Zurück 
 Vor 
ProtokollAbstimmungenNamentliche AbstimmungenAngenommene TexteAusführlicher Sitzungsbericht
Protokoll
Mittwoch, 28. September 2011 - Straßburg
 1.Eröffnung der Sitzung
 2.Durchführungsmaßnahmen (Artikel 88 GO)
 3.Lage der Union (Aussprache)
 4.Abstimmungsstunde
  
4.1.Entwurf des Berichtigungshaushaltsplans Nr. 4/2011: Eigenmittel und Migrantenströme und Flüchtlingströme (Artikel 138 GO) (Abstimmung)
  
4.2.Inanspruchnahme des Europäischen Fonds für die Anpassung an die Globalisierung (Antrag EGF/2010/017 DK/ Midtjylland Machinery, Dänemark) (Artikel 138 GO) (Abstimmung)
  
4.3.Inanspruchnahme des Europäischen Fonds zur Anpassung an die Globalisierung: Antrag EGF/2011/003 DE/Arnsberg und Düsseldorf - Automobilindustrie, Deutschland (Artikel 138 GO) (Abstimmung)
  
4.4.Inanspruchnahme des Europäischen Fonds für die Anpassung an die Globalisierung - Antrag EGF/2010/026PT/Rohde - Portugal (Artikel 138 GO) (Abstimmung)
  
4.5.Änderung der Zugeständnisse in den Listen der spezifischen Verpflichtungen Bulgariens und Rumäniens im Zuge ihres Beitritts zur EU (Abkommen EU-Argentinien) *** (Artikel 138 GO) (Abstimmung)
  
4.6.Änderung der Zugeständnisse in den Listen der spezifischen Verpflichtungen der Republik Bulgarien und Rumäniens im Zuge ihres Beitritts zur Europäischen Union (Abkommen EU-Australien) *** (Artikel 138 GO) (Abstimmung)
  
4.7.Änderung der Zugeständnisse in den Listen der spezifischen Verpflichtungen Bulgariens und Rumäniens im Zuge ihres Beitritts zur EU (Abkommen EU-Neuseeland) *** (Artikel 138 GO) (Abstimmung)
  
4.8.Haushaltspolitische Überwachung und Überwachung und Koordinierung der Wirtschaftspolitik ***I (Schlussabstimmung)
  
4.9.Haushaltspolitische Überwachung im Euroraum ***I (Schlussabstimmung)
  
4.10.Durchsetzungsmaßnahmen zur Korrektur übermäßiger makroökonomischer Ungleichgewichte im Euroraum ***I (Schlussabstimmung)
  
4.11.Vermeidung und Korrektur makroökonomischer Ungleichgewichte ***I (Schlussabstimmung)
  
4.12.Verfahren bei einem übermäßigen Defizit * (Schlussabstimmung)
  
4.13.Anforderungen an die haushaltspolitischen Rahmen der Mitgliedstaaten * (Schlussabstimmung)
  
4.14.Sexuelle Orientierung und Geschlechtsidentität im Rahmen des Menschenrechtsrats der VN (Abstimmung)
 5.Erklärungen zur Abstimmung
 6.Berichtigungen des Stimmverhaltens und beabsichtigtes Stimmverhalten
 7.Genehmigung des Protokolls der vorangegangenen Sitzung
 8.Programm „Kostenlose Lebensmittel“ (Aussprache)
 9.Internationales Gipfeltreffen Rio+20 (Aussprache)
 10.EU-Hilfe für Flüchtlinge in Tunesien (Aussprache)
 11.Tagesordnung der nächsten Sitzung
 12.Schluss der Sitzung
 ANWESENHEITSLISTE
Protokoll (146 kb) Anwesenheitsliste (60 kb) Ergebnisse der Abstimmungen (59 kb) Ergebnis der namentlichen Abstimmungen (1092 kb) 
 
Protokoll (139 kb) Anwesenheitsliste (50 kb) Ergebnisse der Abstimmungen (165 kb) Ergebnis der namentlichen Abstimmungen (585 kb) 
 
Protokoll (220 kb) Anwesenheitsliste (64 kb) Ergebnisse der Abstimmungen (309 kb) Ergebnis der namentlichen Abstimmungen (1125 kb) 
Rechtlicher Hinweis - Datenschutzbestimmungen