Index 
 Zurück 
 Vor 
 Vollständiger Text 
Verfahren : 2010/0387(CNS)
Werdegang im Plenum
Entwicklungsstadien in Bezug auf das Dokument :

Eingereichte Texte :

A7-0314/2011

Aussprachen :

PV 25/10/2011 - 16
CRE 25/10/2011 - 16

Abstimmungen :

PV 26/10/2011 - 8.5
Erklärungen zur Abstimmung
Erklärungen zur Abstimmung

Angenommene Texte :

P7_TA(2011)0464

Protokoll
Dienstag, 25. Oktober 2011 - Straßburg

VORSITZ: Rodi KRATSA-TSAGAROPOULOU
Vizepräsidentin

16. Steuersystem der Mutter- und Tochtergesellschaften verschiedener Mitgliedstaaten * - Vereinbarkeit des deutschen und des britischen Steuerabkommens mit der Schweiz mit der Zinsbesteuerungsrichtlinie der EU (Aussprache)
Ausführlicher Sitzungsbericht

Bericht über den Vorschlag für eine Richtlinie des Rates über das gemeinsame Steuersystem der Mutter- und Tochtergesellschaften verschiedener Mitgliedstaaten (Neufassung) [KOM(2010)0784 - C7-0030/2011- 2010/0387(CNS)] - Ausschuss für Wirtschaft und Währung. Berichterstatter: Sven Giegold (A7-0314/2011)

Anfrage zur mündlichen Beantwortung (O-000229/2011) von Sharon Bowles im Namen des ECON-Ausschusses an die Kommission: Vereinbarkeit des deutschen und des britischen Steuerabkommens mit der Schweiz mit der Zinsbesteuerungsrichtlinie der EU (B7-0635/2011)

Sven Giegold erläutert den Bericht und die Anfrage zur mündlichen Beantwortung.

Algirdas Šemeta (Mitglied der Kommission) beantwortet die Anfrage zur mündlichen Beantwortung.

Es sprechen Werner Langen im Namen der PPE-Fraktion, der auch eine nach dem Verfahren der „blauen Karte“ gestellte Frage von Sven Giegold beantwortet, Liem Hoang Ngoc im Namen der S&D-Fraktion, Olle Schmidt im Namen der ALDE-Fraktion, der auch eine nach dem Verfahren der „blauen Karte“ gestellte Frage von Werner Langen beantwortet, Jürgen Klute im Namen der GUE/NGL-Fraktion, John Bufton im Namen der EFD-Fraktion, Astrid Lulling, die auch eine nach dem Verfahren der „blauen Karte“ gestellte Frage von Werner Langen beantwortet, Saïd El Khadraoui, Jaroslav Paška und Sławomir Witold Nitras.

Es spricht nach dem „catch the eye“-Verfahren Elena Băsescu.

Es sprechen Algirdas Šemeta und Sven Giegold.

Die Aussprache wird geschlossen.

Abstimmung: Punkt 8.5 des Protokolls vom 26.10.2011.

Rechtlicher Hinweis - Datenschutzbestimmungen