Das Parlament prüft eine Reihe von Anfragen an den Rat (B7-0203/2009).
Anfrage 1 (Marian Harkin): Tierschutz.
Cecilia Malmström (amtierende Präsidentin des Rates) beantwortet die Anfrage sowie die Zusatzfragen von Marian Harkin, Mairead McGuinness und Seán Kelly.
Anfrage 2 (Claude Moraes): Kinderhandel in der EU.
Cecilia Malmström beantwortet die Anfrage sowie die Zusatzfragen von Anna Hedh (in Vertretung d. Verf.) und Elizabeth Lynne.
Anfrage 3 (Mairead McGuinness): Beitrag zu der hochrangigen Konferenz der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO).
Cecilia Malmström beantwortet die Anfrage sowie die Zusatzfragen von Mairead McGuinness und Marian Harkin.
Anfrage 4 (Rodi Kratsa-Tsagaropoulou): Stabilitäts- und Wachstumspakt.
Cecilia Malmström beantwortet die Anfrage sowie eine Zusatzfrage von Marietta Giannakou (in Vertretung d. Verf.).
Anfrage 5 (Seán Kelly): Maßnahmen der EU zur Bekämpfung der Arbeitslosigkeit.
Cecilia Malmström beantwortet die Anfrage sowie die Zusatzfragen von Seán Kelly und Silvia-Adriana Ţicău.
Anfrage 6 (Bernd Posselt): Informationen über Tschetschenien.
Cecilia Malmström beantwortet die Anfrage sowie eine Zusatzfrage von Bernd Posselt.
Anfrage 7 (Nikolaos Chountis): Von der türkischen Regierung erteilte Genehmigung für die Prospektion von Kohlenwasserstoffen innerhalb der ausschließlichen Wirtschaftszonen von EU-Mitgliedstaaten.
Cecilia Malmström beantwortet die Anfrage sowie eine Zusatzfrage von Nikolaos Chountis.
Anfrage 8 (Liam Aylward): Politik der EU gegenüber Birma.
Cecilia Malmström beantwortet die Anfrage sowie eine Zusatzfrage von Liam Aylward.
Anfrage 9 (Brian Crowley): Vertiefung der Beziehungen zwischen der EU und den USA.
Cecilia Malmström beantwortet die Anfrage sowie die Zusatzfragen von Brian Crowley und Justas Vincas Paleckis.
Die Anfragen, die aus Zeitgründen nicht behandelt wurden, werden schriftlich beantwortet (siehe Anlage zum Ausführlichen Sitzungsbericht).
Der Teil der Fragestunde mit Anfragen an den Rat ist geschlossen.