Index 
 Zurück 
 Vor 
 Vollständiger Text 
Verfahren : 2008/0192(COD)
Werdegang im Plenum
Entwicklungsstadium in Bezug auf das Dokument : A7-0146/2010

Eingereichte Texte :

A7-0146/2010

Aussprachen :

PV 17/05/2010 - 15
CRE 17/05/2010 - 15

Abstimmungen :

PV 18/05/2010 - 8.11
Erklärungen zur Abstimmung
Erklärungen zur Abstimmung

Angenommene Texte :

P7_TA(2010)0167

Protokoll
Montag, 17. Mai 2010 - Straßburg

VORSITZ: Rodi KRATSA-TSAGAROPOULOU
Vizepräsidentin

15. Gleichbehandlung von Männern und Frauen, die eine selbständige Erwerbstätigkeit ausüben ***II (Aussprache)
Ausführlicher Sitzungsbericht

Empfehlung für die zweite Lesung betreffend den Standpunkt des Rates in erster Lesung im Hinblick auf den Erlass der Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates zur Verwirklichung des Grundsatzes der Gleichbehandlung von Männern und Frauen, die eine selbständige Erwerbstätigkeit ausüben, und zur Aufhebung der Richtlinie 86/613/EWG [17279/3/2009 - C7-0075/2010- 2008/0192(COD)] - Ausschuss für die Rechte der Frau und die Gleichstellung der Geschlechter. Berichterstatterin: Astrid Lulling (A7-0146/2010)

Astrid Lulling erläutert die Empfehlung für die zweite Lesung.

Es spricht Günther Oettinger (Mitglied der Kommission).

Es sprechen Anna Záborská im Namen der PPE-Fraktion, Rovana Plumb im Namen der S&D-Fraktion, Antonyia Parvanova im Namen der ALDE-Fraktion, Raül Romeva i Rueda im Namen der Verts/ALE-Fraktion, Marina Yannakoudakis im Namen der ECR-Fraktion, Eva-Britt Svensson im Namen der GUE/NGL-Fraktion, Mara Bizzotto im Namen der EFD-Fraktion, Christa Klaß, Britta Thomsen, Riikka Manner, Ilda Figueiredo, Pascale Gruny, Edite Estrela, Lena Kolarska-Bobińska, Iratxe García Pérez, Joanna Katarzyna Skrzydlewska, Marc Tarabella, Zuzana Roithová und Antigoni Papadopoulou.

Es sprechen nach dem „catch the eye“-Verfahren Franz Obermayr, Angelika Werthmann und Paul Rübig.

Es sprechen Günther Oettinger und Astrid Lulling.

Die Aussprache wird geschlossen.

Abstimmung: Punkt 8.11 des Protokolls vom 18.5.2010.

Rechtlicher Hinweis - Datenschutzbestimmungen