Index 
 Zurück 
 Vor 
 Vollständiger Text 
Protokoll
Dienstag, 7. September 2010 - Straßburg

15. Fragestunde (Anfragen an die Kommission)
Ausführlicher Sitzungsbericht

Das Parlament prüft eine Reihe von Anfragen an die Kommission (B7-0454/2010).

Es spricht Gay Mitchell zum Ablauf der Fragestunde.

Anfrage 16 (Justas Vincas Paleckis): Rechtsvorschriften über die Bewirtschaftung und Lagerung radioaktiver Abfälle.

Karel De Gucht (Mitglied der Kommission) beantwortet die Anfrage sowie die Zusatzfragen von Justas Vincas Paleckis und Silvia-Adriana Ţicău.

Anfrage 17 (Liam Aylward): Europäische KMU, internationaler Handel und Kinderarbeit.

Karel De Gucht beantwortet die Anfrage sowie die Zusatzfragen von Liam Aylward und Paul Rübig.

Anfrage 18 (Mairead McGuinness): Mögliche Auswirkungen einer verstärkten wirtschaftspolitischen Koordinierung.

Karel De Gucht beantwortet die Anfrage sowie die Zusatzfragen von Mairead McGuinness und Marian Harkin.

Anfrage 19 (Vilija Blinkevičiūtė): Durchführung von Reformen der Systeme der Altersvorsorge im Rahmen der Strategie Europa 2020.

László Andor (Mitglied der Kommission) beantwortet die Anfrage sowie eine Zusatzfrage von Vilija Blinkevičiūtė.

Anfrage 20 (Georgios Papanikolaou): Auswirkungen der neuen Beschäftigungsbedingungen auf die Jugend.

László Andor beantwortet die Anfrage sowie die Zusatzfragen von Georgios Papanikolaou und Brian Crowley.

Anfrage 23 (Gay Mitchell): Gipfel zu den Millenium-Entwicklungszielen.

Andris Piebalgs (Mitglied der Kommission) beantwortet die Anfrage sowie eine Zusatzfrage von Gay Mitchell.

Anfrage 22 (Pat the Cope Gallagher): Der bevorstehende EU-Afrika-Gipfel.

Andris Piebalgs beantwortet die Anfrage sowie eine Zusatzfrage von Pat the Cope Gallagher.

Anfrage 26 (Silvia-Adriana Ţicău): Maßnahmen zur Bekämpfung von Dürre und Verödung.

Connie Hedegaard (Mitglied der Kommission) beantwortet die Anfrage sowie eine Zusatzfrage von Silvia-Adriana Ţicău.

Anfrage 27 (Karl-Heinz Florenz): Vorbereitung der Vertragsstaatenkonferenz zur Klimarahmenkonvention COP 16.

Anfrage 28 (Andres Perello Rodriguez): Beitrag der EU zum Erfolg des Gipfels von Cancún.

Connie Hedegaard beantwortet die Anfragen sowie die Zusatzfragen von Karl-Heinz Florenz und Andres Perello Rodriguez.

Die Anfragen, die aus Zeitgründen nicht behandelt wurden, werden schriftlich beantwortet (siehe Anlage zum Ausführlichen Sitzungsbericht).

Der Teil der Fragestunde mit Anfragen an die Kommission ist geschlossen.

Rechtlicher Hinweis - Datenschutzbestimmungen