Der folgende Bericht wurde vom LIBE-Ausschuss vorgelegt:
- Empfehlung über den Vorschlag für einen Beschluss des Rates über den Abschluss des Abkommens zwischen der Europäischen Union und den Vereinigten Staaten von Amerika über die Verarbeitung von Zahlungsverkehrsdaten und deren Übermittlung aus der Europäischen Union an die Vereinigten Staaten für die Zwecke des Programms zum Aufspüren der Finanzierung des Terrorismus (05305/2010 - C7-0004/2010 - 2009/0190(NLE)) - LIBE-Ausschuss - Berichterstatterin: Jeanine Hennis-Plasschaert (A7-0013/2010)
3. Aussprache über Fälle von Verletzungen der Menschenrechte, der Demokratie und der Rechtsstaatlichkeit (eingereichte Entschließungsanträge)
Folgende Abgeordnete oder Fraktionen haben gemäß Artikel 122 GO Entschließungsanträge mit Antrag auf eine Aussprache eingereicht:
I. Venezuela
- Jaime Mayor Oreja, Mario Mauro, Bogusław Sonik, Cristian Dan Preda, Bernd Posselt, Eija-Riitta Korhola, Laima Liucija Andrikienė, Martin Kastler, Filip Kaczmarek, Tunne Kelam und Monica Luisa Macovei im Namen der PPE-Fraktion zu Venezuela (B7-0093/2010)
- Renate Weber, Frédérique Ries, Marietje Schaake, Izaskun Bilbao Barandica, Marielle De Sarnez und Ramon Tremosa i Balcells im Namen der ALDE-Fraktion zu Venezuela (B7-0094/2010)
- Véronique De Keyser im Namen der S&D-Fraktion zur Abschaltung von sechs Fernsehsendern des Kabelnetzes in Venezuela (B7-0095/2010)
- Raül Romeva i Rueda im Namen der Verts/ALE-Fraktion zu Venezuela (B7-0096/2010)
- Willy Meyer und Sabine Lösing im Namen der GUE/NGL-Fraktion zu Venezuela (B7-0097/2010)
- Charles Tannock, Ryszard Antoni Legutko, Tomasz Piotr Poręba, Adam Bielan, Michał Tomasz Kamiński, Ryszard Czarnecki und Edvard Kožušník im Namen der ECR-Fraktion zu Venezuela (B7-0098/2010)
II. Madagaskar
- Michèle Rivasi und Nicole Kiil-Nielsen im Namen der Verts/ALE-Fraktion zu Madagaskar (B7-0099/2010),
- Louis Michel, Renate Weber und Charles Goerens im Namen der ALDE-Fraktion zur Lage in Madagaskar (B7-0100/2010)
- Véronique De Keyser im Namen der S&D-Fraktion zur Lage in Madagaskar (B7-0101/2010)
- Gay Mitchell, Michèle Striffler, Filip Kaczmarek, Mario Mauro, Cristian Dan Preda, Bernd Posselt, Eija-Riitta Korhola, Martin Kastler, Tunne Kelam und Monica Luisa Macovei im Namen der PPE-Fraktion zu Madagaskar (B7-0102/2010)
- Marie-Christine Vergiat im Namen der GUE/NGL-Fraktion zu Madagaskar (B7-0103/2010)
- Charles Tannock, Tomasz Piotr Poręba, Ryszard Antoni Legutko, Michał Tomasz Kamiński, Ryszard Czarnecki und Adam Bielan im Namen der ECR-Fraktion zu Madagaskar (B7-0104/2010)
III. Birma
- Leonidas Donskis, Louis Michel, Frédérique Ries, Niccolò Rinaldi, Graham Watson und Marielle De Sarnez im Namen der ALDE-Fraktion zu Birma/Myanmar (B7-0105/2010)
- Véronique De Keyser und Marc Tarabella im Namen der S&D-Fraktion zu Birma (B7-0106/2010)
- Filip Kaczmarek, Cristian Dan Preda, Mario Mauro, Bernd Posselt, Eija-Riitta Korhola, Laima Liucija Andrikienė, Elżbieta Katarzyna Łukacijewska, Martin Kastler, Tunne Kelam und Monica Luisa Macovei im Namen der PPE-Fraktion zu Birma (B7-0107/2010)
- Rui Tavares, Marie-Christine Vergiat und Helmut Scholz im Namen der GUE/NGL-Fraktion zu Birma/Myanmar (B7-0108/2010)
- Charles Tannock und Geoffrey Van Orden im Namen der ECR-Fraktion zu Birma (B7-0109/2010)
- Christian Engström, Emilie Turunen, Raül Romeva i Rueda, Gerald Häfner, Heidi Hautala, Barbara Lochbihler, Frieda Brepoels und Nicole Kiil-Nielsen im Namen der Verts/ALE-Fraktion zu Birma (B7-0110/2010)
Die Redezeit wird gemäß Artikel 149 GO aufgeteilt.
4. Vorstellung des Kollegiums der Mitglieder der Kommission und Erklärung über die Rahmenvereinbarung über die Beziehungen zwischen dem Europäischen Parlament und der Kommission (Aussprache)
Erklärung der Kommission: Vorstellung des Kollegiums der Mitglieder der Kommission und Erklärung über die Rahmenvereinbarung über die Beziehungen zwischen dem Europäischen Parlament und der Kommission
Der Präsident hält eine kurze einleitende Ansprache, mit der er José Manuel Barroso (gewählter Präsident der Kommission) und das gesamte Kollegium der designierten Mitglieder der Kommission begrüßt.
José Manuel Barroso (Präsident der Kommission) gibt die Erklärung ab.
Es sprechen Joseph Daul im Namen der PPE-Fraktion, Martin Schulz im Namen der S&D-Fraktion, Guy Verhofstadt im Namen der ALDE-Fraktion, Daniel Cohn-Bendit im Namen der Verts/ALE-Fraktion, Jan Zahradil im Namen der ECR-Fraktion, Lothar Bisky im Namen der GUE/NGL-Fraktion, Nigel Farage im Namen der EFD-Fraktion, Zoltán Balczó, fraktionslos, József Szájer, Hannes Swoboda, Diana Wallis, Jill Evans, Adam Bielan, Søren Bo Søndergaard, Timo Soini, Bruno Gollnisch, der eine Nachfrage gemäß Artikel 149 Absatz 8 der Geschäftsordnung von William (The Earl of) Dartmouth beantwortet, Jaime Mayor Oreja, Kader Arif, Alexander Graf Lambsdorff, Timothy Kirkhope, Miguel Portas, Klaus-Heiner Lehne, Evelyne Gebhardt, Adina-Ioana Vălean, Lajos Bokros, Werner Langen, Alejandro Cercas, Mirosław Piotrowski, Mario Mauro, Gianluca Susta, Alain Lamassoure, Dagmar Roth-Behrendt, Jacek Saryusz-Wolski, Luis Manuel Capoulas Santos, Paulo Rangel, Othmar Karas, Gunnar Hökmark.
Es sprechen nach dem „catch the eye“-Verfahren Tunne Kelam, Marian-Jean Marinescu, Csaba Sándor Tabajdi, Lena Ek, Ulrike Lunacek, John Bufton, Andreas Mölzer, Paul Rübig, Milan Zver, Juan Fernando López Aguilar, Cristian Dan Preda, Liisa Jaakonsaari, Eva Lichtenberger, Czesław Adam Siekierski, Csaba Sógor, Derek Vaughan, Gay Mitchell, Jörg Leichtfried, Seán Kelly.
Es spricht José Manuel Barroso.
Entschließungsanträge gemäß Artikel 106 Absatz 4 der Geschäftsordnung zum Abschluss der Aussprache:
- Vorschlag der Konferenz der Präsidenten, zu einer revidierten Rahmenvereinbarung zwischen dem Europäischen Parlament und der Kommission für die nächste Wahlperiode (B7-0091/2010)
- Rebecca Harms und Daniel Cohn-Bendit im Namen der Verts/ALE-Fraktion, zur Kommission Barroso II (B7-0071/2010)
- Lothar Bisky im Namen der GUE/NGL-Fraktion, zur Wahl der Kommission (B7-0088/2010)
- Timothy Kirkhope im Namen der ECR-Fraktion, zur Wahl der Kommission (B7-0089/2010)
- Vorschlag der Konferenz der Präsidenten mit der Zustimmung zur Ernennung der Kommission (B7-0090/2010)
(Die Sitzung wird von 11.50 Uhr bis zur Abstimmungsstunde um 12.05 Uhr unterbrochen.)
VORSITZ: Jerzy BUZEK Präsident
5. Abstimmungsstunde
Die detaillierten Abstimmungsergebnisse (Änderungsanträge, gesonderte und getrennte Abstimmungen usw.) sind in der Anlage „Ergebnisse der Abstimmungen“ zu diesem Protokoll enthalten.
Die Ergebnisse der namentlichen Abstimmungen im Anhang zum Protokoll sind nur in elektronischer Form verfügbar und können auf Europarl eingesehen werden.
5.1. Rahmenvereinbarung über die Beziehungen zwischen dem Europäischen Parlament und der Kommission (Abstimmung)
(Einfache Mehrheit erforderlich) (Abstimmungsergebnis: Anlage „Ergebnisse der Abstimmungen“, Punkt 1)
VORSCHLAG DER KONFERENZ DER PRÄSIDENTEN
Angenommen
José Manuel Barroso (Präsident der Kommission) und Jerzy Buzek (Präsident des Europäischen Parlaments) geben im Anschluss an die Abstimmung Erklärungen ab.
(Die Sitzung wird um 12.10 Uhr unterbrochen und um 13.30 Uhr wiederaufgenommen.)
VORSITZ: Jerzy BUZEK Präsident
6. Abstimmungsstunde (Fortsetzung)
Es sprechen zur Wahl der Kommission Joseph Daul im Namen der PPE-Fraktion, Martin Schulz im Namen der S&D-Fraktion, Guy Verhofstadt im Namen der ALDE-Fraktion, Daniel Cohn-Bendit im Namen der Verts/ALE-Fraktion, Timothy Kirkhope im Namen der ECR-Fraktion, Lothar Bisky im Namen der GUE/NGL-Fraktion, Nigel Farage im Namen der EFD-Fraktion, Hans-Peter Martin, fraktionslos und Bruno Gollnischfür eine persönliche Bemerkung zur Wortmeldung von Martin Schulz.
6.1. Vorstellung des Kollegiums der Kommissionsmitglieder (Abstimmung)
Iva Zanicchi, Peter Jahr, Alfredo Antoniozzi, Ryszard Czarnecki, Joe Higgins, Frank Vanhecke, Francesco Enrico Speroni, Syed Kamall, Nirj Deva, Philip Claeys, Gerard Batten, Seán Kelly und Paul Rübig.
8. Berichtigungen des Stimmverhaltens und beabsichtigtes Stimmverhalten
Berichtigungen des Stimmverhaltens und beabsichtigtes Stimmverhalten sind der Website „Séance en direct (Tagungsinformationen)“, „Résultats des votes (appels nominaux)/Results of votes (roll-call votes)“ und der gedruckten Fassung der Anlage „Ergebnisse der namentlichen Abstimmungen“ zu entnehmen.
Die elektronische Fassung auf Europarl wird während eines Zeitraums von höchstens zwei Wochen nach dem Tag der Abstimmung regelmäßig aktualisiert.
Nach Ablauf dieser Frist wird die Liste der Berichtigungen des Stimmverhaltens und des beabsichtigten Stimmverhaltens zum Zweck der Übersetzung und Veröffentlichung im Amtsblatt geschlossen.
° ° ° °
Roberta Angelilli teilt mit, dass ihr Stimmverhalten dieses und des vorangegangenen Tages aus technischen Gründen nicht registriert worden ist.
(Die Sitzung wird von 14.40 Uhr bis 15.00 Uhr unterbrochen.)
9. Genehmigung des Protokolls der vorangegangenen Sitzung
Das Protokoll der vorangegangenen Sitzung wird genehmigt.
Alain Cadec teilt mit, dass er bei der Abstimmungsstunde der Sitzung vom 21.10.2009 anwesend war, sein Stimmverhalten jedoch aus technischen Gründen nicht registriert wurde.
10. Schwierige geldpolitische, wirtschaftliche und soziale Situation in den Ländern der Eurozone (Aussprache)
Erklärungen des Rates und der Kommission: Schwierige geldpolitische, wirtschaftliche und soziale Situation in den Ländern der Eurozone
Diego López Garrido (amtierender Präsident des Rates) und Joaquín Almunia (Vizepräsident der Kommission) geben die Erklärungen ab.
Es sprechen Corien Wortmann-Kool im Namen der PPE-Fraktion, Udo Bullmann im Namen der S&D-Fraktion, Guy Verhofstadt im Namen der ALDE-Fraktion, Pascal Canfin im Namen der Verts/ALE-Fraktion, Kay Swinburne im Namen der ECR-Fraktion, Nikolaos Chountis im Namen der GUE/NGL-Fraktion, Nikolaos Salavrakos im Namen der EFD-Fraktion, Jean-Marie Le Pen, fraktionslos, Jean-Paul Gauzès, Pervenche Berès, Peter van Dalen, Charalampos Angourakis, Barry Madlener, Anni Podimata, Burkhard Balz, Patrick Le Hyaric, Andrew Henry William Brons, José Manuel García-Margallo y Marfil, Elisa Ferreira, Ilda Figueiredo, Othmar Karas, Antolín Sánchez Presedo, Alfredo Pallone, George Sabin Cutaş, Theodoros Skylakakis, Robert Goebbels und Diogo Feio.
Es sprechen nach dem „catch the eye“-Verfahren Frank Engel, Edward Scicluna, Olle Schmidt, Michail Tremopoulos, John Bufton, Andreas Mölzer, Elena Băsescu, Stavros Lambrinidis, Czesław Adam Siekierski, Georgios Papanikolaou, Mairead McGuinness, Hans-Peter Martin und Arturs Krišjānis Kariņš.
Es sprechen Diego López Garrido und Joaquín Almunia.
Die Aussprache wird geschlossen.
(Die Sitzung wird von 16.45 Uhr bis 16.55 Uhr unterbrochen.)
VORSITZ: Diana WALLIS Vizepräsidentin
11. Fortschritte bei der Aufnahme von Guantánamo-Häftlingen und Schließung des Lagers (Aussprache)
Erklärungen des Rates und der Kommission: Fortschritte bei der Aufnahme von Guantánamo-Häftlingen und Schließung des Lagers
Diego López Garrido (amtierender Präsident des Rates) und Paweł Samecki (Mitglied der Kommission) geben die Erklärungen ab.
Es sprechen José Ignacio Salafranca Sánchez-Neyra im Namen der PPE-Fraktion, Ana Gomes im Namen der S&D-Fraktion, Sarah Ludford im Namen der ALDE-Fraktion, Heidi Hautala im Namen der Verts/ALE-Fraktion, Ryszard Czarnecki im Namen der ECR-Fraktion, der außerdem auf eine Nachfrage gemäß Artikel 149 Absatz 8 der Geschäftsordnung von Heidi Hautala antwortet, Helmut Scholz im Namen der GUE/NGL-Fraktion, Mike Nattrass im Namen der EFD-Fraktion, Franz Obermayr, fraktionslos, Carlos Coelho, María Muñiz De Urquiza, Ivo Vajgl und Hélène Flautre.
Es sprechen nach dem „catch the eye“-Verfahren Rachida Dati, Katarína Neveďalová, Raül Romeva i Rueda, Georgios Papanikolaou, Janusz Władysław Zemke und Krisztina Morvai.
Es sprechen Diego López Garrido und Paweł Samecki.
Die Aussprache wird geschlossen.
12. Wichtigste Zielsetzungen für die Konferenz der CITES-Vertragsparteien (Aussprache)
Mündliche Anfrage (O-0145/2010) von Jo Leinen im Namen des ENVI-Ausschusses an den Rat: Kernziele für die Konferenz der Vertragsparteien des Washingtoner Artenschutzübereinkommens (CITES) in Doha, 13.-25. März 2010 (B7-0003/2010)
Mündliche Anfrage (O-0146/2010) von Jo Leinen im Namen des ENVI-Ausschusses an die Kommission: Kernziele für die Konferenz der Vertragsparteien des Washingtoner Artenschutzübereinkommens (CITES) in Doha, 13.-25. März 2010 (B7-0004/2010)
Jo Leinen erläutert die mündlichen Anfragen.
Silvia Iranzo GutiérrezSilvia Iranzo Gutiérrez (amtierende Präsidentin des Rates) und Paweł Samecki (Mitglied der Kommission) beantworten die Anfragen.
VORSITZ: Libor ROUČEK Vizepräsident
Es sprechen Sirpa Pietikäinen im Namen der PPE-Fraktion, Kriton Arsenis im Namen der S&D-Fraktion, Chris Davies im Namen der ALDE-Fraktion, Bart Staes im Namen der Verts/ALE-Fraktion, Kartika Tamara Liotard im Namen der GUE/NGL-Fraktion, Anna Rosbach im Namen der EFD-Fraktion, Claudiu Ciprian Tănăsescu, fraktionslos, Elisabetta Gardini, Edite Estrela, Gerben-Jan Gerbrandy, Bas Eickhout, Willy Meyer, Bogusław Sonik, Antolín Sánchez Presedo, Pat the Cope Gallagher, Isabella Lövin, Catherine Soullie, Guido Milana, Carl Haglund, Raül Romeva i Rueda, Ioannis A. Tsoukalas, Daciana Octavia Sârbu, Ramon Tremosa i Balcells, Carmen Fraga Estévez, Catherine Bearder, Antonello Antinoro, Maria do Céu Patrão Neves, Alain Cadec, Esther de Lange und Simon Busuttil.
Es sprechen nach dem „catch the eye“-Verfahren Seán Kelly, Izaskun Bilbao Barandica, Franz Obermayr, Mairead McGuinness und Giovanni La Via.
Es sprechen Silvia Iranzo Gutiérrez und Paweł Samecki.
Zum Abschluss der Aussprache gemäß Artikel 115 Absatz 5 GO eingereichter Entschließungsantrag:
- Kriton Arsenis, Chris Davies, Julie Girling, Kartika Tamara Liotard, Sirpa Pietikäinen und Bart Staes, im Namen des ENVI-Ausschusses, zu den strategischen Zielen der Europäischen Union für die 15. Tagung der Konferenz der Vertragsparteien des Übereinkommens über den internationalen Handel mit gefährdeten Arten freilebender Tiere und Pflanzen (CITES) vom 13. bis 25. März 2010 in Doha (Katar) (B7-0069/2010)
13. EFRE: Wohnungsbauvorhaben für marginalisierte Bevölkerungsgruppen ***I (Aussprache)
Bericht über den Vorschlag für eine Verordnung (EG) Nr. …/2009 des Europäischen Parlaments und des Rates zur Änderung der Verordnung (EG) Nr. 1080/2006 über den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung in Bezug auf Wohnungsbauvorhaben für marginalisierte Bevölkerungsgruppen [KOM(2009)0382 - C7-0095/2009- 2009/0105(COD)] - Ausschuss für regionale Entwicklung. Berichterstatter: Lambert van Nistelrooij (A7-0048/2009)
Lambert van Nistelrooij erläutert den Bericht.
Es spricht Paweł Samecki (Mitglied der Kommission).
Es sprechen Jan Olbrycht im Namen der PPE-Fraktion, Georgios Stavrakakis im Namen der S&D-Fraktion, Karima Delli im Namen der Verts/ALE-Fraktion, Oldřich Vlasák im Namen der ECR-Fraktion, David Campbell Bannerman im Namen der EFD-Fraktion, Franz Obermayr, fraktionslos, Lívia Járóka, Monika Smolková, Trevor Colman, Iosif Matula, Luís Paulo Alves, Sophie Briard Auconie, Kinga Göncz, Seán Kelly, Silvia-Adriana Ţicău, Jan Březina, Zigmantas Balčytis, Czesław Adam Siekierski und Nuno Teixeira.
Es sprechen nach dem „catch the eye“-Verfahren Artur Zasada, Frédéric Daerden, Diane Dodds, Rareş-Lucian Niculescu und Petru Constantin Luhan.
Es sprechen Paweł Samecki und Lambert van Nistelrooij.