Choisissez la langue de votre document :
bg - български
es - español
cs - čeština
da - dansk
de - Deutsch
et - eesti keel
el - ελληνικά
en - English
fr - français
ga - Gaeilge
hr - hrvatski
it - italiano
lv - latviešu valoda
lt - lietuvių kalba
hu - magyar
mt - Malti
nl - Nederlands
pl - polski
pt - português
ro - română
sk - slovenčina
sl - slovenščina
fi - suomi
sv - svenska
Zurück
Vor
Protokoll
Abstimmungen
Namentliche Abstimmungen
Angenommene Texte
Ausführlicher Sitzungsbericht
Protokoll
Dienstag, 25. Oktober 2011 - Straßburg
1.
Eröffnung der Sitzung
2.
Vorlage von Dokumenten
3.
Aussprache über Fälle von Verletzungen der Menschenrechte, der Demokratie und der Rechtsstaatlichkeit (eingereichte Entschließungsanträge)
4.
Tagesordnung
5.
Europäisches Semester 2011- Erste Erkenntnisse (Aussprache)
6.
Entlastung 2009: Rat (Aussprache)
7.
Fragestunde für Anfragen an die Kommission
8.
Abstimmungsstunde
8.1.
Entwurf des Berichtigungshaushaltsplans Nr. 5/2011 – Einzelplan IX – Europäischer Datenschutzbeauftragter. Einzelplan X – Europäischer Auswärtiger Dienst (Artikel 138 GO) (Abstimmung)
8.2.
Entlastung 2009: Europäische Polizeiakademie (Artikel 138 GO) (Abstimmung)
8.3.
Entlastung 2009: Europäische Arzneimittel-Agentur (Artikel 138 GO) (Abstimmung)
8.4.
Reifen von Kraftfahrzeugen und Kraftfahrzeuganhängern ***I (Artikel 138 GO) (Abstimmung)
8.5.
Alternative Streitbeilegung in Zivil-, Handels- und Familiensachen (Artikel 138 GO) (Abstimmung)
8.6.
Entlastung 2009: Rat (Abstimmung)
8.7.
Anwendung von Emissionsstufen bei Schmalspurzugmaschinen ***I (Abstimmung)
8.8.
Gemäß dem Flexibilitätssystem in Verkehr gebrachte Motoren ***I (Abstimmung)
8.9.
Mobilität und Integration von Menschen mit Behinderungen (Abstimmung)
8.10.
Modernisierung des öffentlichen Auftragswesens (Abstimmung)
8.11.
Förderung der Mobilität der Arbeitnehmer (Abstimmung)
8.12.
Gegenseitige Evaluierung im Rahmen der Dienstleistungsrichtlinie (Abstimmung)
8.13.
Globale wirtschaftliche Ordnungspolitik (Abstimmung)
8.14.
Die Situation alleinerziehender Mütter (Abstimmung)
8.15.
Organisierte Kriminalität in der Europäischen Union (Abstimmung)
8.16.
Hochrangiges Forum zur Wirksamkeit der Entwicklungszusammenarbeit (Abstimmung)
9.
Erklärungen zur Abstimmung
10.
Berichtigungen des Stimmverhaltens und beabsichtigtes Stimmverhalten
11.
Genehmigung des Protokolls der vorangegangenen Sitzung
12.
Stand der Verhandlungen des Europäischen Rates über die Wirtschaftskrise (Aussprache)
13.
Starke Zunahme von Entlassungen in Europa infolge der Wirtschaftskrise, besonders bei Arcelor und Nokia (Aussprache)
14.
Eine Agenda für neue Kompetenzen und Beschäftigungsmöglichkeiten (Aussprache)
15.
Stand der Richtlinie zum Mutterschaftsurlaub (Aussprache)
16.
Steuersystem der Mutter- und Tochtergesellschaften verschiedener Mitgliedstaaten * - Vereinbarkeit des deutschen und des britischen Steuerabkommens mit der Schweiz mit der Zinsbesteuerungsrichtlinie der EU (Aussprache)
17.
Tagesordnung der nächsten Sitzung
18.
Schluss der Sitzung
ANWESENHEITSLISTE
Protokoll
(232 kb)
Anwesenheitsliste
(61 kb)
Ergebnisse der Abstimmungen
(91 kb)
Ergebnis der namentlichen Abstimmungen
(1082 kb)
Protokoll
(217 kb)
Anwesenheitsliste
(50 kb)
Ergebnisse der Abstimmungen
(275 kb)
Ergebnis der namentlichen Abstimmungen
(573 kb)
Protokoll
(250 kb)
Anwesenheitsliste
(63 kb)
Ergebnisse der Abstimmungen
(480 kb)
Ergebnis der namentlichen Abstimmungen
(1107 kb)
Rechtlicher Hinweis
-
Datenschutzbestimmungen