Index 
 Zurück 
 Vor 
 Vollständiger Text 
Protokoll
Dienstag, 14. Dezember 2010 - Straßburg

VORSITZ: Edward McMILLAN-SCOTT
Vizepräsident

17. Fragestunde (Anfragen an die Kommission)
Ausführlicher Sitzungsbericht

Das Parlament prüft eine Reihe von Anfragen an die Kommission (B7-0655/2010).

Anfrage 15 (Vilija Blinkevičiūtė): Schutz der Gesundheit von Frauen.

John Dalli (Mitglied der Kommission) beantwortet die Anfrage sowie die Zusatzfragen von Vilija Blinkevičiūtė und Silvia-Adriana Ţicău.

Anfrage 16 (Tiziano Motti): Erklärung des Europäischen Parlaments vom 23. Juni 2010 zur Schaffung eines europäischen Frühwarnsystems gegen Pädophilie und sexuelle Belästigung.

László Andor (Mitglied der Kommission) beantwortet die Anfrage sowie die Zusatzfragen von Tiziano Motti, Janusz Władysław Zemke und Georgios Papanikolaou.

Anfrage 17 (Barbara Matera): Junge Menschen und der Arbeitsmarkt.

László Andor beantwortet die Anfrage sowie die Zusatzfragen von Barbara Matera, Nikolaos Chountis und Seán Kelly.

Anfrage 18 (Marc Tarabella): Gleichstellung von Frauen und Männern im Entscheidungsprozess.

Viviane Reding (Vizepräsidentin der Kommission) beantwortet die Anfrage sowie die Zusatzfragen von Marc Tarabella, Mairead McGuinness und Silvia-Adriana Ţicău.

Anfrage 19 (Georgios Papanikolaou): Kostenaufwand der Mitgliedstaaten für Dolmetschleistungen und Übersetzungen sowie für die Unterrichtung der Beschuldigten in Strafverfahren.

Viviane Reding beantwortet die Anfrage sowie die Zusatzfragen von Georgios Papanikolaou und Brian Crowley.

Anfrage 25 (Jim Higgins): Aufnahme der Türkei in die EU.

Štefan Füle (Mitglied der Kommission) beantwortet die Anfrage sowie die Zusatzfragen von Jim Higgins und Seán Kelly.

Es spricht Bernd Posselt zur Abwicklung der Fragestunde.

Anfrage 24 (Bernd Posselt): Zusammenarbeit Vojvodina - Ostkroatien.

Anfrage 26 (Georgios Koumoutsakos): Auswirkungen der Intensivierung und Zunahme nationalistischer Tendenzen in Albanien und die europäischen Perspektiven dieses Landes.

Štefan Füle beantwortet die Anfragen sowie die Zusatzfragen von Bernd Posselt, Georgios Koumoutsakos und Justas Vincas Paleckis.

Die Anfragen, die aus Zeitgründen nicht behandelt wurden, werden schriftlich beantwortet (siehe Anlage zum Ausführlichen Sitzungsbericht).

Der Teil der Fragestunde mit Anfragen an die Kommission ist geschlossen.

Es spricht Barry Madlener zur Abwicklung der Fragestunde.

Rechtlicher Hinweis - Datenschutzbestimmungen