Das Parlament prüft eine Reihe von Anfragen an die Kommission (B6-0484/2008).
Erster Teil
Anfrage 33 (Stavros Arnaoutakis): Information der Bürger über EU-Maßnahmen zu ihrem Schutz angesichts der internationalen Finanzkrise.
Margot Wallström (Vizepräsidentin der Kommission) beantwortet die Anfrage sowie die Zusatzfragen von Stavros Arnaoutakis, Reinhard Rack und Danutė Budreikaitė.
Anfrage 34 (Bogusław Sonik): Unterschiedlicher zulässiger Blutalkoholspiegel für Fahrzeugführer in den Mitgliedstaaten der Europäischen Union.
Antonio Tajani (Vizepräsident der Kommission) beantwortet die Anfrage sowie die Zusatzfragen von Bogusław Sonik, Jörg Leichtfried und Colm Burke.
Anfrage 35 (Katerina Batzeli): Interinstitutionelle Vereinbarung "Partnerschaft für die Kommunikation über Europa".
Margot Wallström beantwortet die Anfrage sowie die Zusatzfragen von Katerina Batzeli, Reinhard Rack und Marian Harkin.
Zweiter Teil
Anfrage 36 (Marie Panayotopoulos-Cassiotou): Information der Europäer über die Teilnahme an den Europawahlen.
Margot Wallström beantwortet die Anfrage sowie die Zusatzfragen von Marie Panayotopoulos-Cassiotou, Josu Ortuondo Larrea und Gay Mitchell.
Es spricht Josu Ortuondo Larrea.
Anfrage 37 (Georgios Papastamkos): Kommunikationsstrategie der Kommission für das Referendum in Irland.
Margot Wallström beantwortet die Anfrage sowie die Zusatzfragen von Georgios Papastamkos, Armando França und Mairead McGuinness.
Die Anfragen 38 bis 41 werden schriftlich beantwortet.