Index 
 Zurück 
 Vor 
 Vollständiger Text 
Verfahren : 2011/2756(RSP)
Werdegang im Plenum
Entwicklungsstadien in Bezug auf das Dokument :

Eingereichte Texte :

RC-B7-0389/2011

Aussprachen :

PV 06/07/2011 - 12
CRE 06/07/2011 - 12

Abstimmungen :

PV 07/07/2011 - 7.2
Erklärungen zur Abstimmung
Erklärungen zur Abstimmung

Angenommene Texte :

P7_TA(2011)0333

Protokoll
Mittwoch, 6. Juli 2011 - Straßburg

12. Lage in der Arabischen Welt und in Nordafrika - Lage in Jemen - Lage in Syrien (Fortsetzung der Aussprache)
Ausführlicher Sitzungsbericht

(Titel der Erklärungen: siehe Punkt 10 des Protokolls vom 6.7.2011)

Es sprechen Ioannis Kasoulides, Hannes Swoboda, Annemie Neyts-Uyttebroeck, Konrad Szymański, Franziska Katharina Brantner, Kyriacos Triantaphyllides, Nikolaos Salavrakos, Nicole Sinclaire, Mário David, Pier Antonio Panzeri, Alexander Graf Lambsdorff, Peter van Dalen, Ulrike Lunacek, Helmut Scholz, Andrew Henry William Brons, Elmar Brok, Saïd El Khadraoui, Anneli Jäätteenmäki, Geoffrey Van Orden, der auch eine nach dem Verfahren der „blauen Karte“ gestellte Frage von Paul Murphy beantwortet, Malika Benarab-Attou, Charalampos Angourakis, der auch eine nach dem Verfahren der „blauen Karte“ gestellte Frage von Michał Tomasz Kamiński beantwortet, und Hans-Gert Pöttering.

VORSITZ: László TŐKÉS
Vizepräsident

Es sprechen Ivo Vajgl, um nach dem Verfahren der „blauen Karte“ eine Frage an Hans-Gert Pöttering zu stellen, der darauf antwortet, Richard Howitt, Marielle De Sarnez, Adam Bielan, Paul Murphy, Mario Mauro, Wolfgang Kreissl-Dörfler, Niccolò Rinaldi, Struan Stevenson, Francisco José Millán Mon, Kader Arif, Louis Michel, der auch eine nach dem Verfahren der „blauen Karte“ gestellte Frage von Charles Goerens beantwortet, Michał Tomasz Kamiński, Cristian Dan Preda, Ana Gomes, Ivo Vajgl, Sajjad Karim, David-Maria Sassoli, Ashley Fox, Monica Luisa Macovei, María Muñiz De Urquiza, Emma McClarkin, Marietta Giannakou, Emine Bozkurt, Elena Băsescu, Proinsias De Rossa, Nadezhda Neynsky und Boris Zala.

VORSITZ: Roberta ANGELILLI
Vizepräsidentin

Es sprechen Alf Svensson, Maria Eleni Koppa, Sari Essayah, Ioan Mircea Paşcu, Santiago Fisas Ayxela, Georgios Koumoutsakos, Salvatore Iacolino, Simon Busuttil, Marco Scurria und Georgios Papanikolaou.

Es sprechen nach dem „catch the eye“-Verfahren Ria Oomen-Ruijten, Seán Kelly, Corina Creţu, Antonyia Parvanova, Marian Harkin, João Ferreira, Jaroslav Paška und Mariya Nedelcheva.

Es spricht Catherine Ashton (Vizepräsidentin der Kommission/Hohe Vertreterin der Union für Außen- und Sicherheitspolitik).

Zum Abschluss der Aussprache gemäß Artikel 110 Absatz 2 GO eingereichte Entschließungsanträge:

- Charles Tannock, Ryszard Antoni Legutko, Tomasz Piotr Poręba und Jacek Włosowicz im Namen der ECR-Fraktion zur Lage in der arabischen Welt (B7-0389/2011);

-Fiorello Provera, Rolandas Paksas, Lorenzo Fontana, Nikolaos Salavrakos, Mara Bizzotto, Jaroslav Paška, Bastiaan Belder und Juozas Imbrasas im Namen der EFD-Fraktion zu Syrien, Jemen und Bahrain im Zusammenhang mit der Lage in der arabischen Welt und Nordafrika (B7-0390/2011);

- Annemie Neyts-Uyttebroeck, Ivo Vajgl, Marielle De Sarnez, Marietje Schaake, Sonia Alfano, Niccolò Rinaldi, Louis Michel, Alexander Graf Lambsdorff, Anneli Jäätteenmäki und Frédérique Ries im Namen der ALDE-Fraktion zu Syrien, Jemen und Bahrain im Zusammenhang mit der Lage in der arabischen Welt und Nordafrika (B7-0446/2011);

- Hélène Flautre, Franziska Katharina Brantner, Barbara Lochbihler, Ulrike Lunacek, Jean-Paul Besset, Rui Tavares, Raül Romeva i Rueda, Judith Sargentini, Malika Benarab-Attou, Margrete Auken, Nicole Kiil-Nielsen, Catherine Grèze, Reinhard Bütikofer und Daniel Cohn-Bendit im Namen der Verts/ALE-Fraktion zu Syrien, Jemen und Bahrain im Zusammenhang mit der Lage in der arabischen Welt (B7-0447/2011);

- José Ignacio Salafranca Sánchez-Neyra, Elmar Brok, Ioannis Kasoulides, Gabriele Albertini, Angelika Niebler, Mario Mauro, Cristian Dan Preda, Rodi Kratsa-Tsagaropoulou, Andrzej Grzyb, Tokia Saïfi, Michael Gahler, Filip Kaczmarek, Dominique Vlasto, Krzysztof Lisek, Monica Luisa Macovei, Ria Oomen-Ruijten, Mário David, Marco Scurria, Simon Busuttil, Joanna Katarzyna Skrzydlewska, Elena Băsescu, Elżbieta Katarzyna Łukacijewska, Nadezhda Neynsky, Seán Kelly und Artur Zasada im Namen der PPE-Fraktion zu Syrien, Jemen und Bahrain im Zusammenhang mit der Lage in der arabischen Welt und in Nordafrika (B7-0449/2011);

- Willy Meyer, Patrick Le Hyaric und Marisa Matias im Namen der GUE/NGL-Fraktion zu Syrien, Jemen und Bahrain im Zusammenhang mit der Lage in der arabischen Welt und Nordafrika (B7-0453/2011);

- Véronique De Keyser, Hannes Swoboda, Kristian Vigenin, Pino Arlacchi, Emine Bozkurt, Corina Creţu, Rosario Crocetta, Harlem Désir, Richard Howitt, Maria Eleni Koppa, Wolfgang Kreissl-Dörfler, María Muñiz De Urquiza, Vincent Peillon, Carmen Romero López und Boris Zala im Namen der S&D-Fraktion zur Situation in Syrien, Jemen und Bahrain im Zusammenhang mit der Lage in der arabischen Welt und Nordafrika (B7-0454/2011).

Die Aussprache wird geschlossen.

Abstimmung: Punkt 7.2 des Protokolls vom 7.7.2011.

Rechtlicher Hinweis - Datenschutzbestimmungen