Index 
 Zurück 
 Vor 
 Vollständiger Text 
Verfahren : 2009/2632(RSP)
Werdegang im Plenum
Entwicklungsstadien in Bezug auf das Dokument :

Eingereichte Texte :

RC-B7-0026/2009

Aussprachen :

PV 16/09/2009 - 15
CRE 16/09/2009 - 15

Abstimmungen :

PV 17/09/2009 - 4.6
Erklärungen zur Abstimmung
Erklärungen zur Abstimmung

Angenommene Texte :

P7_TA(2009)0019

Protokoll
Donnerstag, 17. September 2009 - Straßburg

4.6. Lage in Litauen nach der Annahme des Gesetzes zum Schutz der Jugend (Abstimmung)

Entschließungsanträge B7-0026/2009, B7-0027/2009, B7-0029/2009, B7-0030/2009 und B7-0031/2009

(Einfache Mehrheit erforderlich)

(Abstimmungsergebnis: Anlage „Ergebnisse der Abstimmungen“, Punkt 6)

GEMEINSAMER ENTSCHLIESSUNGSANTRAG RC-B7-0026/2009

(ersetzt B7-0026/2009, B7-0027/2009, B7-0029/2009, B7-0030/2009 und B7-0031/2009):

eingereicht von den Abgeordneten:

Manfred Weber, Simon Busuttil, Véronique Mathieu, Vytautas Landsbergis, Csaba Sógor, Michèle Striffler und Bogusław Sonik im Namen der PPE-Fraktion,

Claude Moraes, Michael Cashman und Monika Flašíková Beňová im Namen der S-D-Fraktion,

Sophia in 't Veld, Jeanine Hennis-Plasschaert, Leonidas Donskis, Gianni Vattimo und Sarah Ludford im Namen der ALDE-Fraktion,

Ulrike Lunacek, Raül Romeva i Rueda, Jean Lambert und Judith Sargentini im Namen der Verts/ALE-Fraktion,

Rui Tavares, Cornelia Ernst, Kyriacos Triantaphyllides, Marie-Christine Vergiat, Cornelis de Jong, Thomas Händel und Sabine Lösing im Namen der GUE/NGL-Fraktion

Angenommen (P7_TA(2009)0019)

Rechtlicher Hinweis - Datenschutzbestimmungen