Anträge auf namentliche Abstimmung IND/DEM, PPE-DE: Schlussabstimmung
2. Umsetzung und Anwendung der Richtlinie 2002/73/EG zur Verwirklichung des Grundsatzes der Gleichbehandlung von Männern und Frauen hinsichtlich des Zugangs zur Beschäftigung, zur Berufsbildung und zum beruflichen Aufstieg sowie in Bezug auf die Arbeitsbedingungen
AGEA = Alternative zum Gemeinsamen Entschließungsantrag AEA = Alternative zum Entschließungsantrag EA = Entschließungsantrag Anträge auf namentliche Abstimmung PPE-DE, PSE, ALDE, GUE/NGL: Änd. 3
Anträge auf getrennte Abstimmung UEN, PPE-DE Erw.C 1.Teil:"unter Hinweis darauf ... Westjordanland Grenzen gesetzt hat;" 2.Teil: "in der Erwägung ... Völkerrecht steht;" Sonstiges Michael Gahler hat im Namen der PPE-DE-Fraktion folgenden mündlichen Änderungsantrag zu § 3 gestellt: "3. fordert einen im Verhandlungswege vereinbarten Waffenstillstand, der durch einen von der internationalen Gemeinschaft unter Koordinierung des Nahost-Quartetts und der Liga der arabischen Staaten errichteten Mechanismus garantiert werden sollte, welcher die Entsendung einer multinationalen Präsenz mit einem eindeutigen Mandat einschließen könnte, um die Sicherheit wiederherzustellen und die Achtung des Waffenstillstands für die Menschen in Israel und im Gaza-Streifen zu gewährleisten, mit besonderer Schwerpunktsetzung auf der Überwachung der Grenze zwischen Ägypten und dem Gaza-Streifen, die eine wichtige Rolle für Ägypten mit sich bringt; fordert den Rat auf, seinen Druck zu verstärken, um der anhaltenden Gewalt ein Ende zu bereiten; ermutigt die bisher von der internationalen Gemeinschaft – vor allem von Ägypten und der Europäischen Union – unternommenen diplomatischen Bemühungen;" Roberta Angelilli und Inese Vaidere haben den Entschließungsantrag der UEN-Fraktion unterzeichnet. Kathy Sinnott hat den gemeinsamen Entschließungsantrag unterzeichnet.
Anträge auf namentliche Abstimmung IND/DEM: Schlussabstimmung Sonstiges: Jan Marinus Wiersma hat im Namen der PSE-Fraktion folgenden mündlichen Änderungsantrag zu § 9 gestellt: Streichung des folgenden Teils: "fordert die belarussischen Behörden ... auszustellen, einzustellen"
6. 11 Juli: Tag des Gedenkens an die Opfer des Massakers von Srebenica
Anträge auf namentliche Abstimmung IND/DEM: Schlussabstimmung Sonstiges: Doris Pack hat im Namen der PPE-DE-Fraktion folgenden mündlichen Änderungsantrag zu § 3 gestellt: "3. fordert weitere Anstrengungen, um die restlichen Flüchtigen vor Gericht zu stellen, bringt seine uneingeschränkte Unterstützung für die wertvolle und schwierige Tätigkeit des ICTY zum Ausdruck und hebt hervor, dass es einen bedeutenden Schritt in Richtung Frieden und Stabilität in der Region darstellt, wenn diejenigen vor Gericht gestellt werden, die die Verantwortung für die Massaker in und um Srebrenica tragen; wiederholt in diesem Zusammenhang, dass Verfahren wegen Kriegsverbrechen auf innerstaatlicher Ebene stärkere Beachtung geschenkt werden muss;"