5. Aussprache über Fälle von Verletzungen der Menschenrechte, der Demokratie und der Rechtsstaatlichkeit (eingereichte Entschließungsanträge)
Folgende Abgeordnete oder Fraktionen haben gemäß Artikel 122 GO Entschließungsanträge mit Antrag auf eine Aussprache eingereicht:
I. Pakistan — Ermordung von Shahbaz Bhatti, Minister für Minderheiten
- Jean Lambert, Nicole Kiil-Nielsen, Raül Romeva i Rueda und Heidi Hautala im Namen der Verts/ALE-Fraktion zu Pakistan – Ermordung von Shahbaz Bhatti, Minister für Minderheiten (B7-0166/2011);
- Sarah Ludford, Norica Nicolai, Alexandra Thein, Ramon Tremosa i Balcells, Marielle De Sarnez, Vincenzo Iovine, Marietje Schaake, Kristiina Ojuland und Sonia Alfano im Namen der ALDE-Fraktion zu Pakistan – Ermordung von Shahbaz Bhatti, Minister für Minderheiten (B7-0175/2011);
- Véronique De Keyser im Namen der S&D-Fraktion zu Pakistan – Ermordung von Shahbaz Bhatti, Minister für Minderheiten (B7-0176/2011);
- Elmar Brok, Eija-Riitta Korhola, Mario Mauro, Cristian Dan Preda, Bernd Posselt, Michael Gahler, Lena Kolarska-Bobińska, Filip Kaczmarek, Csaba Sógor, Bogusław Sonik, Laima Liucija Andrikienė, Elena Băsescu, Tunne Kelam, Monica Luisa Macovei, Sari Essayah und Krzysztof Lisek im Namen der PPE-Fraktion zu Pakistan, insbesondere zur Ermordung von Shahbaz Bhatti, Minister für Minderheiten (B7-0177/2011);
- Charles Tannock, Peter van Dalen, Konrad Szymański, Emma McClarkin, Geoffrey Van Orden, Marek Henryk Migalski, Ryszard Czarnecki, Ryszard Antoni Legutko, Tomasz Piotr Poręba, Adam Bielan und Michał Tomasz Kamiński im Namen der ECR-Fraktion zu Pakistan – Ermordung von Shahbaz Bhatti, Minister für Minderheiten B7-0178/2011);
- Marie-Christine Vergiat und Rui Tavares im Namen der GUE/NGL-Fraktion zu Pakistan – Ermordung des Ministers für Minderheiten Shahbaz Bhatti (B7-0179/2011).
II. Belarus, insbesondere die Fälle von Ales Mikhalevich und Natalia Radin
- Werner Schulz, Elisabeth Schroedter und Heidi Hautala im Namen der Verts/ALE-Fraktion zu Belarus (insbesondere die Fälle von Ales Mikhalevich und Natalia Radin) (B7-0167/2011);
- Marietje Schaake, Leonidas Donskis, Kristiina Ojuland, Ramon Tremosa i Balcells und Sonia Alfano im Namen der ALDE-Fraktion zu Belarus – insbesondere die Fälle von Ales Mikhalevich und Natalia Radin (B7-0180/2011);
- Véronique De Keyser, Justas Vincas Paleckis, Kristian Vigenin und Marek Siwiec im Namen der S&D-Fraktion zu Belarus (insbesondere die Fälle von Ales Mikhalevich und Natalia Radin) (B7-0184/2011);
- Elmar Brok, José Ignacio Salafranca Sánchez-Neyra, Jacek Protasiewicz, Laima Liucija Andrikienė, Mario Mauro, Cristian Dan Preda, Bernd Posselt, Tunne Kelam, Bogusław Sonik, Jarosław Leszek Wałęsa, Filip Kaczmarek, Lena Kolarska-Bobińska, Eija-Riitta Korhola, Elena Băsescu, Sari Essayah, Monica Luisa Macovei und Krzysztof Lisek im Namen der PPE-Fraktion zu Belarus: insbesondere die Fälle von Ales Mikhalevich und Natalia Radin (B7-0185/2011);
- Charles Tannock, Michał Tomasz Kamiński, Adam Bielan, Ryszard Antoni Legutko, Marek Henryk Migalski, Tomasz Piotr Poręba, Jacek Olgierd Kurski, Konrad Szymański, Paweł Robert Kowal und Ryszard Czarnecki im Namen der ECR-Fraktion zu Belarus, insbesondere die Fälle von Ales Mikhalevich und Natalia Radin (B7-0188/2011);
- Helmut Scholz und Rui Tavares im Namen der GUE/NGL-Fraktion zu Belarus insbesondere die Fälle von Ales Mikhalevich und Natalia Radin (B7-0189/2011).
III. Lage und Kulturerbe in Kashgar (Autonome Uigurische Region Xinjiang, China)
- Frieda Brepoels, Helga Trüpel, Heidi Hautala, Barbara Lochbihler und Raül Romeva i Rueda im Namen der Verts/ALE-Fraktion zur Lage und zum Kulturerbe in Kashgar (Autonome Uigurische Region Xinjiang, China) (B7-0168/2011);
- Marietje Schaake, Niccolò Rinaldi, Marielle De Sarnez, Ramon Tremosa i Balcells, Edward McMillan-Scott und Kristiina Ojuland im Namen der ALDE-Fraktion zur Lage und zum Kulturerbe in Kashgar (Autonome Uigurische Region Xinjiang, China) (B7-0181/2011);
- Véronique De Keyser im Namen der S&D-Fraktion zur Lage und zum Kulturerbe in Kashgar (Autonome Uigurische Region Xinjiang, China) (B7-0182/2011);
- Tunne Kelam, László Tőkés, Mario Mauro, Cristian Dan Preda, Bernd Posselt, Bogusław Sonik, Filip Kaczmarek, Csaba Sógor, Eija-Riitta Korhola, Elena Băsescu, Sari Essayah, Monica Luisa Macovei und Kinga Gál im Namen der PPE-Fraktion zur Lage und zum Kulturerbe in Kashgar (Autonome Uigurische Region Xinjiang, China) (B7-0183/2011);
- Charles Tannock, Ryszard Antoni Legutko und Tomasz Piotr Poręba im Namen der ECR-Fraktion zur Lage und zum Kulturerbe in Kashgar (Autonome Uigurische Region Xinjiang, China) (B7-0186/2011);
- Helmut Scholz und Rui Tavares im Namen der GUE/NGL-Fraktion zur Lage und zum Kulturerbe in Kashgar (China, Autonome Uigurische Region Xinjiang) (B7-0187/2011).
Die Redezeit wird gemäß Artikel 149 GO aufgeteilt.