Antrag auf namentliche Abstimmung PPE-DE: Schlussabstimmung IND/DEM: Schlussabstimmung
8. Europäisches System Volkswirtschaftlicher Gesamtrechnungen auf nationaler und regionaler Ebene in der Europäischen Gemeinschaft (Durchführungsbefugnisse der Kommission) ***I
Änderungsanträge des federführenden Ausschusses – Abstimmung en bloc
2-11 14 16-21
Ausschuss
+
Änderungsanträge des federführenden Ausschusses – gesonderte Abstimmungen
1
Ausschuss
getr.
1
+
2
-
3
-
Artikel 103 g a, § 1
13
Ausschuss
EA
+
515, 145, 7
23
Verts/ALE
↓
Artikel 103 g a, § 3
15
Ausschuss
+
22
ALDE
↓
Abstimmung: geänderter Vorschlag
+
Abstimmung: legislative Entschließung
NA
+
586, 47, 41
Änderungsantrag 12 betrifft nicht alle Sprachfassungen und wird daher nicht zur Abstimmung gestellt (Artikel 151 Absatz 1 Buchstabe d GO). Anträge auf namentliche Abstimmung IND/DEM: Schlussabstimmung Anträge auf getrennte Abstimmung PSE Änd. 1 1.Teil: Text ohne das Wort "-frisch-" (zweimal) und die Streichung des Wortes "Produkte" vom Kommissionstext 2.Teil: das Wort "-frisch-" (zweimal) 3.Teil: die Streichung des Wortes "Produkte" vom Kommissionstext Wenn der zweite Teil abgelehnt wird, sollte diese Änderung im gesamten Text gelten.
16. Zehn Jahre Wirtschafts- und Währungsunion – Errungenschaften und Herausforderungen
Anträge auf gesonderte Abstimmungen ALDE: Erw. G, 17, 19, 27, 38, 61, Buchstabe g, § 61 Buchstabe m, Spiegelstrich 5 Anträge auf namentliche Abstimmung Verts/ALE: Schlussabstimmung IND/DEM: Schlussabstimmung Anträge auf getrennte Abstimmung ALDE § 12 1.Teil: Text ohne das Wort "langfristig" 2.Teil: dieses Wort § 13 1.Teil: Text ohne die Worte "ist der Auffassung, dass ... vermieden werden sollte;" 2.Teil: Rest § 22 1.Teil: "fordert, dass die Kommission ... verfügbaren Daten gibt;" 2.Teil: Rest § 25 1.Teil: "ist der Auffassung, dass ... aufbauen sollte;" 2.Teil: Rest
17. Anwendung des Grundsatzes des gleichen Entgelts für Frauen und Männer