Zurück 
 Vor 
ProtokollAbstimmungenNamentliche AbstimmungenAngenommene TexteAusführlicher Sitzungsbericht
Protokoll
Mittwoch, 11. Mai 2011 - Straßburg
 1.Eröffnung der Sitzung
 2.Durchführungsmaßnahmen (Artikel 88 GO)
 3.Delegierte Rechtsakte (Artikel 87a GO)
 4.Wichtigste Aspekte und grundlegende Weichenstellungen der Gemeinsamen Außen- und Sicherheitspolitik und der Gemeinsamen Sicherheits- und Verteidigungspolitik (Artikel 36 EUV) - Die Lage in Syrien und im Lager Ashraf und die Situation der Gemeinschaft der koptischen Christen in Ägypten - Jahresbericht des Rates an das Europäische Parlament über die Hauptaspekte und grundlegenden Optionen der Gemeinsamen Außen- und Sicherheitspolitik (GASP) im Jahr 2009 - Entwicklung der Gemeinsamen Sicherheits- und Verteidigungspolitik nach Inkrafttreten des Vertrags von Lissabon - Die EU als globaler Akteur und ihre Rolle in multilateralen Organisationen (Aussprache)
 5.Abstimmungsstunde
  
5.1.Angaben oder Marken, mit denen sich das Los, zu dem ein Lebensmittel gehört, feststellen lässt ***I (Artikel 138 GO) (Abstimmung)
  
5.2.Angleichung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten über die Einheiten im Messwesen ***I (Artikel 138 GO) (Abstimmung)
  
5.3.Zulässiger Geräuschpegel und Auspuffvorrichtung von Kraftfahrzeugen ***I (Artikel 138 GO) (Abstimmung)
  
5.4.Vor dem Führersitz angebrachte Umsturzvorrichtungen an land- und forstwirtschaftlichen Schmalspurzugmaschinen auf Rädern ***I (Artikel 138 GO) (Abstimmung)
  
5.5.Einbau, Position, Funktionsweise und Kennzeichnung der Betätigungseinrichtungen von land- oder forstwirtschaftlichen Zugmaschinen auf Rädern ***I (Artikel 138 GO) (Abstimmung)
  
5.6.Bremsanlagen von land- und forstwirtschaftlichen Zugmaschinen auf Rädern ***I (Artikel 138 GO) (Abstimmung)
  
5.7.Betätigungsraum, Zugänge zum Fahrersitz sowie Türen und Fenster von land- und forstwirtschaftlichen Zugmaschinen auf Rädern ***I (Artikel 138 GO) (Abstimmung)
  
5.8.Hinten angebrachte Umsturzschutzvorrichtungen an land- und forstwirtschaftlichen Schmalspurzugmaschinen auf Rädern ***I (Artikel 138 GO) (Abstimmung)
  
5.9.Verbrauchsteuern auf Tabakwaren * (Artikel 138 GO) (Abstimmung)
  
5.10.Stückelungen und technische Merkmale der für den Umlauf bestimmten Euro-Münzen * (Artikel 138 GO) (Abstimmung)
  
5.11.Bezeichnung und Etikettierung von Textilerzeugnissen ***II (Abstimmung)
  
5.12.Besondere Handelsmaßnahmen für die am Stabilisierungs- und Assoziierungsprozess der Europäischen Union teilnehmenden oder damit verbundenen Länder und Gebiete ***I (Abstimmung)
  
5.13.Funkfrequenzpolitik ***I (Abstimmung)
  
5.14.Änderung der Geschäftsordnung nach der Einrichtung eines gemeinsamen Transparenz-Registers für das Parlament und die Kommission (Abstimmung)
  
5.15.Interinstitutionelle Vereinbarung zwischen Parlament und Kommission über ein gemeinsames Transparenz-Register (Abstimmung)
  
5.16.Unternehmensführung in Finanzinstituten (Abstimmung)
  
5.17.Freihandelsabkommen mit Indien (Abstimmung)
  
5.18.Handelsbeziehungen EU-Japan (Abstimmung)
  
5.19.Vorbereitung der Wälder auf den Klimawandel (Abstimmung)
  
5.20.Jahresbericht des Rates an das Europäische Parlament über die Hauptaspekte und grundlegenden Optionen der Gemeinsamen Außen- und Sicherheitspolitik (GASP) im Jahr 2009 (Abstimmung)
  
5.21.Entwicklung der Gemeinsamen Sicherheits- und Verteidigungspolitik nach Inkrafttreten des Vertrags von Lissabon (Abstimmung)
  
5.22.Die EU als globaler Akteur und ihre Rolle in multilateralen Organisationen (Abstimmung)
 6.Erklärungen zur Abstimmung
 7.Berichtigungen des Stimmverhaltens und beabsichtigtes Stimmverhalten
 8.Genehmigung des Protokolls der vorangegangenen Sitzung
 9.Erklärung des Vorsitzenden der Delegation des Europäischen Parlaments im Vermittlungsausschuss – neuartige Lebensmittel (Aussprache)
 10.Begrüßung
 11.Erklärung des Vorsitzenden der Delegation des Europäischen Parlaments im Vermittlungsausschuss – neuartige Lebensmittel (Fortsetzung der Aussprache)
 12.Überprüfung des "Small Business Act" (Aussprache)
 13.Entwicklungen in der derzeitigen Schuldenkrise und die Reaktion der EU (Aussprache)
 14.Effizienz der europäischen Agenturen im Zusammenhang mit Beschäftigung, Arbeitsbedingungen sowie Aus- und Fortbildung (Aussprache)
 15.Innovationsunion: Europa umgestalten für eine Welt nach der Krise (Aussprache)
 16.Ergänzung der ILO-Konvention durch eine Empfehlung zu Hausangestellten (Aussprache)
 17.Antibiotikaresistenz (Aussprache)
 18.Tagesordnung der nächsten Sitzung
 19.Schluss der Sitzung
 ANWESENHEITSLISTE
Protokoll (189 kb) Anwesenheitsliste (60 kb) Ergebnisse der Abstimmungen (149 kb) Ergebnis der namentlichen Abstimmungen (2598 kb) 
 
Protokoll (182 kb) Anwesenheitsliste (52 kb) Ergebnisse der Abstimmungen (420 kb) Ergebnis der namentlichen Abstimmungen (1276 kb) 
 
Protokoll (250 kb) Anwesenheitsliste (63 kb) Ergebnisse der Abstimmungen (388 kb) Ergebnis der namentlichen Abstimmungen (2363 kb) 
Rechtlicher Hinweis - Datenschutzbestimmungen