Index 
 Zurück 
 Vor 
 Vollständiger Text 
Verfahren : 2010/2968(RSP)
Werdegang im Plenum
Entwicklungsstadien in Bezug auf das Dokument :

Eingereichte Texte :

RC-B7-0624/2010

Aussprachen :

Abstimmungen :

PV 25/11/2010 - 8.7
Erklärungen zur Abstimmung

Angenommene Texte :

P7_TA(2010)0439

Protokoll
Donnerstag, 25. November 2010 - Straßburg

8.7. 10. Jahrestag der Resolution 1325 des UN-Sicherheitsrats über die Rolle der Frauen für die Wahrung von Frieden und Sicherheit (Abstimmung)

Entschließungsanträge B7-0624/2010, B7-0625/2010, B7-0626/2010, B7-0627/2010, B7-0628/2010 und B7-0649/2010

(Einfache Mehrheit erforderlich)
(Abstimmungsergebnis: Anlage „Ergebnisse der Abstimmungen“, Punkt 7)

GEMEINSAMER ENTSCHLIESSUNGSANTRAG RC-B7-0624/2010

(ersetzt B7-0624/2010, B7-0625/2010, B7-0626/2010, B7-0627/2010 und B7-0649/2010)

eingereicht von den Abgeordneten:

Edit Bauer, Philippe Juvin, Lena Kolarska-Bobińska, Elisabeth Jeggle, Mariya Nedelcheva, Eleni Theocharous, Elisabeth Morin-Chartier im Namen der PPE-Fraktion;
Véronique De Keyser, Maria Eleni Koppa, Ana Gomes, Richard Howitt, Roberto Gualtieri im Namen der S&D-Fraktion;Norica Nicolai, Marielle De Sarnez im Namen der ALDE-Fraktion;
Barbara Lochbihler, Franziska Katharina Brantner, Ulrike Lunacek, Heidi Hautala, Raül Romeva i Rueda, Jean Lambert, Indrek Tarand, Bart Staes, Nicole Kiil-Nielsen, Eva Lichtenberger, Frieda Brepoels, Catherine Grèze, Marije Cornelissen, Judith Sargentini im Namen der Verts/ALE-Fraktion;
Charles Tannock im Namen der ECR-Fraktion.

Angenommen (P7_TA(2010)0439)

(Der Entschließungsantrag B7-0628/2010 ist hinfällig.)

Rechtlicher Hinweis - Datenschutzbestimmungen