Index 
 Zurück 
 Vor 
 Vollständiger Text 
Verfahren : 2005/0237B(COD)
Werdegang im Plenum
Entwicklungsstadien in Bezug auf das Dokument :

Eingereichte Texte :

A6-0330/2008

Aussprachen :

PV 23/09/2008 - 9
CRE 23/09/2008 - 9

Abstimmungen :

PV 24/09/2008 - 6.9
Erklärungen zur Abstimmung
Erklärungen zur Abstimmung
Erklärungen zur Abstimmung

Angenommene Texte :

P6_TA(2008)0448

Protokoll
Dienstag, 23. September 2008 - Brüssel

9. Gemeinschaftliches Überwachungs- und Informationssystem für den Schiffsverkehr ***II - Untersuchung von Unfällen im Seeverkehr ***II - Unfallhaftung von Beförderern von Reisenden auf See ***II - Hafenstaatkontrolle (Neufassung) ***II - Schiffsüberprüfungs- und -besichtigungsorganisationen und einschlägige Maßnahmen der Seebehörden (Neufassung) ***II - Schiffsüberprüfungs- und -besichtigungsorganisationen (Neufassung) ***II (Aussprache)
Ausführlicher Sitzungsbericht

Empfehlung für die zweite Lesung: Gemeinsamer Standpunkt des Rates im Hinblick auf die Annahme einer Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates zur Änderung der Richtlinie 2002/59/EG über die Einrichtung eines gemeinschaftlichen Überwachungs- und Informationssystems für den Schiffsverkehr [05719/3/2008 - C6-0225/2008 - 2005/0239(COD)] - Ausschuss für Verkehr und Fremdenverkehr. Berichterstatter: Dirk Sterckx (A6-0334/2008)

Empfehlung für die zweite Lesung: Gemeinsamer Standpunkt des Rates im Hinblick auf die Annahme einer Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates zur Festlegung der Grundsätze für die Untersuchung von Unfällen im Seeverkehr und zur Änderung der Richtlinien 1999/35/EG und 2002/59/EG [05721/5/2008 - C6-0226/2008 - 2005/0240(COD)] - Ausschuss für Verkehr und Fremdenverkehr. Berichterstatter: Jaromír Kohlíček (A6-0332/2008)

Empfehlung für die zweite Lesung: Gemeinsamer Standpunkt des Rates im Hinblick auf die Annahme einer Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates über die Unfallhaftung von Beförderern von Reisenden auf See [06389/2/2008 - C6-0227/2008 - 2005/0241(COD)] - Ausschuss für Verkehr und Fremdenverkehr. Berichterstatter: Paolo Costa (A6-0333/2008)

Empfehlung für die zweite Lesung: Gemeinsamer Standpunkt des Rates im Hinblick auf den Erlass der Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates über die Hafenstaatkontrolle (Neufassung) [05722/3/2008 - C6-0224/2008 - 2005/0238(COD)] - Ausschuss für Verkehr und Fremdenverkehr. Berichterstatterin: Dominique Vlasto (A6-0335/2008)

Empfehlung für die zweite Lesung: Gemeinsamer Standpunkt des Rates im Hinblick auf den Erlass einer Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates über gemeinsame Vorschriften und Normen für Schiffsüberprüfungs- und -besichtigungsorganisationen und die einschlägigen Maßnahmen der Seebehörden (Neufassung) [05724/2/2008 - C6-0222/2008 - 2005/0237A(COD)] - Ausschuss für Verkehr und Fremdenverkehr. Berichterstatter: Luis de Grandes Pascual (A6-0331/2008)

Empfehlung für die zweite Lesung: Gemeinsamer Standpunkt des Rates im Hinblick auf den Erlass einer Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates über gemeinsame Vorschriften und Normen für Schiffsüberprüfungs- und -besichtigungsorganisationen (Neufassung) [05726/2/2008 - C6-0223/2008 - 2005/0237B(COD)] - Ausschuss für Verkehr und Fremdenverkehr. Berichterstatter: Luis de Grandes Pascual (A6-0330/2008)

Dirk Sterckx erläutert die Empfehlung A6-0334/2008.

Paolo Costa erläutert die Empfehlung A6-0333/2008.

Dominique Vlasto erläutert die Empfehlung A6-0335/2008.

Luis de Grandes Pascual erläutert die Empfehlung A6-0331/2008 und die Empfehlung A6-0330/2008.

Jaromír Kohlíček erläutert die Empfehlung A6-0332/2008.

Es sprechen Dominique Bussereau (amtierender Präsident des Rates) und Antonio Tajani (Mitglied der Kommission).

Es spricht Georg Jarzembowski im Namen der PPE-DE-Fraktion.

Rechtlicher Hinweis - Datenschutzbestimmungen