Index 
 Zurück 
 Vor 
 Vollständiger Text 
Verfahren : 2009/2632(RSP)
Werdegang im Plenum
Entwicklungsstadien in Bezug auf das Dokument :

Eingereichte Texte :

RC-B7-0026/2009

Aussprachen :

PV 16/09/2009 - 15
CRE 16/09/2009 - 15

Abstimmungen :

PV 17/09/2009 - 4.6
Erklärungen zur Abstimmung
Erklärungen zur Abstimmung

Angenommene Texte :

P7_TA(2009)0019

Protokoll
Mittwoch, 16. September 2009 - Straßburg

15. Lage in Litauen nach der Annahme des Gesetzes zum Schutz der Jugend (Aussprache)
CRE

Mündliche Anfrage O-0079/2009 von Sophia in 't Veld, Jeanine Hennis-Plasschaert, Leonidas Donskis, Gianni Vattimo, Sarah Ludford, Ulrike Lunacek, Raül Romeva i Rueda, Jean Lambert und Judith Sargentini im Namen der Verts/ALE-Fraktion an den Rat: Litauisches Gesetz zum Schutz der Jugend vor schädlichen Folgen öffentlicher Informationen (B7-0201/2009)

Mündliche Anfrage O-0080/2009 von Sophia in 't Veld, Jeanine Hennis-Plasschaert, Leonidas Donskis, Gianni Vattimo, Sarah Ludford, Ulrike Lunacek, Raül Romeva i Rueda, Jean Lambert und Judith Sargentini im Namen der Verts/ALE-Fraktion an die Kommission: Litauisches Gesetz zum Schutz der Jugend vor schädlichen Folgen öffentlicher Informationen (B7-0202/2009)

Mündliche Anfrage O-0081/2009 von Rui Tavares, Cornelia Ernst, Cornelis de Jong, Marie-Christine Vergiat, Willy Meyer und Kyriacos Triantaphyllides im Namen der GUE/NGL-Fraktion an den Rat: Litauisches Gesetz zum Schutz der Jugend vor schädlichen Folgen öffentlicher Informationen (B7-0204/2009)

Mündliche Anfrage O-0082/2009 von Rui Tavares, Cornelia Ernst, Cornelis de Jong, Marie-Christine Vergiat, Willy Meyer und Kyriacos Triantaphyllides im Namen der GUE/NGL-Fraktion an die Kommission: Litauisches Gesetz zum Schutz der Jugend vor schädlichen Folgen öffentlicher Informationen (B7-0205/2009)

Mündliche Anfrage O-0083/2009 von Michael Cashman, Claude Moraes und Emine Bozkurt im Namen der S-D-Fraktion an den Rat: Litauisches Gesetz zum Schutz der Jugend vor schädlichen Folgen öffentlicher Informationen (B7-0206/2009)

Mündliche Anfrage O-0084/2009 von Michael Cashman, Claude Moraes und Emine Bozkurt im Namen der S-D-Fraktion an die Kommission: Litauisches Gesetz zum Schutz der Jugend vor schädlichen Folgen öffentlicher Informationen (B7-0207/2009)

Sophia in 't Veld, Ulrike Lunacek, Rui Tavares und Michael Cashman erläutern die mündlichen Anfragen.

Cecilia Malmström (amtierende Präsidentin des Rates) beantwortet die Anfragen B7-0201/2009, B7-0204/2009 und B7-02062009.

Jacques Barrot (Vizepräsident der Kommission) beantwortet die Anfragen B7-0202/2009, B7-0205/2009 und B7-02072009.

Es sprechen Vytautas Landsbergis im Namen der PPE-Fraktion, Claude Moraes im Namen der S-D-Fraktion, Leonidas Donskis im Namen der ALDE-Fraktion, Raül Romeva i Rueda im Namen der Verts/ALE-Fraktion, Konrad Szymański im Namen der ECR-Fraktion, Eva-Britt Svensson im Namen der GUE/NGL-Fraktion, Véronique Mathieu, Vilija Blinkevičiūtė und Emine Bozkurt.

Es sprechen nach dem „catch the eye“-Verfahren Miroslav Mikolášik, Justas Vincas Paleckis, Cecilia Wikström und Anna Záborská.

Es sprechen Cecilia Malmström und Jacques Barrot.

Zum Abschluss der Aussprache gemäß Artikel 115 Absatz 5 GO eingereichte Entschließungsanträge:

- Sophia in 't Veld, Jeanine Hennis-Plasschaert, Leonidas Donskis, Gianni Vattimo und Sarah Ludford im Namen der ALDE-Fraktion zu dem litauischen Gesetz zum Schutz der Jugend vor schädlichen Folgen öffentlicher Informationen (B7-0026/2009);

- Véronique Mathieu und Vytautas Landsbergis im Namen der PPE-Fraktion zu dem litauischen Gesetz zum Schutz der Jugend vor schädlichen Folgen öffentlicher Informationen (B7-0027/2009);

- Claude Moraes, Michael Cashman und Monika Flašíková Beňová im Namen der S-D-Fraktion zu dem litauischen Gesetz zum Schutz der Jugend vor schädlichen Folgen öffentlicher Informationen (B7-0029/2009);

- Ulrike Lunacek, Raül Romeva i Rueda, Jean Lambert und Judith Sargentini im Namen der Verts/ALE-Fraktion zu dem litauischen Gesetz zum Schutz der Jugend vor schädlichen Folgen öffentlicher Informationen (B7-0030/2009);

- Rui Tavares, Cornelia Ernst, Kyriacos Triantaphyllides, Marie-Christine Vergiat, Thomas Händel und Sabine Lösing im Namen der GUE/NGL-Fraktion zu dem litauischen Gesetz zum Schutz der Jugend vor schädlichen Folgen öffentlicher Informationen (B7-0031/2009).

Die Aussprache wird geschlossen.

Abstimmung: Punkt 4.6 des Protokolls vom 17.9.2009.

Rechtlicher Hinweis - Datenschutzbestimmungen