Index 
 Zurück 
 Vor 
 Vollständiger Text 
Verfahren : 2010/0215(COD)
Werdegang im Plenum
Entwicklungsstadium in Bezug auf das Dokument : A7-0408/2011

Eingereichte Texte :

A7-0408/2011

Aussprachen :

PV 12/12/2011 - 17
CRE 12/12/2011 - 17

Abstimmungen :

PV 13/12/2011 - 6.5
Erklärungen zur Abstimmung
Erklärungen zur Abstimmung

Angenommene Texte :

P7_TA(2011)0551

Protokoll
Montag, 12. Dezember 2011 - Straßburg

17. Recht auf Belehrung in Strafverfahren ***I (Aussprache)
Ausführlicher Sitzungsbericht

Bericht über den Vorschlag für eine Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates über das Recht auf Belehrung in Strafverfahren [KOM(2010)0392 - C7-0189/2010- 2010/0215(COD)] - Ausschuss für bürgerliche Freiheiten, Justiz und Inneres. Berichterstatterin: Birgit Sippel (A7-0408/2011)

Birgit Sippel erläutert den Bericht.

Es spricht Viviane Reding (Vizepräsidentin der Kommission).

VORSITZ: Miguel Angel MARTÍNEZ MARTÍNEZ
Vizepräsident

Es sprechen Jan Philipp Albrecht (Verfasser der JURI-Stellungnahme), Elena Oana Antonescu im Namen der PPE-Fraktion, Monika Flašíková Beňová im Namen der S&D-Fraktion, Sarah Ludford im Namen der ALDE-Fraktion, Janusz Wojciechowski im Namen der ECR-Fraktion, Gerard Batten im Namen der EFD-Fraktion, Raffaele Baldassarre, Vilija Blinkevičiūtė, Axel Voss, Carmen Romero López, Ioan Enciu und Zbigniew Ziobro.

Es sprechen nach dem „catch the eye“-Verfahren Elena Băsescu, Phil Prendergast, Jaroslav Paška, Andreas Mölzer und Nicole Sinclaire.

Es sprechen Viviane Reding und Birgit Sippel.

Die Aussprache wird geschlossen.

Abstimmung: Punkt 6.5 des Protokolls vom 13.12.2011.

Rechtlicher Hinweis - Datenschutzbestimmungen