Der Präsident gedenkt im Namen des Parlaments der Vertreterin der EU in Haiti Pilar Juárez Boal, die bei dem Erdbeben am 12. Januar 2010 ums Leben gekommen ist.
Der Präsident gibt eine Erklärung anlässlich des zweiten Wahlgangs der Präsidentschaftswahlen in der Ukraine ab und bezeichnet die Wahlen als frei und transparent.
Der Präsident erinnert daran, dass am folgenden Tag die Abstimmung über die Einsetzung der neuen Kommission sowie die Abstimmung über die Rahmenvereinbarung über die Beziehungen zwischen dem Europäischen Parlament und der Kommission stattfinden wird.
Der Präsident würdigt die Arbeit des scheidenden stellvertretenden Generalsekretärs David Harley.
3. Genehmigung des Protokolls der vorangegangenen Sitzung
Das Protokoll der vorangegangenen Sitzung wird genehmigt.
° ° ° °
Ismail Ertug teilt mit, dass er an den namentlichen Abstimmungen am 24. November 2009 teilgenommen hat, dass wegen technischer Probleme jedoch sein Stimmverhalten nur bei zwei Abstimmungen registriert wurde.
4. Zusammensetzung der Ausschüsse
Auf Antrag der EFD-Fraktion bestätigt das Parlament die folgende Benennung:
FEMM-Ausschuss: Godfrey Bloom
5. Hinfällige schriftliche Erklärungen
Die schriftliche Erklärung Nr. 0053/2009 hat nicht die erforderliche Anzahl von Unterschriften erhalten und ist somit gemäß Artikel 123 Absatz 5 GO hinfällig.
6. Petitionen
Folgende Petitionen, die zu den angegebenen Daten in das Register eingetragen wurden, wurden gemäß Artikel 201 Absatz 6 GO zur Prüfung an den zuständigen Ausschuss überwiesen:
28. Januar 2010
(Name vertraulich) (6 Unterschriften) (Nr. 1772/2009); Ismet Kamberov (Nr. 1773/2009); Hans Strawe (Nr. 1774/2009);Curtis Martinez (6 Unterschriften) (Nr. 1775/2009); Alexander Futselaar (Nr. 1776/2009); (Name vertraulich) (Nr. 1777/2009); (Name vertraulich) (Nr. 1778/2009); Carlo Sangalli (Comitato Civico Altra Ponte) (Nr. 1779/2009); Ricardo Petrella (IERPE) (Nr. 1780/2009); Florence Kroff (FIAN) (40 Unterschriften) (Nr. 1781/2009); Wolfgang Nelson (Nr. 1782/2009); Stella Pendleton (Nr. 1783/2009); Antonio Borrego Gonazlez (Centro Educativo de Infantil y Primaria Las Huertas) (Nr. 1784/2009); Edin Lemo Lemo (Nr. 1785/2009); Rares Serban (Nr. 1786/2009); Werner Janitsch (Nr. 1787/2009); (Name vertraulich) (Nr. 1788/2009); Stefko Ivanov (Nr. 1789/2009); Antony Christev (Nr. 1790/2009); Natalia Garciá (Tyndallwoods) (Nr. 1791/2009); Dardan Haxhija (Nr. 1792/2009); Alessandro Rasman (Nr. 1793/2009); Günther Wagner (Nr. 1794/2009); Adolfo Pablo Lapi (Nr. 1795/2009); (Name vertraulich) (Nr. 1796/2009); María Valido Suárez (Nr. 1797/2009); (Name vertraulich) (Nr. 1798/2009); (Name vertraulich) (Nr. 1799/2009); Bernard Beaven (Nr. 1800/2009); Vitaliano Caimi (Nr. 1801/2009); Dominique Faucher (Nr. 1802/2009); Peter Bursch (Nr. 1803/2009); Nelson Verdades (Nr. 1804/2009); (Name vertraulich) (Nr. 1805/2009); (Name vertraulich) (Nr. 1806/2009); Gabriel Sirbu (Nr. 1807/2009); Giovanna Bellocci (Nr. 1808/2009); (Name vertraulich) (Nr. 1809/2009); Stelu Gabriel Nicolescu (Nr. 1810/2009); Ana Maringola (Nr. 1811/2009); José Antonio Melgarejo Melgarejo (Nr. 1812/2009); (Name vertraulich) (Nr. 1813/2009); André Maurel (Nr. 1814/2009); Michel Berny (Nr. 1815/2009); (Name vertraulich) (Nr. 1816/2009); Carolina Bandini (Nr. 1817/2009); Frederique Marliere (Nr. 1818/2009); Marjorie Jean (Nr. 1819/2009); José María Carrasco Cano (Asociación Española de Proveedores Impagados de la Construcción) (Nr. 1820/2009); Themistoklis Papatheofanous (Chambers Group for the development of Greek Isles) (Nr. 1821/2009); Armands Belozjorovs (Society My Dwelling - My Fortress) (Nr. 1822/2009); Eveline Mörth-Ezeuduji (Nr. 1823/2009); Antonio Lores Franco (Plataforma en Defensa da Ensenada de San Simon) (Nr. 1824/2009); Myriam Hundscheid (Nr. 1825/2009); Francisco Muñoz Laso (Nr. 1826/2009); Mirosław Lis (Nr. 1827/2009); Valentina Kalačeva (Nr. 1828/2009); Simone Thieme (Nr. 1829/2009); Yam Seng Sim (Nr. 1830/2009); H.J Elija Lautenschlager (Nr. 1831/2009); Ismael Carbonell Pastor (Asociación de Vecinos de la Urbanización Molí Nou Mutxamel) (Nr. 1832/2009); (Name vertraulich) (7 Unterschriften) (Nr. 1833/2009); Emmanuel Lazaridis (Nr. 1834/2009); Antonio Matrone (4 Unterschriften) (Nr. 1835/2009); Domenico D'Orsi (Nr. 1836/2009); Roberto Marcoccio (Nr. 1837/2009); Dea Buccilli (M.I.N.E.R.V.E.) (2 Unterschriften) (Nr. 1838/2009); Günter Michael Meinzer (Nr. 1839/2009); Rosemarie Eder (Nr. 1840/2009); Georg Hutzler (Nr. 1841/2009); David Dumitru Cenoiu (Nr. 1842/2009); Francis Pont (Nr. 1843/2009); Thomas Krause (Nr. 1844/2009); (Name vertraulich) (Nr. 1845/2009); Thoren Metz (Protect - Natur-, Arten- und Landschaftsschutz) (2 Unterschriften) (Nr. 1846/2009); Rosa Álvarez Álvarez (El Tranqueru - Asociación de vecinos de Xivares) (Nr. 1848/2009); Mārtinš Raudevs (Citizens Commission on Human Rights International) (4 Unterschriften) (Nr. 1849/2009).
4. Februar 2010
Bruno Teixeira de Sousa (Nr. 1850/2009); Georgia Mpakali (Nr. 1851/2009); Kurt C. Münch (Nr. 1852/2009); George Litov (Plovdiv Animal Welfare Society) (Nr. 1853/2009); Andreas Schwarz (Nr. 1854/2009); (Name vertraulich) (Nr. 1855/2009); Sven Rauser (Nr. 1856/2009); Sonat Sisman (Nr. 1857/2009); Olaf Radzuweit (Nr. 1858/2009); Karen Findlay (Nr. 1859/2009); (Name vertraulich) (Nr. 1860/2009); (Name vertraulich) (Nr. 1861/2009); (Name vertraulich) (Nr. 1862/2009); Udo Zucker (Nr. 1863/2009); Rodoula Achilleos (Nr. 1864/2009); (Name vertraulich) (Nr. 1865/2009); Hristo Velikov (Nr. 1866/2009); Liviu Stan Gr. (Nr. 1867/2009); (Name vertraulich) (Nr. 1868/2009); Montserrat Carreira Pombo (Nr. 1869/2009); Zofia Leżanska (Nr. 1870/2009); (Name vertraulich) (Nr. 1871/2009); Florentina Cerasela Babalic (Nr. 1872/2009); Giuseppe De Santis (Nr. 1873/2009); Angelo Acino (Nr. 1874/2009); Teresa Järnström-Kurowska (Nr. 1875/2009); Sławomir Ogórek (Powiatowy Zespól Opieki Zdrowotnej w Ostródzie - Spólka Akcyjna) (2 Unterschriften) (Nr. 1876/2009); - (Urzad Miejski w Augustowie) (19 Unterschriften) (Nr. 1877/2009); Janusz Brański (Nr. 1878/2009); Wlodzimierz Szybisty (Nr. 1879/2009); Mirosław Domański (Nr. 1880/2009); Janusz Żmurkiewicz (Urzad Miasta Świnoujście) (Nr. 1881/2009); Piotr Płachta (Nr. 1882/2009); Arkadiusz Stefański (Nr. 1883/2009); (Name vertraulich) (Nr. 1884/2009); Rafael Elizalde Garayoa (Nr. 1885/2009); (Name vertraulich) (Nr. 1886/2009); Bernardo Sánchez Capuchino (Nr. 1887/2009); (Name vertraulich) (Nr. 1888/2009); (Name vertraulich) (Nr. 1889/2009).
5. Februar 2010
Francis Germes (Association de Défense des Victimes) (Nr. 1890/2009); Mauro Pulvirenti (Nr. 1891/2009); Giovanna Barilli (Nr. 1892/2009); Eleni Cavalli (Nr. 1893/2009); Cristina Andreu (Asociación de Mujeres Cineastas y de Medios Audiovisuales (CIMA)) (Nr. 1894/2009); Joan Mellado Villanova (Salvem el Poble) (Nr. 1895/2009); Alessandro Lai (7 Unterschriften) (Nr. 1896/2009); (Name vertraulich) (Nr. 1897/2009); (Name vertraulich) (Nr. 1898/2009); (Name vertraulich) (Nr. 1899/2009); Mohammad Ashraf (Nr. 1900/2009); Thomas Besch (Nr. 1901/2009); Michael Hickman (CEED) (Nr. 1902/2009); Vitomir Abramovic (Nr. 1903/2009); Oliver Fuchs (Nr. 1904/2009); Heinrich Blasius (BI gegen Fluglärme ) (Nr. 1905/2009); (Name vertraulich) (Nr. 1906/2009); (Name vertraulich) (Nr. 1907/2009); Rudi Clemens (Gesunde-Bauarbeit) (Nr. 1908/2009); (Name vertraulich) (Nr. 1909/2009); Apollonia Götz (Nr. 1910/2009); Andreas Graefenstein (Nr. 1911/2009); Ingo Thomas Tekaat (Nr. 1912/2009); (Name vertraulich) (Nr. 1913/2009); (Name vertraulich) (Nr. 1914/2009); Mª José Alonso de Arriba (Nr. 1915/2009); (Name vertraulich) (Nr. 1916/2009); Brendan McCarthy (Nr. 1917/2009); Antonio De Luca (Nr. 1918/2009); (Name vertraulich) (Nr. 1919/2009); Heinz Griessenberger (Nr. 1920/2009); Jörg Mittmann (Nr. 1921/2009); Paul Rutkat (Nr. 1922/2009); Panayotov Panayot (Comité d'initiative des habitants des villages de Kazashko et de Topoli) (Nr. 1923/2009); Bernd Ludwig Hamme (Greenbacks Asset Controlling Stocks) (Nr. 1924/2009).
7. Anfragen zur mündlichen Beantwortung und schriftliche Erklärungen (Vorlage)
Folgende Dokumente wurden von den Mitgliedern vorgelegt:
1) Anfragen zur mündlichen Beantwortung (Artikel 108 GO):
- (O-0145/2009) von Jo Leinen im Namen des ENVI-Ausschusses an den Rat: Kernziele für die Konferenz der Vertragsparteien des Washingtoner Artenschutzübereinkommens (CITES) in Doha, 13.-25. März 2010 (B7-0003/2010)
- (O-0146/2009) von Jo Leinen im Namen des ENVI-Ausschusses an die Kommission: Kernziele für die Konferenz der Vertragsparteien des Washingtoner Artenschutzübereinkommens (CITES) in Doha, 13.-25. März 2010 (B7-0004/2010)
- (O-0005/2010) von Vital Moreira im Namen des INTA-Ausschusses an die Kommission: Auswirkungen der Wirtschaftskrise auf den Welthandel (B7-0005/2010)
- (O-0006/2010) von Eva-Britt Svensson im Namen des FEMM-Ausschusses an den Rat: Peking + 15 - Aktionsplattform der UN zur Gleichstellung der Geschlechter (B7-0007/2010)
- (O-0007/2010) von Eva-Britt Svensson im Namen des FEMM-Ausschusses an die Kommission: Peking + 15 - Aktionsplattform der UN zur Gleichstellung der Geschlechter (B7-0008/2010).
2) Schriftliche Erklärungen zur Eintragung ins Register (Artikel 123 GO):
- Cătălin Sorin Ivan zur Finanzierung des Bildungssektors – eine Priorität im Hinblick auf die Konjunkturerholung über die Finanzierung des Bildungswesens (0005/2010)
- Janusz Wojciechowski, Valdemar Tomaševski, Marek Henryk Migalski, Hynek Fajmon und Derk Jan Eppink zu der Sicherheitsbedrohung durch Pakistan in der Region Gilgit-Baltistan (0006/2010)
- Richard Howitt, Bogusław Sonik, Alexander Graf Lambsdorff, Marek Siwiec und Cornelis de Jong zur Übernahme der Verantwortung für den Holocaust (0007/2010)
- Ryszard Czarnecki, Lajos Bokros, Jarosław Kalinowski und Janusz Wojciechowski zur Achtung der Rechte der nationalen Minderheiten in Litauen (0008/2010)
- Andreas Mölzer zum Einsatz von Körperscannern (0009/2010).
8. Übermittlung von Abkommenstexten durch den Rat
Der Rat hat beglaubigte Abschriften der folgenden Dokumente übermittelt:
- Protokoll zwischen der Europäischen Union und der Tunesischen Republik zur Festlegung eines Mechanismus für die Beilegung von Streitigkeiten, die die Handelsbestimmungen des Europa-Mittelmeer-Abkommens zur Gründung einer Assoziation zwischen der Europäischen Gemeinschaft und ihren Mitgliedstaaten einerseits und der Tunesischen Republik andererseits betreffen
- Protokoll zum Europa-Mittelmeer-Abkommen zur Gründung einer Assoziation zwischen den Europäischen Gemeinschaften und ihren Mitgliedstaaten einerseits und dem Haschemitischen Königreich Jordanien andererseits zur Berücksichtigung des Beitritts der Republik Bulgarien und Rumäniens zur Europäischen Union.
9. Weiterbehandlung der Entschließungen des Parlaments
Die Mitteilungen der Kommission über die Weiterbehandlung der vom Parlament während seiner Tagungen September und Oktober I 2009 angenommenen Entschließungen sind auf der Website „Séance en direct“ (Tagungsinformationen) verfügbar.
- Empfehlung an den Rat zur 65. Tagung der Generalversammlung der Vereinten Nationen (2010/2020(INI)) (mitberatend: DEVE)
11. Vorlage von Dokumenten
Folgende Dokumente sind eingegangen:
1) vom Rat und der Kommission
- Beschluss des Rates über den Abschluss des Abkommens zwischen der Europäischen Union und den Vereinigten Staaten von Amerika über die Verarbeitung von Zahlungsverkehrsdaten und deren Übermittlung aus der Europäischen Union an die Vereinigten Staaten für die Zwecke des Programms zum Aufspüren der Finanzierung des Terrorismus (05305/2010 - C7-0004/2010 - 2009/0190(NLE))
Ausschussbefassung:
federführend :
LIBE
mitberatend :
AFET
- Initiative für eine Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates über die Rechte auf Dolmetschleistungen und auf Übersetzungen in Strafverfahren (00001/2010 - C7-0005/2010 - 2010/0801(COD))
Ausschussbefassung:
federführend :
LIBE
mitberatend :
JURI
- Initiative für eine Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates über die europäische Schutzanordnung (00002/2010 - C7-0006/2010 - 2010/0802(COD))
Ausschussbefassung:
federführend :
LIBE
mitberatend :
FEMM
- Vorschlag für eine Mittelübertragung DEC01/2010 - Einzelplan III - Kommission (N7-0001/2010 - C7-0007/2010 - 2010/2022(GBD))
Ausschussbefassung:
federführend :
BUDG
- Vorschlag für eine Mittelübertragung DEC 02/2010 - Einzelplan III - Kommission (N7-0002/2010 - C7-0008/2010 - 2010/2023(GBD))
Ausschussbefassung:
federführend :
BUDG
- Vorschlag für eine Mittelübertragung DEC 03/2010 - Einzelplan III - Kommission (N7-0003/2010 - C7-0009/2010 - 2010/2024(GBD))
Ausschussbefassung:
federführend :
BUDG
- Vorschlag für eine Mittelübertragung DEC 05/2010 - Einzelplan III - Kommission (N7-0004/2010 - C7-0010/2010 - 2010/2025(GBD))
Ausschussbefassung:
federführend :
BUDG
- Vorschlag für einen Beschluss des Europäischen Parlaments und des Rates über die Inanspruchnahme des Europäischen Fonds für die Anpassung an die Globalisierung (COM(2010)0007 - C7-0011/2010 - 2010/0005(BUD))
Ausschussbefassung:
federführend :
BUDG
mitberatend :
EMPL
- Vorschlag für einen Beschluss des Europäischen Parlaments und des Rates über die Inanspruchnahme des Europäischen Fonds für die Anpassung an die Globalisierung (COM(2010)0008 - C7-0012/2010 - 2010/0003(BUD))
Ausschussbefassung:
federführend :
BUDG
mitberatend :
EMPL
- Vorschlag für einen Beschluss des Europäischen Parlaments und des Rates über die Inanspruchnahme des Europäischen Fonds für die Anpassung an die Globalisierung (COM(2010)0009 - C7-0013/2010 - 2010/0002(BUD))
Ausschussbefassung:
federführend :
BUDG
mitberatend :
EMPL
- Vorschlag für eine Verordnung des Rates zur Übertragung besonderer Aufgaben im Zusammenhang mit der Funktionsweise des Europäischen Ausschusses für Systemrisiken auf die Europäische Zentralbank (05551/2010 - C7-0014/2010 - 2009/0141(CNS))
Ausschussbefassung:
federführend :
ECON
2) von Ausschüssen
2.1) Berichte
- * Bericht über den Vorschlag für eine Richtlinie des Rates über die Amtshilfe bei der Beitreibung von Forderungen in Bezug auf bestimmte Abgaben, Zölle, Steuern und sonstige Maßnahmen (COM(2009)0028 - C6-0061/2009 - 2009/0007(CNS)) - ECON-Ausschuss - Berichterstatter: Theodor Dumitru Stolojan (A7-0002/2010)
- ***I Bericht über den Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates zur Änderung der Verordnung (EG) Nr. 1085/2006 des Rates vom 17. Juli 2006 zur Schaffung eines Instruments für Heranführungshilfe (IPA) (COM(2009)0588 - C7-0279/2009 - 2009/0163(COD)) - AFET-Ausschuss - Berichterstatter: Gabriele Albertini (A7-0003/2010)
- Bericht zur Gleichstellung von Frauen und Männern in der Europäischen Union - 2009 (2009/2101(INI)) - FEMM-Ausschuss - Berichterstatter: Marc Tarabella (A7-0004/2010)
- Bericht über den Vorschlag für einen Beschluss des Rates über den Abschluss des Übereinkommens über die internationale Geltendmachung der Unterhaltsansprüche von Kindern und anderen Familienangehörigen durch die Europäische Gemeinschaft (COM(2009)0373 - C7-0156/2009 - 2009/0100(NLE)) - JURI-Ausschuss - Berichterstatter: Jiří Maštálka (A7-0005/2010)
- * Bericht über den Vorschlag für eine Richtlinie des Rates über die Zusammenarbeit der Verwaltungsbehörden im Bereich der Besteuerung (COM(2009)0029 - C6-0062/2009 - 2009/0004(CNS)) - ECON-Ausschuss - Berichterstatterin: Magdalena Alvarez (A7-0006/2010)
- Bericht über die Förderung des verantwortungsvollen Handelns im Steuerbereich (2009/2174(INI)) - ECON-Ausschuss - Berichterstatter: Leonardo Domenici (A7-0007/2010)
- * Bericht über den Vorschlag für eine Richtlinie des Rates zur Änderung der Richtlinie 2006/112/EG im Hinblick auf eine fakultative und zeitweilige Anwendung des Reverse Charge-Verfahrens auf Lieferungen bestimmter betrugsanfälliger Gegenstände und Dienstleistungen (COM(2009)0511 - C7-0210/2009 - 2009/0139(CNS)) - ECON-Ausschuss - Berichterstatter: David Casa (A7-0008/2010)
3) von Abgeordneten
3.1) mündliche Anfragen für die Fragestunde (Artikel 116 GO) (B7-0006/2010)
- an den Rat
Balčytis Zigmantas, Ţicău Silvia-Adriana, Posselt Bernd, Higgins Jim, Figueiredo Ilda, Mitchell Gay, Van Brempt Kathleen, Gallagher Pat the Cope, Paleckis Justas Vincas, McGuinness Mairead, Blinkevičiūtė Vilija, Papanikolaou Georgios, Kelly Seán, Bearder Catherine, Toussas Georgios, Angourakis Charalampos, Crowley Brian, Aylward Liam, Andrikienė Laima Liucija, Czarnecki Ryszard, Harkin Marian, Martin Hans-Peter
- an die Kommission
Ţicău Silvia-Adriana, De Angelis Francesco, Paksas Rolandas, Vanhecke Frank, Blinkevičiūtė Vilija, Preda Cristian Dan, McGuinness Mairead, Jäätteenmäki Anneli, Balčytis Zigmantas, Kelly Seán, Angourakis Charalampos, El Khadraoui Saïd, Van Brempt Kathleen, Schmidt Olle, Bearder Catherine, Toussas Georgios, Gallagher Pat the Cope, Crowley Brian, Aylward Liam, Andrikienė Laima Liucija, Martin Hans-Peter, Czarnecki Ryszard
3.2) Entschließungsanträge (Artikel 120 GO)
- Daciana Octavia Sârbu. Entschliessungsantrag zur Schaffung harmonisierter Rahmenbestimmungen für homöopathische Erzeugnisse (B7-0056/2010)
Ausschussbefassung:
federführend :
ENVI
mitberatend :
IMCO
- Cristiana Muscardini. Entschliessungsantrag zur Suche nach vermissten Minderjährigen (B7-0058/2010)
Ausschussbefassung:
federführend :
LIBE
- Cristiana Muscardini. Entschliessungsantrag zu dem Vorschlag zur Einrichtung eines Garantie-, Beratungs- und Bewertungsorgans für die Freiwilligendienste und den Dritten Sektor (B7-0060/2010)
Ausschussbefassung:
federführend :
CULT
mitberatend :
REGI
- Cristiana Muscardini. Entschliessungsantrag zur Koordinierung der Rechtsvorschriften für den Erdbebenschutz in den Mitgliedstaaten (B7-0061/2010)
Ausschussbefassung:
federführend :
ENVI
mitberatend :
REGI
- Barry Madlener, Louis Bontes, Laurence J.A.J. Stassen und Daniël Van Der Stoep. Entschliessungsantrag zum sofortigen Abbruch der Beitrittsverhandlungen mit der Türkei (B7-0062/2010)
Ausschussbefassung:
federführend :
AFET
12. Arbeitsplan
Nach der Tagesordnung folgt die Festlegung des Arbeitsplans.
Der endgültige Entwurf der Tagesordnung für die Tagung im Februar I (PE 432.674/PDOJ) ist verteilt worden. Folgende Änderungen wurden beantragt (Artikel 140 GO):
Montag
Keine Änderung.
Dienstag
Antrag der PPE-Fraktion auf Hinzufügung der Erklärungen des Rates und der Kommission „Schwierige geldpolitische, wirtschaftliche und soziale Situation in den Ländern der Eurozone“.
Es sprechen Corien Wortmann-Kool im Namen der PPE-Fraktion, die den Antrag in zwei Ausführungen begründet, Hannes Swoboda im Namen der S&D-Fraktion, der sich für den Antrag ausspricht.
Das Parlament billigt den Antrag.
Die Aussprache wird als erster Punkt am Nachmittag aufgenommen (15.00 Uhr).
Mittwoch
Antrag der PPE-Fraktion, die Aussprachen über die Fortschrittsberichte 2009 über Kroatien, die ehemalige jugoslawische Republik Mazedonien und die Türkei (Punkte 40, 35 und 31 des Entwurfs der Tagesordnung) als Gemeinsame Aussprache durchzuführen.
Es spricht Ioannis Kasoulides im Namen der PPE-Fraktion, die den Antrag begründet.
Das Parlament billigt den Antrag.
Antrag der PPE-Fraktion auf Hinzufügung einer mündlichen Anfrage an die Kommission zu ausländischen Immobilienbesitzern in Spanien (O-0009/2010).
Es sprechen Marta Andreasen im Namen der EFD-Fraktion, die den Antrag begründet, Gerard Batten, der sich für den Antrag ausspricht, und Guy Verhofstadt, der gegen den Antrag ist.
In namentlicher Abstimmung lehnt das Parlament diesen Antrag ab (69 Ja-Stimmen, 216 Gegenstimmen, 22 Enthaltungen).
Es spricht Gerard Batten.
Donnerstag
Antrag der GUE/NGL-Fraktion, die Aussprache über Madagaskar durch eine Aussprache über die Todesstrafe zu ersetzen, insbesondere mit Blick auf den Fall von Mumia Abu Jamal.
Es sprechen Sabine Lösing im Namen der GUE/NGL-Fraktion und Véronique De Keyser im Namen der S&D-Fraktion.
Das Parlament lehnt den Antrag ab.
Der Arbeitsplan ist somit festgelegt.
13. Ausführungen von einer Minute zu Fragen von politischer Bedeutung
Gemäß Artikel 150 GO, der eine Redezeit von höchstens einer Minute vorsieht, sprechen die folgenden Abgeordneten, die die Aufmerksamkeit des Parlaments auf Fragen von politischer Bedeutung richten wollen:
Elena Oana Antonescu, Jarosław Kalinowski, Ádám Kósa, Csaba Sándor Tabajdi, George Sabin Cutaş, Anni Podimata, Carl Haglund, Chris Davies, Marek Józef Gróbarczyk, Malika Benarab-Attou, Bairbre de Brún, Paul Nuttall, Andreas Mölzer, Krzysztof Lisek, Gabriel Mato Adrover, Paulo Rangel, Véronique De Keyser, Rosario Crocetta, Jelko Kacin, Michail Tremopoulos, Zbigniew Ziobro, Joe Higgins, Nikolaos Salavrakos, Louis Bontes, Nuno Teixeira, Romana Jordan Cizelj, Anna Záborská, Daciana Octavia Sârbu, Derek Vaughan, Giommaria Uggias, Marek Henryk Migalski, João Ferreira, Godfrey Bloom, Krisztina Morvai, Rodi Kratsa-Tsagaropoulou, Agustín Díaz de Mera García Consuegra, Marc Tarabella und Sonia Alfano.
VORSITZ: Libor ROUČEK Vizepräsident
14. Zusammenarbeit der Verwaltungsbehörden im Bereich der Besteuerung * - Amtshilfe bei der Beitreibung von Forderungen in Bezug auf bestimmte Abgaben, Zölle, Steuern und sonstige Maßnahmen * - Fakultative und zeitweilige Anwendung des Reverse Charge-Verfahrens auf Lieferungen bestimmter betrugsanfälliger Gegenstände und Dienstleistungen (Änderung der Richtlinie 2006/112/EG) * - Förderung des verantwortungsvollen Handelns im Steuerbereich (Aussprache)
Bericht über den Vorschlag für eine Richtlinie des Rates über die Zusammenarbeit der Verwaltungsbehörden im Bereich der Besteuerung [KOM(2009)0029 - C6-0062/2009- 2009/0004(CNS)] - Ausschuss für Wirtschaft und Währung - Berichterstatter: Magdalena Alvarez (A7-0006/2010)
Bericht Bericht über den Vorschlag für eine Richtlinie des Rates über die Amtshilfe bei der Beitreibung von Forderungen in Bezug auf bestimmte Abgaben, Zölle, Steuern und sonstige Maßnahmen [KOM(2009)0028 - C6-0061/2009 - 2009/0007(CNS)] - Ausschuss für Wirtschaft und Währung. Berichterstatter: Theodor Dumitru Stolojan (A7-0002/2010)
Bericht Bericht über den Vorschlag für eine Richtlinie des Rates zur Änderung der Richtlinie 2006/112/EG im Hinblick auf eine fakultative und zeitweilige Anwendung des Reverse Charge-Verfahrens auf Lieferungen bestimmter betrugsanfälliger Gegenstände und Dienstleistungen [KOM(2009)0511 - C7-0210/2009- 2009/0139(CNS)] - Ausschuss für Wirtschaft und Währung. Berichterstatter: David Casa (A7-0008/2010)
Bericht über die Förderung des verantwortungsvollen Handelns im Steuerbereich [KOM(2009)0201 - 2009/2174(INI)] - Ausschuss für Wirtschaft und Währung. Berichterstatter Leonardo Domenici (A7-0007/2010)
Magdalena Alvarez, Theodor Dumitru Stolojan, David Casa und Leonardo Domenici erläutern die Berichte.
Es spricht László Kovács (Mitglied der Kommission).
Es sprechen Astrid Lulling im Namen der PPE-Fraktion, die ebenfalls auf eine Nachfrage gemäß Artikel 149 Absatz 8 der Geschäftsordnung von Miguel Portas antwortet, Liem Hoang Ngoc im Namen der S&D-Fraktion, Sharon Bowles im Namen der ALDE-Fraktion, Philippe Lamberts im Namen der Verts/ALE-Fraktion, Ashley Fox im Namen der ECR-Fraktion, Nikolaos Chountis im Namen der GUE/NGL-Fraktion, Godfrey Bloom im Namen der EFD-Fraktion, Hans-Peter Martin, fraktionslos, Enikő Győri, Olle Ludvigsson, Sylvie Goulard, Eva Joly, Ivo Strejček, Miguel Portas, Arturs Krišjānis Kariņš, Arlene McCarthy, Wolf Klinz, Vicky Ford, Diogo Feio, Elisa Ferreira, Olle Schmidt, Jacek Włosowicz, Thomas Mann, George Sabin Cutaş, Carl Haglund, Sirpa Pietikäinen, Seán Kelly und Sari Essayah.
Es sprechen nach dem „catch the eye“-Verfahren Paul Rübig, Silvia-Adriana Ţicău, Nick Griffin, Elena Băsescu, Udo Bullmann und Michael Theurer.
Es sprechen László Kovács, Magdalena Alvarez und Theodor Dumitru Stolojan.
Erklärung der Kommission: GM/Opel - aktuelle Entwicklungen
Vladimír Špidla (Mitglied der Kommission) gibt die Erklärung ab.
Es sprechen Ivo Belet im Namen der PPE-Fraktion, Kathleen Van Brempt im Namen der S&D-Fraktion, Guy Verhofstadt im Namen der ALDE-Fraktion ,Bart Staes im Namen der Verts/ALE-Fraktion, Derk Jan Eppink im Namen der ECR-Fraktion, der ebenfalls auf eine Nachfrage gemäß Artikel 149 Absatz 8 der Geschäftsordnung von Guy Verhofstadt antwortet, Patrick Le Hyaric im Namen der GUE/NGL-Fraktion, Paul Nuttall im Namen der EFD-Fraktion, Philip Claeys, fraktionslos, Jutta Steinruck, Frieda Brepoels, Evžen Tošenovský, Evelyn Regner, Olle Ludvigsson und Inés Ayala Sender.
Es sprechen nach dem „catch the eye“-Verfahren Seán Kelly, Silvia-Adriana Ţicău, Ilda Figueiredo, Krisztina Morvai, Czesław Adam Siekierski und Jutta Steinruck.
Es spricht Vladimír Špidla.
Die Aussprache wird geschlossen.
16. Gleichstellung von Frauen und Männern — 2009 (Aussprache)
Bericht Bericht zur Gleichstellung von Frauen und Männern in der Europäischen Union - 2009 [KOM(2009)0077 - 2009/2101(INI)] - Ausschuss für die Rechte der Frau und die Gleichstellung der Geschlechter. Berichterstatter: Marc Tarabella (A7-0004/2010)
Marc Tarabella erläutert den Bericht.
Es spricht Vladimír Špidla (Mitglied der Kommission).
VORSITZ: Roberta ANGELILLI Vizepräsidentin
Es sprechen Astrid Lulling im Namen der PPE-Fraktion, Iratxe García Pérez im Namen der S&D-Fraktion, Sophia in 't Veld im Namen der ALDE-Fraktion, Marije Cornelissen im Namen der Verts/ALE-Fraktion, Konrad Szymański im Namen der ECR-Fraktion, Ilda Figueiredo im Namen der GUE/NGL-Fraktion, Gerard Batten im Namen der EFD-Fraktion, Angelika Werthmann, fraktionslos, Edit Bauer, Edite Estrela, Antonyia Parvanova, Franziska Katharina Brantner, Julie Girling, Eva-Britt Svensson, Morten Messerschmidt, Krisztina Morvai, Anna Záborská, Sylvie Guillaume, Siiri Oviir, Michail Tremopoulos, Jaroslav Paška, Laurence J.A.J. Stassen, Christa Klaß, Antigoni Papadopoulou, Nadja Hirsch, Joanna Katarzyna Skrzydlewska, Vilija Blinkevičiūtė und Lena Kolarska-Bobińska.
VORSITZ: Rainer WIELAND Vizepräsident
Es sprechen Joanna Senyszyn, Danuta Maria Hübner, Georgios Papanikolaou, Zita Gurmai, Hella Ranner, Britta Thomsen und Carlo Casini.
Es sprechen nach dem „catch the eye“-Verfahren Mairead McGuinness, Olga Sehnalová, Gesine Meissner, Rareş-Lucian Niculescu, Karin Kadenbach, Norica Nicolai, Zuzana Roithová, Katarína Neveďalová, Piotr Borys, Silvia-Adriana Ţicău, Sidonia Elżbieta Jędrzejewska, Elena Băsescu, Seán Kelly und Czesław Adam Siekierski.