2. Genehmigung des Protokolls der vorangegangenen Sitzung
Das Protokoll der vorangegangenen Sitzung wird genehmigt.
Christine De Veyrac war anwesend, ihr Name ist in der Anwesenheitsliste jedoch nicht aufgeführt.
Charles Tannock hat den Präsidenten davon in Kenntnis gesetzt, dass er seine Unterschrift unter dem von der ECR-Fraktion eingereichten Entschließungsantrag B7-0325/2011 zurückziehen möchte.
3. Begrüßung
Der Präsident heißt im Namen des Parlaments Emomali Rahmon, Präsident von Tadschikistan, auf der Ehrentribüne willkommen.
4. Mitteilungen des Präsidenten
Der Präsident erinnert an den 22. Jahrestag der Niederschlagung der Studentenproteste auf dem Platz des Himmlischen Friedens in Peking durch die Behörden der Volksrepublik China.
Des Weiteren erinnert er an den 22. Jahrestag der ersten halbfreien Parlamentswahl in Polen, bei der die demokratische Opposition den Sieg errang.
° ° ° °
Der Präsident teilt mit, dass während der laufenden Tagung in Straßburg sowie während der Juni-Tagung in Brüssel ausnahmsweise Evakuierungsübungen stattfinden werden.
° ° ° °
Der Präsident gibt bekannt, dass Silvana Koch-Mehrin ihren Rücktritt als Vizepräsidentin des Europäischen Parlaments mit Wirkung vom 11. Mai 2011 mitgeteilt hat. Gemäß Artikel 18 GO stellt das Parlament das Freiwerden dieses Amtes fest.
5. Prüfung der Mandate
Gemäß Artikel 3 Absätze 3 und 4 GO hat der Rechtsausschuss in seiner Sitzung vom 24. Mai 2011 die Mandate geprüft und einstimmig vorgeschlagen, das Mandat von Hubert Pirker mit Wirkung vom 31. März 2011, das Mandat von Paul Murphy und Heinz K. Becker mit Wirkung vom 1. April 2011, das Mandat von Mojca Kleva mit Wirkung vom 13. April 2011, das Mandat von Phil Prendergast mit Wirkung vom 21. April 2011 und das Mandat von Sampo Terho mit Wirkung vom 26. April 2011 für gültig zu erklären.
6. Zusammensetzung der Fraktionen
David Campbell Bannerman hat sich mit Wirkung vom 24. Mai 2011 der ECR-Fraktion angeschlossen.
Theodoros Skylakakis hat sich mit Wirkung vom 31. Mai 2011 der ALDE-Fraktion angeschlossen.
7. Unterzeichnung von gemäß dem ordentlichen Gesetzgebungsverfahren angenommenen Rechtsakten
Der Präsident teilt mit, dass er am Mittwoch gemäß Artikel 74 GO folgende gemäß dem ordentlichen Gesetzgebungsverfahren angenommene Rechtsakte gemeinsam mit dem Präsidenten des Rates unterzeichnen wird:
- Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates zur Änderung der Verordnung (EG) Nr. 55/2008 des Rates zur Einführung autonomer Handelspräferenzen für die Republik Moldau (00013/2011/LEX - C7-0129/2011 - 2010/0318(COD))
- Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates zur Änderung der Verordnung (EG) Nr. 460/2004 zur Errichtung der Europäischen Agentur für Netz- und Informationssicherheit bezüglich deren Bestehensdauer (00012/2011/LEX - C7-0130/2011 - 2010/0274(COD))
- Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates über die Verwalter alternativer Investmentfonds und zur Änderung der Richtlinien 2003/41/EG und 2009/65/EG und der Verordnungen (EG) Nr. 1060/2009 und (EU) Nr. 1095/2010 (00060/2010/LEX - C7-0131/2011 - 2009/0064(COD))
- Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates zur Änderung der Verordnung (EG) Nr. 850/98 des Rates zur Erhaltung der Fischereiressourcen durch technische Maßnahmen zum Schutz von jungen Meerestieren und der Verordnung (EG) Nr. 1288/2009 des Rates zur Festlegung technischer Übergangsmaßnahmen für den Zeitraum vom 1. Januar 2010 bis zum 30. Juni 2011 (00009/2011/LEX - C7-0132/2011 - 2010/0255(COD))
- Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates zur Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten (Neufassung) (00062/2010/LEX - C7-0147/2011 - 2008/0240(COD))
- Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates zur Änderung der Richtlinie 2001/83/EG zur Schaffung eines Gemeinschaftskodexes für Humanarzneimittel hinsichtlich der Verhinderung des Eindringens von gefälschten Arzneimitteln in die legale Lieferkette (00003/2011/LEX - C7-0148/2011 - 2008/0261(COD))
8. Anfragen zur mündlichen Beantwortung und schriftliche Erklärungen (Vorlage)
Folgende Dokumente wurden von den Mitgliedern vorgelegt:
1) Anfragen zur mündlichen Beantwortung (Artikel 115 GO)
- (O-000084/2011) von Erminia Mazzoni im Namen des PETI-Ausschusses an die Kommission: Anwendung der UVP-Richtlinie in Österreich (Petition 0672/2007) (B7-0314/2011);
- (O-000087/2011) von Erminia Mazzoni im Namen des PETI-Ausschusses und Malcolm Harbour im Namen des INTA-Ausschusses an die Kommission: Irreführende Werbung durch Adressbuchfirmen (Petitionen 0045/2006, 1475/2006 und andere) (B7-0315/2011);
- (O-000111/2011) von Jan Philipp Albrecht, Judith Sargentini und Heidi Hautala im Namen der Verts/ALE-Fraktion an den Rat: Europäischer Haftbefehl (B7-0317/2011);
- (O-000112/2011) von Jan Philipp Albrecht, Judith Sargentini und Heidi Hautala im Namen der Verts/ALE-Fraktion an die Kommission: Europäischer Haftbefehl (B7-0318/2011);
- (O-000117/2011) von Elena Oana Antonescu, Axel Voss, Simon Busuttil und Salvatore Iacolino im Namen der PPE-Fraktion an den Rat: Europäischer Haftbefehl (B7-0319/2011);
- (O-000118/2011) von Elena Oana Antonescu, Axel Voss, Simon Busuttil und Salvatore Iacolino im Namen der PPE-Fraktion an die Kommission: Europäischer Haftbefehl (B7-0320/2011);
- (O-000119/2011) von Sarah Ludford, Renate Weber, Sonia Alfano, Louis Michel, Nathalie Griesbeck, Gianni Vattimo, Sophia in 't Veld und Jens Rohde im Namen der ALDE-Fraktion an den Rat: Europäischer Haftbefehl (B7-0401/2011);
- (O-000120/2011) von Sarah Ludford, Renate Weber, Sonia Alfano, Louis Michel, Nathalie Griesbeck, Gianni Vattimo, Sophia in 't Veld und Jens Rohde im Namen der ALDE-Fraktion an die Kommission: Europäischer Haftbefehl (B7-0402/2011);
- (O-000121/2011) von Claude Moraes und Birgit Sippel im Namen der S&D-Fraktion an den Rat: Europäischer Haftbefehl (B7-0403/2011);
- (O-000122/2011) von Claude Moraes und Birgit Sippel im Namen der S&D-Fraktion an die Kommission: Europäischer Haftbefehl (B7-0404/2011);
- (O-000123/2011) von Gerard Batten im Namen der EFD-Fraktion an den Rat: Europäischer Haftbefehl (B7-0405/2011);
- (O-000124/2011) von Gerard Batten im Namen der EFD-Fraktion an die Kommission: Europäischer Haftbefehl (B7-0406/2011);
- (O-000129/2011) von Cornelis de Jong, Søren Bo Søndergaard, Cornelia Ernst, Marie-Christine Vergiat, Rui Tavares und Kyriacos Triantaphyllides im Namen der GUE/NGL-Fraktion an die Kommission: Europäischer Haftbefehl (B7-0408/2011);
- (O-000140/2011) von Timothy Kirkhope im Namen der ECR-Fraktion an den Rat: Europäischer Haftbefehl (B7-0409/2011);
- (O-000091/2011) von Paolo Bartolozzi, Vito Bonsignore, Mario Mauro, Gabriele Albertini, Roberta Angelilli, Aldo Patriciello, Lara Comi, Giovanni Collino, Salvatore Iacolino, Raffaele Baldassarre, Cristiana Muscardini, Barbara Matera, Erminia Mazzoni, Sergio Paolo Francesco Silvestris, Carlo Fidanza, Iva Zanicchi, Alfredo Pallone, Licia Ronzulli, Antonio Cancian, Alfredo Antoniozzi, Giovanni La Via, Marco Scurria, Sergio Berlato, Amalia Sartori, Elisabetta Gardini, Potito Salatto, Alfreds Rubiks, Bart Staes, Britta Thomsen, Piotr Borys, Joachim Zeller, Niccolò Rinaldi, Bogdan Kazimierz Marcinkiewicz, Jaromír Kohlíček, Hannes Swoboda, Vilja Savisaar-Toomast, Herbert Dorfmann, Jarosław Kalinowski, Kyriacos Triantaphyllides, Béla Kovács, Inese Vaidere, Elisabeth Jeggle, Ivari Padar, Vilija Blinkevičiūtė, Rolandas Paksas und Ivars Godmanis an die Kommission: Beziehungen der EU zur Mongolei (B7-0410/2011).
2) Schriftliche Erklärungen zur Eintragung ins Register (Artikel 123 GO)
- Daciana Octavia Sârbu, Elisabeth Jeggle, Adina-Ioana Vălean und Janusz Wojciechowski zur Kontrolle der Hundepopulation in der Europäischen Union (0026/2011);
- Patrick Le Hyaric, Margrete Auken, Véronique De Keyser und Niccolò Rinaldi zur Anerkennung des palästinensischen Staates durch die Europäische Union (0027/2011);
- Paolo De Castro, Salvatore Caronna, Michel Dantin, Martin Häusling und Justas Vincas Paleckis zu Lebensmittelabfällen (0028/2011);
- Sarah Ludford, Simon Busuttil, Ana Gomes und Heidi Hautala zur Ausfuhr von Medikamenten, die in Drittstaaten für die Vollstreckung der Todesstrafe verwendet werden (0029/2011);
- Cătălin Sorin Ivan, Silvia Costa, Seán Kelly, Hannu Takkula und Claudiu Ciprian Tănăsescu zur verstärkten Regulierung im Bereich der Glücksspiele (0030/2011);
- Giovanni Collino zur Schaffung einer gemeinsamen Armee der Europäischen Union (0031/2011);
- Philippe Juvin, José Bové, Edite Estrela, Corinne Lepage und Anna Rosbach zur Erschließung von Schiefergas- und Schieferölvorkommen (0032/2011).
9. Vorlage von Dokumenten
Folgende Dokumente sind eingegangen:
1) von Ausschüssen
1.1) Berichte
- ***I Bericht über den Vorschlag für eine Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates zur Änderung der Richtlinie 2000/25/EG hinsichtlich der Vorschriften für gemäß dem Flexibilitätssystem in Verkehr gebrachte Zugmaschinen (KOM(2010)0607 - C7-0342/2010 - 2010/0301(COD)) - ENVI -Ausschuss - Berichterstatter: Salvatore Tatarella (A7-0091/2011)
- Bericht über Ziel 3: eine Herausforderung für die territoriale Zusammenarbeit – die künftige Agenda für die grenzübergreifende, transnationale und interregionale Zusammenarbeit (2010/2155(INI)) - REGI -Ausschuss - Berichterstatterin: Marie-Thérèse Sanchez-Schmid (A7-0110/2011)
- Bericht über die Kohäsionspolitik: Strategiebericht 2010 über die Umsetzung der Programme 2007–2013 (2010/2139(INI)) - REGI -Ausschuss - Berichterstatter: Miroslav Mikolášik (A7-0111/2011)
- ***I Bericht über den Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates zur Aufhebung der Verordnung (EG) Nr. 1541/98 des Rates über die Ursprungsnachweise für bestimmte, in der Gemeinschaft in den zollrechtlich freien Verkehr übergeführte Textilwaren des Abschnitts XI der Kombinierten Nomenklatur sowie über die Voraussetzungen für die Anerkennung dieser Nachweise und zur Änderung der Verordnung (EWG) Nr. 3030/93 des Rates über die gemeinsame Einfuhrregelung für bestimmte Textilwaren mit Ursprung in Drittländern (KOM(2010)0544 - C7-0316/2010 - 2010/0272(COD)) - INTA -Ausschuss - Berichterstatter: Jan Zahradil (A7-0156/2011)
- ***I Bericht über den Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates zur Umsetzung von Artikel 10 des Feuerwaffen-Protokolls der Vereinten Nationen und zur Einführung von Ausfuhrgenehmigungen für Feuerwaffen, deren Teile, Komponenten und Munition sowie von Maßnahmen betreffend deren Einfuhr und Durchfuhr (KOM(2010)0273 - C7-0138/2010 - 2010/0147(COD)) - INTA -Ausschuss - Berichterstatter: Salvatore Iacolino (A7-0157/2011)
- ***I Bericht über den Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates zur Änderung der Verordnung (EG) Nr. 73/2009 des Rates mit gemeinsamen Regeln für Direktzahlungen im Rahmen der gemeinsamen Agrarpolitik und mit bestimmten Stützungsregelungen für Inhaber landwirtschaftlicher Betriebe (KOM(2010)0539 - C7-0294/2010 - 2010/0267(COD)) - AGRI -Ausschuss - Berichterstatter: Paolo De Castro (A7-0158/2011)
- Bericht über die Gewährleistung unabhängiger Folgenabschätzungen (2010/2016(INI)) - JURI -Ausschuss - Berichterstatterin: Angelika Niebler (A7-0159/2011)
- Bericht über die Zwischenbewertung des 7. Rahmenprogramms der Europäischen Union für Forschung, technologische Entwicklung und Demonstration (2011/2043(INI)) - ITRE -Ausschuss - Berichterstatter: Jean-Pierre Audy (A7-0160/2011)
- ***I Bericht über den Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates zur Änderung der Verordnung (EG) Nr. 1698/2005 des Rates über die Förderung der Entwicklung des ländlichen Raums durch den Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER) (KOM(2010)0537 - C7-0295/2010 - 2010/0266(COD)) - AGRI -Ausschuss - Berichterstatter: Paolo De Castro (A7-0161/2011)
- Bericht über Optionen für die Einführung eines Europäischen Vertragsrechts für Verbraucher und Unternehmen (2011/2013(INI)) - JURI -Ausschuss - Berichterstatterin: Diana Wallis (A7-0164/2011)
- Bericht über die Halbzeitbilanz der europäischen Satellitennavigationsprogramme: Bewertung der Umsetzung, künftige Herausforderungen und Finanzierungsperspektiven (2009/2226(INI)) - ITRE -Ausschuss - Berichterstatter: Vladimír Remek (A7-0165/2011)
- ***I Bericht über den Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates zur Änderung der Richtlinie 2001/18/EG betreffend die den Mitgliedstaaten eingeräumte Möglichkeit, den Anbau von GVO auf ihrem Hoheitsgebiet zu beschränken oder zu untersagen (KOM(2010)0375 - C7-0178/2010 - 2010/0208(COD)) - ENVI -Ausschuss - Berichterstatterin: Corinne Lepage (A7-0170/2011)
- Bericht über die außenpolitische Dimension der Sozialpolitik, Förderung von arbeits- und sozialrechtlichen Standards und soziale Verantwortung der Unternehmen (2010/2205(INI)) - EMPL -Ausschuss - Berichterstatter: Richard Falbr (A7-0172/2011)
- Bericht Das BIP und mehr – Die Messung des Fortschritts in einer Welt im Wandel (2010/2088(INI)) - ENVI -Ausschuss - Berichterstatterin: Anna Rosbach (A7-0175/2011)
- Bericht über einen Vorschlag zur Änderung des Akts vom 20. September 1976 zur Einführung allgemeiner unmittelbarer Wahlen der Abgeordneten des Europäischen Parlaments (2009/2134(INI)) - AFCO -Ausschuss - Berichterstatter: Andrew Duff (A7-0176/2011)
- ***I Bericht über den Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates zur Änderung der Verordnung (EG) Nr. 1466/97 über den Ausbau der haushaltspolitischen Überwachung und der Überwachung und Koordinierung der Wirtschaftspolitiken (KOM(2010)0526 - C7-0300/2010 - 2010/0280(COD)) - ECON -Ausschuss - Berichterstatterin: Corien Wortmann-Kool (A7-0178/2011)
- * Bericht über den Vorschlag für eine Verordnung des Rates zur Änderung der Verordnung (EG) Nr. 1467/97 über die Beschleunigung und Klärung des Verfahrens bei einem übermäßigen Defizit (KOM(2010)0522 - C7-0396/2010 - 2010/0276(CNS)) - ECON -Ausschuss - Berichterstatter: Diogo Feio (A7-0179/2011)
- ***I Bericht über den Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates über die wirksame Durchsetzung der haushaltspolitischen Überwachung im Euroraum (KOM(2010)0524 - C7-0298/2010 - 2010/0278(COD)) - ECON -Ausschuss - Berichterstatterin: Sylvie Goulard (A7-0180/2011)
- ***I Bericht über den Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates über Durchsetzungsmaßnahmen zur Korrektur übermäßiger makroökonomischer Ungleichgewichte im Euroraum (KOM(2010)0525 - C7-0299/2010 - 2010/0279(COD)) - ECON -Ausschuss - Berichterstatter: Carl Haglund (A7-0182/2011)
- ***I Bericht über den Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates über die Vermeidung und Korrektur makroökonomischer Ungleichgewichte (KOM(2010)0527 - C7-0301/2010 - 2010/0281(COD)) - ECON -Ausschuss - Berichterstatterin: Elisa Ferreira (A7-0183/2011)
- * Bericht über den Vorschlag für eine Richtlinie des Rates über die Anforderungen an die haushaltspolitischen Rahmen der Mitgliedstaaten (KOM(2010)0523 - C7-0397/2010 - 2010/0277(NLE)) - ECON -Ausschuss - Berichterstatterin: Vicky Ford (A7-0184/2011)
- * Bericht über den Entwurf eines Beschlusses des Rates über die vollständige Anwendung der Bestimmungen des Schengen-Besitzstands in der Republik Bulgarien und Rumänien (14142/2010 - C7-0369/2010 - 2010/0820(NLE)) - LIBE -Ausschuss - Berichterstatter: Carlos Coelho (A7-0185/2011)
- *** Empfehlung zu dem Entwurf eines Beschlusses des Rates über den Abschluss des Abkommens zwischen der Europäischen Union und der Republik Kroatien über die Beteiligung der Republik Kroatien an den Arbeiten der Europäischen Beobachtungsstelle für Drogen und Drogensucht (11633/2010 - C7-0026/2011 - 2010/0011(NLE)) - LIBE -Ausschuss - Berichterstatterin: Debora Serracchiani (A7-0186/2011)
- Bericht zu der Verordnung (EG) Nr. 1905/2006 zur Schaffung eines Finanzierungsinstruments für die Entwicklungszusammenarbeit: Erkenntnisse und Ausblick auf die Zukunft (2009/2149(INI)) - DEVE -Ausschuss - Berichterstatter: Gay Mitchell (A7-0187/2011)
- Bericht mit einem Vorschlag für eine Empfehlung des Europäischen Parlaments an den Rat zur 66. Tagung der Generalversammlung der Vereinten Nationen (2011/2030(INI)) - AFET -Ausschuss - Berichterstatter: Alexander Graf Lambsdorff (A7-0189/2011)
- * Bericht über die vorgeschlagene Ernennung von H.G. Wessberg zum Mitglied des Rechnungshofs (N7-0043/2011 - C7-0103/2011 - 2011/0803(NLE)) - CONT -Ausschuss - Berichterstatterin: Inés Ayala Sender (A7-0190/2011)
- Bericht über die Investition in die Zukunft: ein neuer mehrjähriger Finanzrahmen (MFR) für ein wettbewerbsfähiges, nachhaltiges und inklusives Europa (2010/2211(INI)) - SURE -Ausschuss - Berichterstatter: Salvador Garriga Polledo (A7-0193/2011)
- Bericht über den Antrag auf Aufhebung der Immunität von Ágnes Hankiss (2010/2213(IMM)) - JURI -Ausschuss - Berichterstatterin: Diana Wallis (A7-0196/2011)
1.2) Empfehlungen für die zweite Lesung
- ***II Empfehlung für die zweite Lesung betreffend den Standpunkt des Rates in erster Lesung im Hinblick auf den Erlass einer Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates zur Änderung der Richtlinie 1999/62/EG über die Erhebung von Gebühren für die Benutzung bestimmter Verkehrswege durch schwere Nutzfahrzeuge (15145/1/2010 - C7-0045/2011 - 2008/0147(COD)) - TRAN -Ausschuss - Berichterstatter: Saïd El Khadraoui (A7-0171/2011)
2) von Abgeordneten
2.1) Anfragen zur mündlichen Beantwortung für die Fragestunde (Artikel 116 GO) (B7-0407/2011)
an die Kommission - McGuinness Mairead, Higgins Jim, Papanikolaou Georgios, Posselt Bernd, Mitchell Gay, Ludford Sarah, Koppa Maria Eleni, Daerden Frédéric, Chountis Nikolaos, Blinkevičiūtė Vilija, Aylward Liam, Steinruck Jutta, Harkin Marian, Martin Hans-Peter, Jensen Anne E., La Via Giovanni, Ţicău Silvia-Adriana, Pargneaux Gilles, Andrikienė Laima Liucija.
2.2) Entschließungsanträge (Artikel 120 GO)
- Andreas Mölzer. Entschließungsantrag zur Verurteilung gezielter Tötung und zur Wahrung rechtsstaatlicher Grundsätze der Europäischen Union (B7-0345/2011)
Ausschussbefassung:
federführend :
LIBE
mitberatend :
AFET
- Gabriele Albertini, Roberta Angelilli, Antonello Antinoro, Alfredo Antoniozzi, Raffaele Baldassarre, Vito Bonsignore, Antonio Cancian, Giovanni Collino, Lara Comi, Elisabetta Gardini, Giovanni La Via, Clemente Mastella, Barbara Matera, Erminia Mazzoni, Alfredo Pallone, Aldo Patriciello, Crescenzio Rivellini, Licia Ronzulli, Potito Salatto, Amalia Sartori, Sergio Paolo Francesco Silvestris und Salvatore Tatarella. Entschließungsantrag zur Einführung des europäischen Arbeitnehmerstatuts (B7-0346/2011)
Ausschussbefassung:
federführend :
EMPL
10. Hinfällige schriftliche Erklärungen
Die schriftlichen Erklärungen 0004/2011, 0005/2011 und 0006/2011 haben nicht die erforderliche Anzahl von Unterschriften erhalten und sind somit gemäß Artikel 123 Absatz 5 GO hinfällig.
11. Weiterbehandlung der Standpunkte und Entschließungen des Parlaments
Die Mitteilung der Kommission über die Weiterbehandlung der vom Parlament auf seinen Tagungen vom November II 2010, Dezember 2010, Februar I 2011 und Februar II 2011 angenommenen Standpunkte und Entschließungen ist auf der Website „Séance en direct“ (Tagungsinformationen) verfügbar.
12. Mittelübertragungen
Der Haushaltsausschuss hat gemäß Artikel 24 Absatz 4 der Haushaltsordnung in der Lesart von Nummer 20 der Gemeinsamen Erklärung zu den nach Inkrafttreten des Lissabon-Vertrags auf das Haushaltsverfahren anzuwendenden Übergangsmaßnahmen den Vorschlag für eine Mittelübertragung DEC 04/2011 der Kommission genehmigt (N7-0042/2011 - C7-0102/2011 - 2011/2078(GBD)).
13. Übermittlung von Abkommenstexten durch den Rat
Der Rat hat eine beglaubigte Abschrift des folgenden Dokuments übermittelt:
Abkommen in Form eines Briefwechsels zwischen der Europäischen Union einerseits und der Palästinensischen Behörde für das Westjordanland und den Gaza-Streifen andererseits zur weiteren Liberalisierung des Handels mit landwirtschaftlichen Erzeugnissen, landwirtschaftlichen Verarbeitungserzeugnissen, Fisch und Fischereierzeugnissen und zur Änderung des Europa-Mittelmeer-Interimsassoziationsabkommens über Handel und Zusammenarbeit zwischen der Europäischen Gemeinschaft einerseits und der Palästinensischen Befreiungsorganisation (PLO) zugunsten der Palästinensischen Behörde für das Westjordanland und den Gaza-Streifen andererseits.
14. Arbeitsplan
Nach der Tagesordnung folgt die Festlegung des Arbeitsplans.
Der endgültige Entwurf der Tagesordnung für die Tagung im Juni I (PE 466.026/PDOJ) ist verteilt worden. Folgende Änderungen wurden beantragt (Artikel 140 GO):
Montag
Die ALDE-Fraktion hat beantragt, die Aussprache über das Auswahlverfahren für einen neuen geschaftsführenden Direktor des IWF und die Vertretung des Euro nach außen im Anschluss an die Aussprache über den Bericht von Jo Leinen : „Bericht über den Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates für Europäische Umweltökonomische Gesamtrechnungen„ durchzuführen.
Es sprechen Sylvie Goulard im Namen der ALDE-Fraktion, die den Antrag begründet, und Francesco Enrico Speroni im Namen der EFD-Fraktion, der ihn unterstützt.
Das Parlament nimmt den Antrag an.
Dienstag, Mittwoch und Donnerstag
Es werden keine Änderungen vorgeschlagen.
° ° ° °
Der Arbeitsplan ist somit festgelegt.
15. Gedenken an die Deportationen in den baltischen Staaten von 1941
Erklärung des Präsidenten des Europäischen Parlaments: Gedenken an die Deportationen in den baltischen Staaten von 1941
Der Präsident gibt die Erklärung ab.
Es sprechen Tunne Kelam im Namen der PPE-Fraktion, Hannes Swoboda im Namen der S&D-Fraktion, Leonidas Donskis im Namen der ALDE-Fraktion, Roberts Zīle im Namen der ECR-Fraktion und Franz Obermayr, fraktionslos.
Bericht über den Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates für Europäische Umweltökonomische Gesamtrechnungen [2010/0073(COD)] - Ausschuss für Umweltfragen, Volksgesundheit und Lebensmittelsicherheit. Berichterstatter: Jo Leinen (A7-0330/2010)
Jo Leinen erläutert den Bericht.
Es spricht Olli Rehn (Mitglied der Kommission).
Es sprechen Hans-Peter Martin (Verfasser der ECON-Stellungnahme), Horst Schnellhardt im Namen der PPE-Fraktion, Marita Ulvskog im Namen der S&D-Fraktion, Gerben-Jan Gerbrandy im Namen der ALDE-Fraktion, Michail Tremopoulos im Namen der Verts/ALE-Fraktion, Paul Nuttall im Namen der EFD-Fraktion, der auch eine nach dem Verfahren der „blauen Karte“ gestellte Frage von Hans-Peter Martin beantwortet, Richard Seeber, Kriton Arsenis, Riikka Manner, Oreste Rossi, Sophie Auconie, Karin Kadenbach, Christa Klaß und Csaba Sándor Tabajdi.
Es sprechen nach dem „catch the eye“-Verfahren Paul Rübig, Angelika Werthmann und Niki Tzavela.
17. Auswahlverfahren für einen neuen geschäftsführenden Direktor des IWF und Vertretung des Euro nach außen (Aussprache)
Erklärung der Kommission: Auswahlverfahren für einen neuen geschäftsführenden Direktor des IWF und Vertretung des Euro nach außen
Olli Rehn (Mitglied der Kommission) gibt die Erklärung ab.
Es sprechen Corien Wortmann-Kool im Namen der PPE-Fraktion, Pervenche Berès im Namen der S&D-Fraktion, Olle Schmidt im Namen der ALDE-Fraktion, Kay Swinburne im Namen der ECR-Fraktion, Philippe Lamberts im Namen der Verts/ALE-Fraktion, Jürgen Klute im Namen der GUE/NGL-Fraktion, Nigel Farage im Namen der EFD-Fraktion, Jean-Paul Gauzès, Pervenche Berès, Patrick Le Hyaric und Róża Gräfin von Thun und Hohenstein.
Es sprechen nach dem „catch the eye“-Verfahren João Ferreira, Niki Tzavela, Paul Rübig und Ilda Figueiredo.
Es spricht Olli Rehn.
Die Aussprache wird geschlossen.
18. 7. Rahmenprogramm der EU für Forschung, technologische Entwicklung und Demonstration (Aussprache)
Bericht über die Zwischenbewertung des 7. Rahmenprogramms der Europäischen Union für Forschung, technologische Entwicklung und Demonstration [2011/2043(INI)] - Ausschuss für Industrie, Forschung und Energie. Berichterstatter: Jean-Pierre Audy (A7-0160/2011)
Jean-Pierre Audy erläutert den Bericht.
Es spricht Máire Geoghegan-Quinn (Mitglied der Kommission).
Es sprechen Carl Haglund (Verfasser der BUDG-Stellungnahme), Maria Da Graça Carvalho im Namen der PPE-Fraktion, Britta Thomsen im Namen der S&D-Fraktion, Frédérique Ries im Namen der ALDE-Fraktion, Vicky Ford im Namen der ECR-Fraktion, Marisa Matias im Namen der GUE/NGL-Fraktion, Niki Tzavela im Namen der EFD-Fraktion, Herbert Reul, Teresa Riera Madurell, Vladko Todorov Panayotov, Zbigniew Ziobro, Amalia Sartori, Catherine Trautmann und Romana Jordan Cizelj.
VORSITZ: Roberta ANGELILLI Vizepräsidentin
Es sprechen António Fernando Correia De Campos, Paul Rübig, Ioan Enciu, Lambert van Nistelrooij, Bogdan Kazimierz Marcinkiewicz und Gunnar Hökmark.
Es sprechen nach dem „catch the eye“-Verfahren Seán Kelly, Petru Constantin Luhan, Derek Vaughan, Silvia-Adriana Ţicău, Pat the Cope Gallagher, Franz Obermayr, Diane Dodds, Andreas Mölzer und Jarosław Leszek Wałęsa.
Es sprechen Máire Geoghegan-Quinn und Jean-Pierre Audy.
Anfrage zur mündlichen Beantwortung (O-000053/2011) von Vital Moreira im Namen des INTA-Ausschusses an die Kommission: Handelsbeziehungen zwischen der EU und Kanada (B7-0213/2011)
Vital Moreira erläutert die Anfrage zur mündlichen Beantwortung.
Máire Geoghegan-Quinn (Mitglied der Kommission) beantwortet die Anfrage zur mündlichen Beantwortung.
Es sprechen Georgios Papastamkos im Namen der PPE-Fraktion, David Martin im Namen der S&D-Fraktion, Metin Kazak im Namen der ALDE-Fraktion, Keith Taylor im Namen der Verts/ALE-Fraktion, Paul Murphy im Namen der GUE/NGL-Fraktion, William (The Earl of) Dartmouth im Namen der EFD-Fraktion, Andreas Mölzer, fraktionslos, Christofer Fjellner, Harlem Désir, Franz Obermayr, letzterer um nach dem Verfahren der „blauen Karte“ eine Frage an Christofer Fjellner zu stellen, der diese beantwortet, Chris Davies, Frieda Brepoels, Helmut Scholz, Jarosław Leszek Wałęsa, Jörg Leichtfried, Elie Hoarau, Gianluca Susta und Kriton Arsenis.
Es sprechen nach dem „catch the eye“-Verfahren Elena Băsescu, Seán Kelly, Paul Rübig, Zuzana Roithová, Silvia-Adriana Ţicău, George Sabin Cutaş, Ioan Enciu, João Ferreira, Jaroslav Paška und Franz Obermayr.
Es spricht Máire Geoghegan-Quinn.
Zum Abschluss der Aussprache gemäß Artikel 115 Absatz 5 GO eingereichter Entschließungsantrag:
- Vital Moreira im Namen des INTA-Ausschusses zu den Handelsbeziehungen zwischen der EU und Kanada (B7-0344/2011)
20. Ausführungen von einer Minute zu Fragen von politischer Bedeutung
Gemäß Artikel 150 GO sprechen im Rahmen von Ausführungen von einer Minute folgende Abgeordnete, die das Parlament auf ein Thema von politischer Bedeutung aufmerksam machen wollen:
Georgios Koumoutsakos, Jarosław Leszek Wałęsa, Vasilica Viorica Dăncilă, Derek Vaughan, Theodoros Skylakakis, Cristian Silviu Buşoi, Kristiina Ojuland, Oriol Junqueras Vies, João Ferreira, Ilda Figueiredo, Willy Meyer, Jaroslav Paška, Andreas Mölzer, Juan Fernando López Aguilar, Seán Kelly, Krišjānis Kariņš, Georgios Papanikolaou, Csaba Sógor, Ivailo Kalfin, George Sabin Cutaş, Claudiu Ciprian Tănăsescu, Cătălin Sorin Ivan, Marian Harkin, Paul Murphy, Kyriacos Triantaphyllides, Nikolaos Salavrakos, Martin Ehrenhauser und Corneliu Vadim Tudor.
21. Ratingagenturen (kurze Darstellung)
Bericht über die Zukunftsperspektiven der Ratingagenturen [2010/2302(INI)] - Ausschuss für Wirtschaft und Währung. Berichterstatter: Wolf Klinz (A7-0081/2011)
Wolf Klinz gibt die Erläuterung ab.
VORSITZ: Rainer WIELAND Vizepräsident
Es sprechen nach dem „catch the eye“-Verfahren Elena Băsescu, Georgios Papanikolaou, Jaroslav Paška, Ilda Figueiredo und Nikolaos Salavrakos.
Es spricht Viviane Reding (Vizepräsidentin der Kommission).
23. Außenpolitische Dimension der Sozialpolitik, Förderung von arbeits- und sozialrechtlichen Standards und soziale Verantwortung der Unternehmen (kurze Darstellung)
Bericht über die außenpolitische Dimension der Sozialpolitik, Förderung von arbeits- und sozialrechtlichen Standards und soziale Verantwortung der Unternehmen [2010/2205(INI)] - Ausschuss für Beschäftigung und soziale Angelegenheiten. Berichterstatter: Richard Falbr (A7-0172/2011)
Richard Falbr gibt die Erläuterung ab.
Es sprechen nach dem „catch the eye“-Verfahren Vasilica Viorica Dăncilă, Tatjana Ždanoka, Ilda Figueiredo, Jaroslav Paška, Silvia-Adriana Ţicău und Richard Howitt.
Es spricht Viviane Reding (Vizepräsidentin der Kommission).
24. Finanzierungsinstrument für die Entwicklungszusammenarbeit (kurze Darstellung)
Bericht zu der Verordnung (EG) Nr. 1905/2006 zur Schaffung eines Finanzierungsinstruments für die Entwicklungszusammenarbeit: Erkenntnisse und Ausblick auf die Zukunft [2009/2149(INI)] - Entwicklungsausschuss. Berichterstatter: Gay Mitchell (A7-0187/2011)
Gay Mitchell gibt die Erläuterung ab.
Es sprechen nach dem „catch the eye“-Verfahren Elena Băsescu, Silvia-Adriana Ţicău, Anna Záborská und Vasilica Viorica Dăncilă.
Es spricht Viviane Reding (Vizepräsidentin der Kommission).
25. Einführung eines Europäischen Vertragsrechts für Verbraucher und Unternehmen (kurze Darstellung)
Bericht über Optionen für die Einführung eines Europäischen Vertragsrechts für Verbraucher und Unternehmen [2011/2013(INI)] - Rechtsausschuss. Berichterstatterin: Diana Wallis (A7-0164/2011)
Diana Wallis gibt die Erläuterung ab.
Es sprechen nach dem „catch the eye“-Verfahren Raffaele Baldassarre, Evelyn Regner, Jaroslav Paška und Zuzana Roithová.
Es spricht Viviane Reding (Vizepräsidentin der Kommission).
26. Europäische Zusammenarbeit in der beruflichen Aus- und Weiterbildung zur Unterstützung der Strategie Europa 2020 (kurze Darstellung)
Bericht über die europäische Zusammenarbeit in der beruflichen Aus- und Weiterbildung zur Unterstützung der Strategie Europa 2020 [2010/2234(INI)] - Ausschuss für Beschäftigung und soziale Angelegenheiten. Berichterstatterin: Nadja Hirsch (A7-0082/2011)
Nadja Hirsch gibt die Erläuterung ab.
Es sprechen nach dem „catch the eye“-Verfahren Antigoni Papadopoulou, Silvia-Adriana Ţicău, Vasilica Viorica Dăncilă und Emilie Turunen.
Es spricht Viviane Reding (Vizepräsidentin der Kommission).