Index 
 Zurück 
 Vor 
 Vollständiger Text 
Protokoll
Dienstag, 6. Juli 2010 - Straßburg

VORSITZ: Alejo VIDAL-QUADRAS
Vizepräsident

6. Abstimmungsstunde
Ausführlicher Sitzungsbericht

Die detaillierten Abstimmungsergebnisse (Änderungsanträge, gesonderte und getrennte Abstimmungen usw.) sind in der Anlage „Ergebnisse der Abstimmungen“ zu diesem Protokoll enthalten.

Die Ergebnisse der namentlichen Abstimmungen im Anhang zum Protokoll sind nur in elektronischer Form verfügbar und können auf Europarl eingesehen werden.

°
° ° °

Es sprechen Agustín Díaz de Mera García Consuegra zum Ablauf der Abstimmungsstunde und Sonia Alfano zum Schicksal einer Gruppe eritreischer Migranten, die in Libyen inhaftiert wurden.


6.1. Beitritt der Mitgliedstaaten zum Pariser Abkommen über internationale Ausstellungen vom 22. November 1928 *** (Artikel 138 GO) (Abstimmung)

6.2. Abschluss des Protokolls über integriertes Küstenzonenmanagement zum Übereinkommen zum Schutz der Meeresumwelt und der Küstengebiete des Mittelmeers *** (Artikel 138 GO) (Abstimmung)

6.3. Übereinkommen zwischen der EU und Island und Norwegen zur Anwendung einzelner Bestimmungen des Beschlusses 2008/615/JI des Rates und des Beschlusses 2008/616/JI des Rates *** (Artikel 138 GO) (Abstimmung)

6.4. Beteiligung der Schweiz und Liechtensteins an der Europäischen Agentur für die operative Zusammenarbeit an den Außengrenzen der Mitgliedstaaten der Europäischen Union (Frontex) *** (Artikel 138 GO) (Abstimmung)

6.5. Antrag auf Schutz der parlamentarischen Immunität von Valdemar Tomaševski (Artikel 138 GO) (Abstimmung)

6.6. Qualität der statistischen Daten im Rahmen des Verfahrens bei einem übermäßigen Defizit * (Artikel 138 GO) (Abstimmung)

6.7. Die Strategie der Europäischen Union für den Ostseeraum und die Rolle der Makroregionen im Rahmen der künftigen Kohäsionspolitik (Artikel 138 GO) (Abstimmung)

6.8. Beitrag der Regionalpolitik der EU zur Bekämpfung der Finanz- und Wirtschaftskrise unter besonderer Berücksichtigung von Ziel 2 (Artikel 138 GO) (Abstimmung)

6.9. Fahrgastrechte im Kraftomnibusverkehr ***II (Abstimmung)

6.10. Fahrgastrechte im See- und Binnenschiffsverkehr ***II (Abstimmung)

6.11. Intelligente Verkehrssysteme im Straßenverkehr und deren Schnittstellen zu anderen Verkehrsträgern ***II (Abstimmung)

6.12. Meldeformalitäten für Schiffe beim Einlaufen in und/oder Auslaufen aus Häfen ***I (Abstimmung)

6.13. Eine nachhaltige Zukunft für den Verkehr (Abstimmung)

6.14. Jahresbericht des Petitionsausschusses 2009 (Abstimmung)

6.15. Förderung des Zugangs Jugendlicher zum Arbeitsmarkt, Stärkung des Status von Auszubildenden, Praktikanten und Lehrlingen (Abstimmung)

6.16. Atypische Verträge, gesicherte Berufslaufbahnen, Flexicurity und neue Formen des sozialen Dialogs (Abstimmung)

6.17. Grünbuch der Kommission über die Bewirtschaftung von Bioabfall in der Europäischen Union (Abstimmung)
Rechtlicher Hinweis - Datenschutzbestimmungen