstoffe ***II (Abstimmung)
8.17.
Aromen und bestimmte Lebensmittelzutaten mit Aromaeigenschaften ***II (Abstimmung)
8.18.
Lebensmittelenzyme ***II (Abstimmung)
8.19.
Änderung der Richtlinie 2003/87/EG zwecks Einbeziehung des Luftverkehrs in das System für den Handel mit Treibhausgasemissionszertifikaten in der Gemeinschaft ***II (Abstimmung)
8.20.
Änderung der Geschäftsordnung im Lichte der Vorschläge der Arbeitsgruppe zur Parlamentsreform betreffend die Arbeit des Plenums und Initiativberichte (Abstimmung)
8.21.
Haushaltsplan 2009: Erste Überlegungen zum Vorentwurf des Haushaltsplans 2009 und Mandat für die Konzertierung (Abstimmung)
8.22.
Umweltauswirkungen der geplanten Ostsee-Pipeline zwischen Russland und Deutschland (Abstimmung)
8.23.
Stabilisierung Afghanistans: Herausforderungen für die EU und die internationale Gemeinschaft (Abstimmung)
9.
Stimmerklärungen
10.
Berichtigungen des Stimmverhaltens und beabsichtigtes Stimmverhalten
11.
Genehmigung des Protokolls der vorangegangenen Sitzung
12.
Bedingungen für den Zugang zu den Erdgasfernleitungsnetzen ***I - Erdgasbinnenmarkt ***I - Europäischer Strategieplan für Energietechnologie (Aussprache)
13.
Vorgehensweise der EU in Bezug auf staatlich kontrollierte Fondsgesellschaften (Aussprache)
14.
Fragestunde (Anfragen an den Rat)
15.
Dringlichkeitsantrag
16.
Änderung der Richtlinie 2004/49/EG über die Eisenbahnsicherheit in der Gemeinschaft ***II - Errichtung einer Europäischen Eisenbahnagentur (Änderung der Verordnung (EG) Nr. 881/2004) ***II (Aussprache)
17.
Gemeinsame Vorschriften für die Durchführung von Luftverkehrsdiensten in der Gemeinschaft (Neufassung) ***II (Aussprache)
18.
Hin zu einer neuen Kultur der Mobilität in der Stadt (Aussprache)
19.
Technische Vorschriften und Verwaltungsverfahren für den gewerblichen Luftverkehr mit Flächenflugzeugen (EU-OPS) / Verwendung von Rückhaltesystemen für Kinder (OPS 1.730) (Aussprache)
20.
Tagesordnung der nächsten Sitzung
21.
Schluss der Sitzung
ANWESENHEITSLISTE
Protokoll
(215 kb)
Anwesenheitsliste
(65 kb)
Protokoll
(173 kb)
Anwesenheitsliste
(24 kb)
Abstimmungsergebnisse
(467 kb)
Namentliche Abstimmungen
(1566 kb)
Protokoll
(253 kb)
Anwesenheitsliste
(64 kb)
Abstimmungsergebnisse
(170 kb)
Namentliche Abstimmungen
(480 kb)
Rechtlicher Hinweis
-
Datenschutzbestimmungen